Warum Vater?

Odyssee einer Familie

Nonfiction, Entertainment, Drama, Continental European, Fiction & Literature
Cover of the book Warum Vater? by Wilhelm Tramitzke, Engelsdorfer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wilhelm Tramitzke ISBN: 9783960087847
Publisher: Engelsdorfer Verlag Publication: October 25, 2016
Imprint: Engelsdorfer Verlag Language: German
Author: Wilhelm Tramitzke
ISBN: 9783960087847
Publisher: Engelsdorfer Verlag
Publication: October 25, 2016
Imprint: Engelsdorfer Verlag
Language: German

Wilhelm Tramitzke, geboren im Februar 1926 in Wischniovka, Bessarabien, ein Landstrich zwischen den Flüssen Djestr und Pruth, heute Moldaurepublik, ist Nachfahre deutscher Kolonisten in Bessarabien, welche in den Jahren 1814 bis 1842 Mutterkolonien errichteten. Bis zur Umsiedlung 1940 (Heim ins Reich) bestanden durch ihre Nachfahren bereits 150 Tochterkolonien mit deutschen Namen. Die Umsiedlung nahm ihnen ihre Heimat, und nach der Ansiedlung in Polen verloren sie 1945 zu zweiten Mal ihre Heimat. - In seiner Geschichte beschreibt er die große Liebe zwischen zwei Menschen, welche schon im Sandkasten unzertrennlich waren. Die Kinder, Sohn eines Metzgermeisters und Tochter eines Apothekers kamen, trotz ihrer großen Liebe, durch den Standesdünkel des Apothekers nicht zusammen, weil er der Meinung war, dass es unter seiner Würde wäre, einen Metzger in der Familie zu haben. Ihm schwebte ein Akademiker vor. Durch Intrigen, Verleumdungen und durch sein Verbot einer Zusammenkunft der beiden, brachte es der Apotheker fertig, dass ein Wiedersehen so gut wie unmöglich war. Dass seine Tochter bereits volljährig und eine ausgebildete Apothekerin war, scherte den Apotheker nicht. Auch der Metzgersohn hatte bereits seinen Metzgermeister gemacht, und stand beruflich voll im Trend, doch auch das scherte den Apotheker nicht. Das veranlasste den Metzgermeister, nach Argentinien auszuwandern, in der Hoffnung, dass seine große Liebe ihm nachfolge. Ihre gegenseitige Sehnsucht war unbeschreiblich, doch alles kam anders.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wilhelm Tramitzke, geboren im Februar 1926 in Wischniovka, Bessarabien, ein Landstrich zwischen den Flüssen Djestr und Pruth, heute Moldaurepublik, ist Nachfahre deutscher Kolonisten in Bessarabien, welche in den Jahren 1814 bis 1842 Mutterkolonien errichteten. Bis zur Umsiedlung 1940 (Heim ins Reich) bestanden durch ihre Nachfahren bereits 150 Tochterkolonien mit deutschen Namen. Die Umsiedlung nahm ihnen ihre Heimat, und nach der Ansiedlung in Polen verloren sie 1945 zu zweiten Mal ihre Heimat. - In seiner Geschichte beschreibt er die große Liebe zwischen zwei Menschen, welche schon im Sandkasten unzertrennlich waren. Die Kinder, Sohn eines Metzgermeisters und Tochter eines Apothekers kamen, trotz ihrer großen Liebe, durch den Standesdünkel des Apothekers nicht zusammen, weil er der Meinung war, dass es unter seiner Würde wäre, einen Metzger in der Familie zu haben. Ihm schwebte ein Akademiker vor. Durch Intrigen, Verleumdungen und durch sein Verbot einer Zusammenkunft der beiden, brachte es der Apotheker fertig, dass ein Wiedersehen so gut wie unmöglich war. Dass seine Tochter bereits volljährig und eine ausgebildete Apothekerin war, scherte den Apotheker nicht. Auch der Metzgersohn hatte bereits seinen Metzgermeister gemacht, und stand beruflich voll im Trend, doch auch das scherte den Apotheker nicht. Das veranlasste den Metzgermeister, nach Argentinien auszuwandern, in der Hoffnung, dass seine große Liebe ihm nachfolge. Ihre gegenseitige Sehnsucht war unbeschreiblich, doch alles kam anders.

More books from Engelsdorfer Verlag

Cover of the book Thorvald Svensson- Mit dem Kopf durch die Mauer by Wilhelm Tramitzke
Cover of the book Wass der Geier, ob des schdimmd! by Wilhelm Tramitzke
Cover of the book Die Geschichte einer wunderbaren Wandlung oder wie wir auf den Hund kamen by Wilhelm Tramitzke
Cover of the book Chancenmanagement in der Krise by Wilhelm Tramitzke
Cover of the book Aufbruch – Eine Reise in Liebe ins Glück by Wilhelm Tramitzke
Cover of the book Phil, der Viehdoktor by Wilhelm Tramitzke
Cover of the book Johannes Schaller – eine andere Biografie by Wilhelm Tramitzke
Cover of the book »Nichtalltägliches aus dem Leben eines Beamten« und »Einladung zum Klassentreffen« by Wilhelm Tramitzke
Cover of the book Des mussder amohl illusdrierd vuurschdelln! by Wilhelm Tramitzke
Cover of the book Invasion auf Germania by Wilhelm Tramitzke
Cover of the book Die Welt der Poesie für neugierige Leser. Achter Band: Dichter und Dichterinnen in Zeiten der Weltkriege by Wilhelm Tramitzke
Cover of the book Ponton-Kids by Wilhelm Tramitzke
Cover of the book Hoof wie es früher einmal war by Wilhelm Tramitzke
Cover of the book Bastis Welt by Wilhelm Tramitzke
Cover of the book Kidschi Poseidon und Neptuns Takko by Wilhelm Tramitzke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy