Evaluation im politischen System der Schweiz

Entwicklung, Bedeutung und Wechselwirkungen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Local Government, Politics, Practical Politics, History & Theory
Cover of the book Evaluation im politischen System der Schweiz by , Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783038103059
Publisher: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro Publication: June 1, 2017
Imprint: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro Language: German
Author:
ISBN: 9783038103059
Publisher: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro
Publication: June 1, 2017
Imprint: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro
Language: German

An der Schnittstelle von Wissenschaft und Politik hat sich die Evaluation öffentlicher Politiken in der Schweiz fest etabliert. Evaluationen leisten eine systematische und transparente Bewertung zu den Ressourcen, Leistungen, Prozessen und Wirkungen von staatlichen Aktivitäten. Sie liefern forschungsbasierte Informationen und werden als Dienstleistung für einen Auftraggeber erstellt. Der Band zeigt auf, wie sich die Evaluationspraxis in Bund und Kantonen in den letzten Jahren entwickelt hat und welche Bedeutung der Föderalismus und die direkte Demokratie auf diese Entwicklung haben. Weiter untersuchen die Autoren, inwiefern Evaluationen zur Stärkung der Demokratie und zur Versachlichung des politischen Diskurses beitragen, erwägen
den Nutzen von Evaluationen bei der Lösung von Problemen und enden mit der Frage, ob Evaluationen weiterhin eine Berechtigung im politischen System der Schweiz haben
oder nicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

An der Schnittstelle von Wissenschaft und Politik hat sich die Evaluation öffentlicher Politiken in der Schweiz fest etabliert. Evaluationen leisten eine systematische und transparente Bewertung zu den Ressourcen, Leistungen, Prozessen und Wirkungen von staatlichen Aktivitäten. Sie liefern forschungsbasierte Informationen und werden als Dienstleistung für einen Auftraggeber erstellt. Der Band zeigt auf, wie sich die Evaluationspraxis in Bund und Kantonen in den letzten Jahren entwickelt hat und welche Bedeutung der Föderalismus und die direkte Demokratie auf diese Entwicklung haben. Weiter untersuchen die Autoren, inwiefern Evaluationen zur Stärkung der Demokratie und zur Versachlichung des politischen Diskurses beitragen, erwägen
den Nutzen von Evaluationen bei der Lösung von Problemen und enden mit der Frage, ob Evaluationen weiterhin eine Berechtigung im politischen System der Schweiz haben
oder nicht.

More books from Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro

Cover of the book "Mit Aug’ und Ohr für’s Vaterland" by
Cover of the book Unruh by
Cover of the book Handbuch der Abstimmungsforschung by
Cover of the book Endlich beginnen die Schwierigkeiten by
Cover of the book Königsweg oder Sackgasse? by
Cover of the book Kleinstaat Schweiz - Auslauf- oder Erfolgsmodell? by
Cover of the book Urknall, Sternenasche und ein Fragezeichen by
Cover of the book Die Psyche des Politischen by
Cover of the book Bilateralismus - was sonst? by
Cover of the book Reformbedürftige Volksinitiative by
Cover of the book Verschwörung! by
Cover of the book Monument Europa by
Cover of the book Felix Somary, Erinnerungen aus meinem Leben by
Cover of the book Die Schweiz - vom Sonderfall zum Normalfall? by
Cover of the book Die Länder des Islam by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy