Was ist der Mensch?

Störungen des Gehirns und was sie über die menschliche Natur verraten

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Was ist der Mensch? by Eric Kandel, Siedler Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eric Kandel ISBN: 9783641228590
Publisher: Siedler Verlag Publication: October 15, 2018
Imprint: Siedler Verlag Language: German
Author: Eric Kandel
ISBN: 9783641228590
Publisher: Siedler Verlag
Publication: October 15, 2018
Imprint: Siedler Verlag
Language: German

Was heißt es, Mensch zu sein?
Nobelpreisträger Eric Kandel über die Grundlagen unserer Identität

Was genau geschieht, wenn unser Gehirn nicht mehr „normal“ funktioniert? Wenn es in Unordnung geraten ist, durch Störungen oder Krankheiten wie Alzheimer, Depression oder posttraumatischen Stress? Eric Kandel, einer der weltweit führenden Experten der Gehirn- und Gedächtnisforschung, hat sich in seiner Arbeit immer wieder mit der Frage beschäftigt, inwiefern komplexe menschliche Verhaltensweisen biologische Ursachen haben. In seinem neuen Buch zeigt er an vielen Beispielen, von Angstzuständen bis zur Schizophrenie, von Sucht bis Bipolarität, wie sehr biologische Prozesse unsere Identität prägen. Denn gerade die Störungen, die Abweichungen und Anomalien machen auf beeindruckende Weise sichtbar, was es heißt, Mensch zu sein.

Der Titel ist durchgehend vierfarbig und reichhaltig bebildert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Was heißt es, Mensch zu sein?
Nobelpreisträger Eric Kandel über die Grundlagen unserer Identität

Was genau geschieht, wenn unser Gehirn nicht mehr „normal“ funktioniert? Wenn es in Unordnung geraten ist, durch Störungen oder Krankheiten wie Alzheimer, Depression oder posttraumatischen Stress? Eric Kandel, einer der weltweit führenden Experten der Gehirn- und Gedächtnisforschung, hat sich in seiner Arbeit immer wieder mit der Frage beschäftigt, inwiefern komplexe menschliche Verhaltensweisen biologische Ursachen haben. In seinem neuen Buch zeigt er an vielen Beispielen, von Angstzuständen bis zur Schizophrenie, von Sucht bis Bipolarität, wie sehr biologische Prozesse unsere Identität prägen. Denn gerade die Störungen, die Abweichungen und Anomalien machen auf beeindruckende Weise sichtbar, was es heißt, Mensch zu sein.

Der Titel ist durchgehend vierfarbig und reichhaltig bebildert.

More books from Siedler Verlag

Cover of the book Drei Mal Stunde Null? by Eric Kandel
Cover of the book DADA by Eric Kandel
Cover of the book Wie der Sex nach Deutschland kam by Eric Kandel
Cover of the book Menschen und Mächte by Eric Kandel
Cover of the book Um uns die Toten by Eric Kandel
Cover of the book Wie wollen wir leben? by Eric Kandel
Cover of the book Sprechen wir über Musik by Eric Kandel
Cover of the book Heinrich der Löwe by Eric Kandel
Cover of the book Beethoven by Eric Kandel
Cover of the book Was jetzt auf dem Spiel steht by Eric Kandel
Cover of the book Treffen sich zwei Gene by Eric Kandel
Cover of the book Endlich wieder leben by Eric Kandel
Cover of the book Wir Herrenmenschen by Eric Kandel
Cover of the book Ach, Afrika by Eric Kandel
Cover of the book Wir können nicht allen helfen by Eric Kandel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy