Wie die Schweizer Wirtschaft tickt

Die letzten 50 Jahre und die nächsten...

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Civics
Cover of the book Wie die Schweizer Wirtschaft tickt by Beat Kappeler, Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Beat Kappeler ISBN: 9783038239505
Publisher: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro Publication: July 10, 2012
Imprint: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro Language: German
Author: Beat Kappeler
ISBN: 9783038239505
Publisher: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro
Publication: July 10, 2012
Imprint: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro
Language: German

Gesellschaft und Wirtschaft sind einem dauernden
Veränderungsprozess unterwor fen. Beat
Kappeler zeigt dies im Rückblick auf die letzten
50 Jahre der Schweiz. Damit packt ein Insider
aus, berichtet aus der gewerblichen Wirtschaft
der Ostschweiz, als die Wirtschaft des
Landes so rasch wuchs wie heute in China, aus
dem kritischen Journalismus der sechziger und
siebziger Jahre, aus dem Sekretariat des Gewerkschaftsbundes
und den Weichenstellungen
der Volkswirtschaft in eidgenössischer Politik.
Gleichzeitig aber protokolliert Kappeler diese Ereignisse
mit dem Werkzeug des Ökonomen und
gesellschaftlichen Analytikers. Er stellt dabei die
Schweiz in den grossen Zusammenhang der informationstechnischen
Revolution, des laufenden
Umbaus der Volkswirtschaft, der Globalisierung,
der Politik "Bundesberns", der Wende der
Gewerkschaften nach rückwärts-links, der Europapolitik
sowie der Umweltdiskussion. Analyse
und amüsante anekdotische Erzählung ergeben
ein lesenswertes Ganzes.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Gesellschaft und Wirtschaft sind einem dauernden
Veränderungsprozess unterwor fen. Beat
Kappeler zeigt dies im Rückblick auf die letzten
50 Jahre der Schweiz. Damit packt ein Insider
aus, berichtet aus der gewerblichen Wirtschaft
der Ostschweiz, als die Wirtschaft des
Landes so rasch wuchs wie heute in China, aus
dem kritischen Journalismus der sechziger und
siebziger Jahre, aus dem Sekretariat des Gewerkschaftsbundes
und den Weichenstellungen
der Volkswirtschaft in eidgenössischer Politik.
Gleichzeitig aber protokolliert Kappeler diese Ereignisse
mit dem Werkzeug des Ökonomen und
gesellschaftlichen Analytikers. Er stellt dabei die
Schweiz in den grossen Zusammenhang der informationstechnischen
Revolution, des laufenden
Umbaus der Volkswirtschaft, der Globalisierung,
der Politik "Bundesberns", der Wende der
Gewerkschaften nach rückwärts-links, der Europapolitik
sowie der Umweltdiskussion. Analyse
und amüsante anekdotische Erzählung ergeben
ein lesenswertes Ganzes.

More books from Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro

Cover of the book Weltgeist im Silicon Valley by Beat Kappeler
Cover of the book Verlockungen zur Unfreiheit by Beat Kappeler
Cover of the book Endlich beginnen die Schwierigkeiten by Beat Kappeler
Cover of the book Was Sie über Geldanlage wissen sollten by Beat Kappeler
Cover of the book Königsweg oder Sackgasse? by Beat Kappeler
Cover of the book Das soziale Kapital der Schweiz by Beat Kappeler
Cover of the book Die Säulen der Altersvorsorge by Beat Kappeler
Cover of the book Franz by Beat Kappeler
Cover of the book Zwischen Sicherheit und Risiko by Beat Kappeler
Cover of the book Jenseits der Gene by Beat Kappeler
Cover of the book Islamistische Drehscheibe Schweiz by Beat Kappeler
Cover of the book "Mit Aug’ und Ohr für’s Vaterland" by Beat Kappeler
Cover of the book Bürgerstaat und Staatsbürger by Beat Kappeler
Cover of the book Handbuch der Abstimmungsforschung by Beat Kappeler
Cover of the book Regulierung in der Krise by Beat Kappeler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy