Jugend im Holocaust. Wie Schüler den Holocaust durch Kinder- und Jugendliteratur verstehen lernen

Wie Schüler den Holocaust durch Kinder- und Jugendliteratur verstehen lernen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Jugend im Holocaust. Wie Schüler den Holocaust durch Kinder- und Jugendliteratur verstehen lernen by Anne-Maria Lenhart, Julia Bleffert, Maria Kalaitzi, Science Factory
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anne-Maria Lenhart, Julia Bleffert, Maria Kalaitzi ISBN: 9783668224230
Publisher: Science Factory Publication: June 17, 2016
Imprint: Science Factory Language: German
Author: Anne-Maria Lenhart, Julia Bleffert, Maria Kalaitzi
ISBN: 9783668224230
Publisher: Science Factory
Publication: June 17, 2016
Imprint: Science Factory
Language: German
Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Über 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs verlieren die Gräueltaten des Holocaust für die Schülergenerationen von heute an Bedeutung. Es wird zunehmend schwieriger für junge Menschen, einen Zusammenhang zu der eigenen Lebenswelt herzustellen. Wie dieser Band zeigt, sind Werke der Kinder- und Jugendliteratur ein geeignetes Gegenmittel gegen das Vergessen. Die hier behandelten Titel, das 'Tagebuch der Anne Frank', 'Ich bin ein Stern' von Inge Auerbacher und Uri Orlevs 'Lauf, Junge, lauf', erzählen den Holocaust aus der Perspektive von Kindern und jungen Erwachsenen. Die Protagonisten bieten eine Identifikationsfläche für die Schüler und helfen ihnen, den Holocaust bereits in jungem Alter zu verstehen. Doch wie lässt sich der Holocaust für die Schule didaktisch aufbereiten? Wie sähen geeignete Unterrichtskonzepte aus? Der Band zeigt beispielhaft, wie eine didaktische Umsetzung dieses sensiblen Themas gelingen kann. Aus dem Inhalt: - Der Holocaust in der Kinder- und Jugendliteratur - Historischer Hintergrund - Didaktische Aufbereitungsmöglichkeiten - Mögliche Unterrichtskonzepte - Analyse von Beispieltexten - 'Ich bin ein Stern', 'Das Tagebuch der Anne Frank', 'Lauf, Junge, Lauf'
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Über 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs verlieren die Gräueltaten des Holocaust für die Schülergenerationen von heute an Bedeutung. Es wird zunehmend schwieriger für junge Menschen, einen Zusammenhang zu der eigenen Lebenswelt herzustellen. Wie dieser Band zeigt, sind Werke der Kinder- und Jugendliteratur ein geeignetes Gegenmittel gegen das Vergessen. Die hier behandelten Titel, das 'Tagebuch der Anne Frank', 'Ich bin ein Stern' von Inge Auerbacher und Uri Orlevs 'Lauf, Junge, lauf', erzählen den Holocaust aus der Perspektive von Kindern und jungen Erwachsenen. Die Protagonisten bieten eine Identifikationsfläche für die Schüler und helfen ihnen, den Holocaust bereits in jungem Alter zu verstehen. Doch wie lässt sich der Holocaust für die Schule didaktisch aufbereiten? Wie sähen geeignete Unterrichtskonzepte aus? Der Band zeigt beispielhaft, wie eine didaktische Umsetzung dieses sensiblen Themas gelingen kann. Aus dem Inhalt: - Der Holocaust in der Kinder- und Jugendliteratur - Historischer Hintergrund - Didaktische Aufbereitungsmöglichkeiten - Mögliche Unterrichtskonzepte - Analyse von Beispieltexten - 'Ich bin ein Stern', 'Das Tagebuch der Anne Frank', 'Lauf, Junge, Lauf'

More books from Science Factory

Cover of the book Identitätsfindung im Migrationsprozess. Existenzanalyse als Hilfestellung bei der Suche nach der eigenen interkulturellen Identität by Anne-Maria Lenhart, Julia Bleffert, Maria Kalaitzi
Cover of the book Palliative Pflege für Sterbende by Anne-Maria Lenhart, Julia Bleffert, Maria Kalaitzi
Cover of the book Zocken bis der Arzt kommt - Ursachen und Symptome der Computerspielsucht by Anne-Maria Lenhart, Julia Bleffert, Maria Kalaitzi
Cover of the book Vom Kind zum Erwachsenen. Die Entwicklungsphasen des Menschen nach Erik H. Erikson by Anne-Maria Lenhart, Julia Bleffert, Maria Kalaitzi
Cover of the book Verführer des Volkes: Propaganda im 2. Weltkrieg by Anne-Maria Lenhart, Julia Bleffert, Maria Kalaitzi
Cover of the book Mobbing 2.0 - Ursachen und Folgen von Cybermobbing by Anne-Maria Lenhart, Julia Bleffert, Maria Kalaitzi
Cover of the book Ukraine - Der lange Weg zur Demokratie by Anne-Maria Lenhart, Julia Bleffert, Maria Kalaitzi
Cover of the book Das Geheimnis der Weihnachtsbräuche - von Lichterbäumen, Gänsebraten und Geschenken by Anne-Maria Lenhart, Julia Bleffert, Maria Kalaitzi
Cover of the book Durch Achtsamkeit zum Erfolg. Eine buddhistische Lebenseinstellung als Karrierefaktor by Anne-Maria Lenhart, Julia Bleffert, Maria Kalaitzi
Cover of the book Ist gleichgeschlechtliche Liebe Sünde? Christliche Kirchen und ihr Umgang mit Homosexuellen by Anne-Maria Lenhart, Julia Bleffert, Maria Kalaitzi
Cover of the book Ideologie und Propaganda in zwei Bänden: Adolf Hitlers 'Mein Kampf' by Anne-Maria Lenhart, Julia Bleffert, Maria Kalaitzi
Cover of the book Sexualisierung der Kindheit. Herausforderungen für die Präventionsarbeit gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen by Anne-Maria Lenhart, Julia Bleffert, Maria Kalaitzi
Cover of the book Prüfungsangst besiegen! by Anne-Maria Lenhart, Julia Bleffert, Maria Kalaitzi
Cover of the book Mit Macht ans Ziel. Die Persönlichkeit Helmut Kohl: Wie sein Charakter die Politik und Wende zur Deutschen Einheit beeinflusste by Anne-Maria Lenhart, Julia Bleffert, Maria Kalaitzi
Cover of the book Risiko Bindungsstörung? Frühkindliche Tagesbetreuung und Kinderheime im Blickpunkt der Bindungstheorie by Anne-Maria Lenhart, Julia Bleffert, Maria Kalaitzi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy