Wenn ein Buch und ein Kopf zusammenstoßen...

Aphorismen und andere Sudeleien

Fiction & Literature, Short Stories
Cover of the book Wenn ein Buch und ein Kopf zusammenstoßen... by Georg Christoph Lichtenberg, Wallstein Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Georg Christoph Lichtenberg ISBN: 9783835340732
Publisher: Wallstein Verlag Publication: February 27, 2017
Imprint: Language: German
Author: Georg Christoph Lichtenberg
ISBN: 9783835340732
Publisher: Wallstein Verlag
Publication: February 27, 2017
Imprint:
Language: German
Zum 275. Geburtstag des Experimentalphysikers und Aphoristikers. Was Georg Christoph Lichtenberg, der berühmte Göttinger Experimentalphysiker, gedacht und beobachtet und auf einmalige Weise in seinen geheim gehaltenen, selbstironisch »Sudelbücher« genannten Notizheften formuliert hat, das gehört zu dem bedeutendsten Ertrag seiner Epoche. Der bucklige große Gelehrte und funkensprühende akademische Lehrer schrieb das Gesehene und Reflektierte 33 Jahre hindurch unnachahmlich und erstaunlich modern auf. Die Quintessenz eines Denkerlebens ist dieses versteckte Werk geworden, und ein wohl unauslesbares Buch der deutschen Literatur obendrein. Ulrich Joost versammelt Aphorismen, Satirisches und Parodistisches aus Lichtenbergs Sudelbüchern, Briefen und Aufsätzen zu einem Buch, das man mit auf eine einsame Insel nehmen sollte, von einem Schriftsteller, den man als Gesprächspartner beim Abendessen haben möchte.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Zum 275. Geburtstag des Experimentalphysikers und Aphoristikers. Was Georg Christoph Lichtenberg, der berühmte Göttinger Experimentalphysiker, gedacht und beobachtet und auf einmalige Weise in seinen geheim gehaltenen, selbstironisch »Sudelbücher« genannten Notizheften formuliert hat, das gehört zu dem bedeutendsten Ertrag seiner Epoche. Der bucklige große Gelehrte und funkensprühende akademische Lehrer schrieb das Gesehene und Reflektierte 33 Jahre hindurch unnachahmlich und erstaunlich modern auf. Die Quintessenz eines Denkerlebens ist dieses versteckte Werk geworden, und ein wohl unauslesbares Buch der deutschen Literatur obendrein. Ulrich Joost versammelt Aphorismen, Satirisches und Parodistisches aus Lichtenbergs Sudelbüchern, Briefen und Aufsätzen zu einem Buch, das man mit auf eine einsame Insel nehmen sollte, von einem Schriftsteller, den man als Gesprächspartner beim Abendessen haben möchte.

More books from Wallstein Verlag

Cover of the book Die Gedichte by Georg Christoph Lichtenberg
Cover of the book Helden und Legenden by Georg Christoph Lichtenberg
Cover of the book Gelesene Wirklichkeit by Georg Christoph Lichtenberg
Cover of the book In der Bar zum Krokodil by Georg Christoph Lichtenberg
Cover of the book Begegnungen mit Siegfried Lenz by Georg Christoph Lichtenberg
Cover of the book Juden in Deutschland - Deutschland in den Juden by Georg Christoph Lichtenberg
Cover of the book Meienbergs Tod / Die sexuellen Neurosen unserer Eltern / Der Bus by Georg Christoph Lichtenberg
Cover of the book Theorie der Avantgarde by Georg Christoph Lichtenberg
Cover of the book Die Frau nach der man sich sehnt by Georg Christoph Lichtenberg
Cover of the book Prager Tagblatt by Georg Christoph Lichtenberg
Cover of the book Der Meister by Georg Christoph Lichtenberg
Cover of the book Schiffbruch vor Lampedusa by Georg Christoph Lichtenberg
Cover of the book Vinetas Archive by Georg Christoph Lichtenberg
Cover of the book Das Buch der Liebe by Georg Christoph Lichtenberg
Cover of the book Das NS-Regime und die Auslöschung des Judentums in Europa by Georg Christoph Lichtenberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy