Wie Gertrud ihre Kinder lehrt (Pädagogische Methoden)

Ein Versuch den Müttern Anleitung zu geben, ihre Kinder selbst zu unterrichten

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Non-Formal Education, Parent Participation
Cover of the book Wie Gertrud ihre Kinder lehrt (Pädagogische Methoden) by Johann Heinrich Pestalozzi, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johann Heinrich Pestalozzi ISBN: 9788026820192
Publisher: e-artnow Publication: July 27, 2014
Imprint: Language: German
Author: Johann Heinrich Pestalozzi
ISBN: 9788026820192
Publisher: e-artnow
Publication: July 27, 2014
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Wie Gertrud ihre Kinder lehrt (Pädagogische Methoden)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Der Grundsatz von Pestalozzis Pädagogik ist, ein sicheres Fundament an Elementarbildung zu legen, das den Menschen befähigt, sich selbst zu helfen (dem ähnelt das Motto "Hilf mir, es selbst zu tun" der späteren Montessori-Pädagogik). Bei der Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten strebt Pestalozzis Pädagogik an, Kräfte zu entfalten, die bei den Schülern bereits natürlich angelegt sind. Die unvermeidliche Entwicklung dieser Kräfte wird dadurch in geordnete Bahnen gelenkt, anstatt dem Zufall überlassen. Die Pädagogik vermittelt also zwischen Natur und Kultur, genauer zwischen der natürlichen Entwicklung des Kindes und den äusseren Regeln menschlichen Zusammenlebens und muss über beide Aspekte gut informiert sein. Johann Heinrich Pestalozzi (1746-1827) war ein Schweizer Pädagoge. Ausserdem machte er sich als Philanthrop, Schul- und Sozialreformer, Philosoph sowie Politiker einen Namen. Pestalozzi gilt als Vorläufer der Anschauungspädagogik und der daraus Ende des 19. Jahrhunderts entstandenen Reformpädagogik. Sein pädagogisches Ziel war die ganzheitliche Volksbildung zur Stärkung der Menschen für das selbständige und kooperative Wirken in einem demokratischen Gemeinwesen. Die Eltern sollten befähigt werden, mit dieser Bildung im Elternhaus zu beginnen und ihren Kindern entsprechende Vorbilder zu sein. Viele seiner Grundideen findet man in der modernen Pädagogik wieder.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Wie Gertrud ihre Kinder lehrt (Pädagogische Methoden)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Der Grundsatz von Pestalozzis Pädagogik ist, ein sicheres Fundament an Elementarbildung zu legen, das den Menschen befähigt, sich selbst zu helfen (dem ähnelt das Motto "Hilf mir, es selbst zu tun" der späteren Montessori-Pädagogik). Bei der Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten strebt Pestalozzis Pädagogik an, Kräfte zu entfalten, die bei den Schülern bereits natürlich angelegt sind. Die unvermeidliche Entwicklung dieser Kräfte wird dadurch in geordnete Bahnen gelenkt, anstatt dem Zufall überlassen. Die Pädagogik vermittelt also zwischen Natur und Kultur, genauer zwischen der natürlichen Entwicklung des Kindes und den äusseren Regeln menschlichen Zusammenlebens und muss über beide Aspekte gut informiert sein. Johann Heinrich Pestalozzi (1746-1827) war ein Schweizer Pädagoge. Ausserdem machte er sich als Philanthrop, Schul- und Sozialreformer, Philosoph sowie Politiker einen Namen. Pestalozzi gilt als Vorläufer der Anschauungspädagogik und der daraus Ende des 19. Jahrhunderts entstandenen Reformpädagogik. Sein pädagogisches Ziel war die ganzheitliche Volksbildung zur Stärkung der Menschen für das selbständige und kooperative Wirken in einem demokratischen Gemeinwesen. Die Eltern sollten befähigt werden, mit dieser Bildung im Elternhaus zu beginnen und ihren Kindern entsprechende Vorbilder zu sein. Viele seiner Grundideen findet man in der modernen Pädagogik wieder.

More books from e-artnow

Cover of the book The Dream Doctor by Johann Heinrich Pestalozzi
Cover of the book El Corsario Negro by Johann Heinrich Pestalozzi
Cover of the book Mistris Lee (Novelle) by Johann Heinrich Pestalozzi
Cover of the book Die Flasche und mit ihr auf Reisen by Johann Heinrich Pestalozzi
Cover of the book The Nutcracker and the Mouse King (Christmas Classics Series) by Johann Heinrich Pestalozzi
Cover of the book Unzeitgemäße Betrachtungen by Johann Heinrich Pestalozzi
Cover of the book Pepita Jimenez by Johann Heinrich Pestalozzi
Cover of the book The Relentless City (Complete Edition): A Satirical Novel from the author of Queen Lucia, Miss Mapp, Lucia in London, Mapp and Lucia, David Blaize, Dodo, Spook Stories, The Angel of Pain, The Rubicon and Paying Guests by Johann Heinrich Pestalozzi
Cover of the book Ilias & Odyssee by Johann Heinrich Pestalozzi
Cover of the book The Complete Clayhanger Family Novels (Clayhanger + Hilda Lessways + These Twain + The Roll Call) by Johann Heinrich Pestalozzi
Cover of the book Die Mappe meines Urgroßvaters (Ein Tagebuch aus dem Anfang des 18. Jahrhunderts) by Johann Heinrich Pestalozzi
Cover of the book Die Leute aus dem Walde by Johann Heinrich Pestalozzi
Cover of the book THOMAS WINGFOLD, CURATE + PAUL FABER, SURGEON + THERE AND BACK - The Complete Series: The Curate's Awakening, The Lady's Confession & The Baron's Apprenticeship by Johann Heinrich Pestalozzi
Cover of the book The Scarlet Letter & A Scarlet Stigma: A Novel and Adapted Play (Illustrated Edition) by Johann Heinrich Pestalozzi
Cover of the book The Adventures of Squirrel Nutkin & Friends (8 Books with 260+ Original Illustrations in One Volume) by Johann Heinrich Pestalozzi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy