Inclusive City

Überlegungen zum gegenwärtigen Verhältnis von Mobilität und Diversität in der Stadtgesellschaft

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Emigration & Immigration, Sociology
Cover of the book Inclusive City by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658095390
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: July 30, 2015
Imprint: Springer VS Language: German
Author:
ISBN: 9783658095390
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: July 30, 2015
Imprint: Springer VS
Language: German

In diesem Buch geht es um die Stadt als Organisationskontext und als lebendes System und die von der Zivilgesellschaft und der Bevölkerung ausgehenden Impulse zur Gestaltung und Absicherung von Inklusion. Die Erfindung von Inklusion im Sinne einer Gesellschaft für Alle als ein Regulativ für das Zusammenleben war schon immer die Voraussetzung für Stadtgesellschaften. Bei der Ausgestaltung dieser Inklusion wurden wiederholt neue Wege eingeschlagen, wobei Mobilität und Diversität stets eine zentrale Rolle gespielt haben. Stadtgesellschaften tun sich jedoch häufig schwer damit, Inklusion für Alle sicher zu stellen. Anhand verschiedener Fallstudien wird aufgezeigt, wie gesellschaftliche Inklusion für soziale, ethnische und kulturelle Minderheiten und Einwanderer immer wieder eingeschränkt wird und sich in Exklusion verkehrt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In diesem Buch geht es um die Stadt als Organisationskontext und als lebendes System und die von der Zivilgesellschaft und der Bevölkerung ausgehenden Impulse zur Gestaltung und Absicherung von Inklusion. Die Erfindung von Inklusion im Sinne einer Gesellschaft für Alle als ein Regulativ für das Zusammenleben war schon immer die Voraussetzung für Stadtgesellschaften. Bei der Ausgestaltung dieser Inklusion wurden wiederholt neue Wege eingeschlagen, wobei Mobilität und Diversität stets eine zentrale Rolle gespielt haben. Stadtgesellschaften tun sich jedoch häufig schwer damit, Inklusion für Alle sicher zu stellen. Anhand verschiedener Fallstudien wird aufgezeigt, wie gesellschaftliche Inklusion für soziale, ethnische und kulturelle Minderheiten und Einwanderer immer wieder eingeschränkt wird und sich in Exklusion verkehrt.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Konstruktive Kontroverse in Organisationen by
Cover of the book Basiswissen Insolvenz by
Cover of the book Kooperative Finanzberatung by
Cover of the book Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt by
Cover of the book Glücklicher im Beruf ... by
Cover of the book Websites optimieren - Das Handbuch by
Cover of the book Bewertung von Arzt- und Zahnarztpraxen by
Cover of the book Strategieentwicklung kompakt by
Cover of the book Gesundheitspolitik in Deutschland by
Cover of the book Grundlagen Verbrennungsmotoren by
Cover of the book Medizin trifft Marke by
Cover of the book The German Political Foundations' Work between Jerusalem, Ramallah and Tel Aviv by
Cover of the book Messen machen Märkte by
Cover of the book Warum der Spaß am Bösen ein Teil von uns ist by
Cover of the book Quantitative Rechenverfahren der Theoretischen Chemie by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy