Widerruf bei Hypothekenkrediten

Wer schützt uns vor diesem Verbraucherschutz

Nonfiction, Reference & Language, Law, Taxation, Business & Finance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Widerruf bei Hypothekenkrediten by Hans-Bernd Schäfer, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Bernd Schäfer ISBN: 9783658075736
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: November 10, 2014
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Hans-Bernd Schäfer
ISBN: 9783658075736
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: November 10, 2014
Imprint: Springer Gabler
Language: German

​Dieses Essential setzt sich kritisch mit dem Argument des Verbraucherschutzes beim Widerruf von Hypothekenkrediten auseinander. Die historisch niedrigen Zinsen verleiten viele Darlehensnehmer dazu, ihren Vertrag zu widerrufen, weil sie bei Abschluss des Kreditvertrags nicht rechtswirksam über ihr 14-tägiges Widerrufsrecht informiert worden seien. Selbst winzige und triviale Normabweichungen bei den Widerrufsbelehrungen, die bei konstanten oder steigenden Zinsen keine Reaktion auslösen würden, werden jetzt zum Anlass genommen, sich Jahre nach Vertragsabschluss ohne Vorfälligkeitsentschädigung opportunistisch von einem fairen Vertrag lösen zu können. Der Autor differenziert vernünftige rechtspolitische Ziele des Verbraucherschutzes von der missbräuchlichen Wahrnehmung vertraglicher Rechte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

​Dieses Essential setzt sich kritisch mit dem Argument des Verbraucherschutzes beim Widerruf von Hypothekenkrediten auseinander. Die historisch niedrigen Zinsen verleiten viele Darlehensnehmer dazu, ihren Vertrag zu widerrufen, weil sie bei Abschluss des Kreditvertrags nicht rechtswirksam über ihr 14-tägiges Widerrufsrecht informiert worden seien. Selbst winzige und triviale Normabweichungen bei den Widerrufsbelehrungen, die bei konstanten oder steigenden Zinsen keine Reaktion auslösen würden, werden jetzt zum Anlass genommen, sich Jahre nach Vertragsabschluss ohne Vorfälligkeitsentschädigung opportunistisch von einem fairen Vertrag lösen zu können. Der Autor differenziert vernünftige rechtspolitische Ziele des Verbraucherschutzes von der missbräuchlichen Wahrnehmung vertraglicher Rechte.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Grundlagen Automatisierung by Hans-Bernd Schäfer
Cover of the book Cash- und Liquiditätsmanagement by Hans-Bernd Schäfer
Cover of the book Technisches Zeichnen für Ingenieure by Hans-Bernd Schäfer
Cover of the book Kapitalmarktorientierte Rechnungslegung by Hans-Bernd Schäfer
Cover of the book Zeitungsverlage zu neuem Wachstum führen by Hans-Bernd Schäfer
Cover of the book Sanierung von baulichen Anlagen by Hans-Bernd Schäfer
Cover of the book Start-ups international: Gründergeschichten rund um den Globus by Hans-Bernd Schäfer
Cover of the book Kunststoffe erfolgreich kleben by Hans-Bernd Schäfer
Cover of the book Arbeit und Freiheit by Hans-Bernd Schäfer
Cover of the book Leistungsblockaden verstehen und verändern by Hans-Bernd Schäfer
Cover of the book Baumangelhaftung nach Ansprüchen by Hans-Bernd Schäfer
Cover of the book Positive Psychologie in Unternehmen by Hans-Bernd Schäfer
Cover of the book Dienstleistungen im Gesundheitssektor by Hans-Bernd Schäfer
Cover of the book Lehren und Lernen online by Hans-Bernd Schäfer
Cover of the book Grundzüge der Strömungslehre by Hans-Bernd Schäfer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy