Wertorientierte Anreizgestaltung

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Wertorientierte Anreizgestaltung by Andreas Wurzer, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Wurzer ISBN: 9783640513741
Publisher: GRIN Publishing Publication: January 16, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Andreas Wurzer
ISBN: 9783640513741
Publisher: GRIN Publishing
Publication: January 16, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Einleitung in das Thema Anreizgestaltung werden die Begriffe Anreiz und Anreiz- system mittels Begriffsdefinitionen näher erläutert. Im Rahmen dieser Begriffsdefinitionen wird auch der Begriff Motivation etwas genauer betrachtet, um die Verknüpfung von An- reizen, Anreizsystemen und der damit eng verbundenen Motivationswirkung zu veran- schaulichen. Im Laufe der Arbeit werden die Ziele und Aufgaben von Anreizsystemen erläutert und versucht, entsprechende Anforderungen an Anreizsysteme zu definieren. Da speziell die Anforderungen an Anreizsysteme ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl und Bewertung von solchen darstellt, ist ihnen auch ein größerer Abschnitt im Rahmen dieser Arbeit ge- widmet. Im weiteren Verlauf werden Anreizsysteme anhand ihrer zugrunde liegenden Be- messungsgrundlage in aktienkursorientierte und kennzahlenorientierte Anreizsysteme ge- gliedert und genauer untersucht. Im Zusammenhang mit aktienkursorientierten Anreizsys- temen wird das Funktionsprinzip von Belegschaftsaktien, Aktienoptionen, virtuellen Aktien und virtuellen Aktienoptionen dem Leser dargestellt. Folgend wird versucht einen Überblick über die Eignung von kennzahlenorientierten Systemen zur Anreizgestaltung zu geben und in diesem Zusammenhang auf ausgewählte, dafür geeignete, wertorientierten Unternehmenskennzahlen wie den CVA, CFROI und EVA überblicksweise eingegangen. Nachfolgend wird anhand von drei Praxisbeispielen ein Einblick in mögliche Gestaltungsformen von derzeit in der Praxis eingesetzten An- reizsystemen gegeben, wobei je ein aktienkursorientiertes-, ein kennzahlenorientiertes- sowie ein kombiniertes Anreizsystem dargestellt wird. Abschließend werden mögliche Probleme bei der praktischen Umsetzung von wertorien- tierten Anreizsystemen dargelegt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Einleitung in das Thema Anreizgestaltung werden die Begriffe Anreiz und Anreiz- system mittels Begriffsdefinitionen näher erläutert. Im Rahmen dieser Begriffsdefinitionen wird auch der Begriff Motivation etwas genauer betrachtet, um die Verknüpfung von An- reizen, Anreizsystemen und der damit eng verbundenen Motivationswirkung zu veran- schaulichen. Im Laufe der Arbeit werden die Ziele und Aufgaben von Anreizsystemen erläutert und versucht, entsprechende Anforderungen an Anreizsysteme zu definieren. Da speziell die Anforderungen an Anreizsysteme ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl und Bewertung von solchen darstellt, ist ihnen auch ein größerer Abschnitt im Rahmen dieser Arbeit ge- widmet. Im weiteren Verlauf werden Anreizsysteme anhand ihrer zugrunde liegenden Be- messungsgrundlage in aktienkursorientierte und kennzahlenorientierte Anreizsysteme ge- gliedert und genauer untersucht. Im Zusammenhang mit aktienkursorientierten Anreizsys- temen wird das Funktionsprinzip von Belegschaftsaktien, Aktienoptionen, virtuellen Aktien und virtuellen Aktienoptionen dem Leser dargestellt. Folgend wird versucht einen Überblick über die Eignung von kennzahlenorientierten Systemen zur Anreizgestaltung zu geben und in diesem Zusammenhang auf ausgewählte, dafür geeignete, wertorientierten Unternehmenskennzahlen wie den CVA, CFROI und EVA überblicksweise eingegangen. Nachfolgend wird anhand von drei Praxisbeispielen ein Einblick in mögliche Gestaltungsformen von derzeit in der Praxis eingesetzten An- reizsystemen gegeben, wobei je ein aktienkursorientiertes-, ein kennzahlenorientiertes- sowie ein kombiniertes Anreizsystem dargestellt wird. Abschließend werden mögliche Probleme bei der praktischen Umsetzung von wertorien- tierten Anreizsystemen dargelegt.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Recurring Images of Women in Oscar Wilde's Comedies by Andreas Wurzer
Cover of the book Distrust in religion in post-communist Russia by Andreas Wurzer
Cover of the book 'What is your substance, whereof are you made?' The formation of identity in Shakespeare's Sonnets to the Young Man by Andreas Wurzer
Cover of the book Nathaniel Hawthorne's 'Legends of the Province House' in relation to historical documents by Andreas Wurzer
Cover of the book The Argentinean crisis by Andreas Wurzer
Cover of the book Tourism in Sri Lanka by Andreas Wurzer
Cover of the book External Environmental Analysis - The U.S. Television Manufacturing Industry by Andreas Wurzer
Cover of the book 'A Clockwork Orange'. The presentation and the impact of violence in the novel and in the film by Andreas Wurzer
Cover of the book Entwicklung der Filmwirtschaft und Filmproduktion in Deutschland während der NS-Zeit by Andreas Wurzer
Cover of the book The Use of Social Media within the Recruitment and Selection Process by Andreas Wurzer
Cover of the book The Baltic States as members of the European Union - An analysis of the public opinion to EU membership in the Baltic Region by Andreas Wurzer
Cover of the book Interpretation of 'The Indian Burying Ground' by Philip Freneau by Andreas Wurzer
Cover of the book Direct Democracy in Belarus by Andreas Wurzer
Cover of the book Vereinbarkeit von Karriere und Familie by Andreas Wurzer
Cover of the book Individual vs. Society in Ken Kessey's Novel and Film 'One Flew Over the Cuckoo's Nest' by Andreas Wurzer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy