Wer verkaufte die DDR?

Wie leitende Genossen den Boden für die Wende bereiteten

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Reference
Cover of the book Wer verkaufte die DDR? by Klaus Blessing, Edition Berolina
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Blessing ISBN: 9783958415232
Publisher: Edition Berolina Publication: March 3, 2016
Imprint: Language: German
Author: Klaus Blessing
ISBN: 9783958415232
Publisher: Edition Berolina
Publication: March 3, 2016
Imprint:
Language: German
Viele Spitzenkader der DDR haben gegen deren Ende selbst den Boden für den Übergang zum Kapitalismus bereitet - zu diesem provokanten Schluss kommt Klaus Blessing in seinem neuen Buch. Obwohl die ökonomische Abschlussbilanz der DDR von 1990 besser war, als die von vielen entwickelten kapitalistischen Ländern heute, gab es den „Schürer-Bericht“ vom 30. Oktober 1989 mit seiner falschen Behauptung der unmittelbar bevorstehenden Zahlungsunfähigkeit des Landes. Dem ging allerdings eine lange Reihe an Handlungen, Beschlüssen und Anordnungen voraus, die von einem grassierenden Misstrauen gegen die eigene sozialistische Wirtschaftsweise zeugen. Doch wann hörten Unkenntnis und Unvermögen auf und wann begann das Kalkül? - Denn auch das, so zeigt der Autor eindeutig, ist Teil der Agonie der DDR, ein „planvolles Agieren gegen den Plan“, das schlussendlich zum weitgehenden Verschwinden einer ganzen Volkswirtschaft führte. Belegt mit einer Vielzahl an Akten und Dokumenten liefert Klaus Blessing unangenehme Einsichten zum Verständnis der Wende.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Viele Spitzenkader der DDR haben gegen deren Ende selbst den Boden für den Übergang zum Kapitalismus bereitet - zu diesem provokanten Schluss kommt Klaus Blessing in seinem neuen Buch. Obwohl die ökonomische Abschlussbilanz der DDR von 1990 besser war, als die von vielen entwickelten kapitalistischen Ländern heute, gab es den „Schürer-Bericht“ vom 30. Oktober 1989 mit seiner falschen Behauptung der unmittelbar bevorstehenden Zahlungsunfähigkeit des Landes. Dem ging allerdings eine lange Reihe an Handlungen, Beschlüssen und Anordnungen voraus, die von einem grassierenden Misstrauen gegen die eigene sozialistische Wirtschaftsweise zeugen. Doch wann hörten Unkenntnis und Unvermögen auf und wann begann das Kalkül? - Denn auch das, so zeigt der Autor eindeutig, ist Teil der Agonie der DDR, ein „planvolles Agieren gegen den Plan“, das schlussendlich zum weitgehenden Verschwinden einer ganzen Volkswirtschaft führte. Belegt mit einer Vielzahl an Akten und Dokumenten liefert Klaus Blessing unangenehme Einsichten zum Verständnis der Wende.

More books from Edition Berolina

Cover of the book Wer bezahlt den Untergang der EU? by Klaus Blessing
Cover of the book EKO Stahl für die DDR - Stahl für die Welt by Klaus Blessing
Cover of the book Tod bei der Fahne by Klaus Blessing
Cover of the book Die Kriminalgeschichte der DDR by Klaus Blessing
Cover of the book Streitfall Siegerjustiz by Klaus Blessing
Cover of the book Spur der Scheine by Klaus Blessing
Cover of the book Chronik der Untergangs by Klaus Blessing
Cover of the book Berija by Klaus Blessing
Cover of the book Brennpunkt Nordkorea by Klaus Blessing
Cover of the book Fernsehen aus Adlershof by Klaus Blessing
Cover of the book Leben in der DDR by Klaus Blessing
Cover of the book Aufbruch und Ende by Klaus Blessing
Cover of the book Bürgerkrieg in der Ukraine by Klaus Blessing
Cover of the book Russland begreifen by Klaus Blessing
Cover of the book Europa im Visier der USA by Klaus Blessing
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy