Warum der Spaß am Bösen ein Teil von uns ist

Über das fragmentierte Subjekt der Moderne

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Personality, Social Psychology
Cover of the book Warum der Spaß am Bösen ein Teil von uns ist by Christoph Klotter, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Klotter ISBN: 9783658186388
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: February 24, 2018
Imprint: Springer Language: German
Author: Christoph Klotter
ISBN: 9783658186388
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: February 24, 2018
Imprint: Springer
Language: German

In der Auseinandersetzung mit de Sade und Freud erhält der Leser eine Anregung, die Geschichte des Bösen neu zu denken, das Böse als Teil des Menschen und seiner Kultur zu denken. Neben Errungenschaften wie Demokratie, Menschenrechten und persönlicher Freiheit wird nämlich zu oft vergessen, dass dieser Kultur auch Schattenseiten innewohnen. Dass der Mensch fragmentiert ist, widersprüchlich fühlt und handelt, wird negiert. Als Folge vertieft sich seine Zerrissenheit. Das Buch ist somit auch eine Anregung für die wachsende Anzahl derer, die sich derzeit darüber Gedanken machen, warum das Böse offenkundig erstarkt und sich ungehemmt zeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In der Auseinandersetzung mit de Sade und Freud erhält der Leser eine Anregung, die Geschichte des Bösen neu zu denken, das Böse als Teil des Menschen und seiner Kultur zu denken. Neben Errungenschaften wie Demokratie, Menschenrechten und persönlicher Freiheit wird nämlich zu oft vergessen, dass dieser Kultur auch Schattenseiten innewohnen. Dass der Mensch fragmentiert ist, widersprüchlich fühlt und handelt, wird negiert. Als Folge vertieft sich seine Zerrissenheit. Das Buch ist somit auch eine Anregung für die wachsende Anzahl derer, die sich derzeit darüber Gedanken machen, warum das Böse offenkundig erstarkt und sich ungehemmt zeigt.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Der Wissenstransfer in User-Innovationsprozessen by Christoph Klotter
Cover of the book Produktmanagement by Christoph Klotter
Cover of the book Controlling von Projekten by Christoph Klotter
Cover of the book Stiftungsunternehmen: Theorie und Praxis by Christoph Klotter
Cover of the book Arbeitsschutzmanagementsysteme nach ISO 45001:2018 by Christoph Klotter
Cover of the book Logistische Regressionsanalyse by Christoph Klotter
Cover of the book Lastannahmen - Einwirkungen auf Tragwerke by Christoph Klotter
Cover of the book Focusing by Christoph Klotter
Cover of the book Erfolgreicher Wissenstransfer in agilen Organisationen by Christoph Klotter
Cover of the book Exportpreise richtig kalkulieren und erfolgreich verhandeln by Christoph Klotter
Cover of the book Mathematik zum Studienbeginn by Christoph Klotter
Cover of the book Die DIN EN ISO 9001:2015 verstehen by Christoph Klotter
Cover of the book Handbuch Jugend - Musik - Sozialisation by Christoph Klotter
Cover of the book Mergers & Acquisitions by Christoph Klotter
Cover of the book Berufliche Karrierewege nach dem Psychologiestudium by Christoph Klotter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy