Warum Ödipus keinen Ödipus-Komplex und Adonis keinen Schönheitswahn hatte

Psychoanalyse und griechische Mythologie - eine Beziehungsklärung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Psychotherapy, Self Help
Cover of the book Warum Ödipus keinen Ödipus-Komplex und Adonis keinen Schönheitswahn hatte by Andreas Marneros, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Marneros ISBN: 9783662567319
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: June 20, 2018
Imprint: Springer Language: German
Author: Andreas Marneros
ISBN: 9783662567319
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: June 20, 2018
Imprint: Springer
Language: German

Ödipus, Iokaste, Laios, Antigone, Elektra oder Adonis – diese und viele andere Vertreter der griechischen Mythologie werden seit Sigmund Freud als Namensgeber für Komplexe, Syndrome oder Theorien der Psychoanalyse verwendet. Manche dieser Begriffe sind nach wie vor fest im psychiatrischen, psychologischen oder sonstigen psychotherapeutischen Sprachgebrauch verankert; manchmal reichen sie gar bis in die Alltagssprache hinein. Kenner sind sich einig, dass die griechische Mythologie die Psychoanalyse geradezu ernährt. Der Autor dieses Buches begibt sich als Psychiater und profunder Kenner der griechischen Mythologie auf eine spannende Spurensuche, um der Beziehung zwischen Psychoanalyse und griechischem Mythos einmal richtig auf den Grund zu gehen: Beziehen sich die Schöpfer eines psychoanalytischen Komplexes – beginnend bei Sigmund Freud – eigentlich berechtigterweise auf den namensgebenden griechischen Mythos? Oder haben sie diesen eventuell angepasst oder gar gebeugt, um ihn mit der kreierten Theorie kompatibel zu machen? Interessierte an Psychotherapie und griechischer Mythologie finden hier eine unterhaltsam lesbare, manchmal humorvolle und persönliche, in jedem Fall lehrreiche Lektüre jenseits „trockener Fachliteratur“ – und hoffentlich so manches „Heureka-Erlebnis“.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ödipus, Iokaste, Laios, Antigone, Elektra oder Adonis – diese und viele andere Vertreter der griechischen Mythologie werden seit Sigmund Freud als Namensgeber für Komplexe, Syndrome oder Theorien der Psychoanalyse verwendet. Manche dieser Begriffe sind nach wie vor fest im psychiatrischen, psychologischen oder sonstigen psychotherapeutischen Sprachgebrauch verankert; manchmal reichen sie gar bis in die Alltagssprache hinein. Kenner sind sich einig, dass die griechische Mythologie die Psychoanalyse geradezu ernährt. Der Autor dieses Buches begibt sich als Psychiater und profunder Kenner der griechischen Mythologie auf eine spannende Spurensuche, um der Beziehung zwischen Psychoanalyse und griechischem Mythos einmal richtig auf den Grund zu gehen: Beziehen sich die Schöpfer eines psychoanalytischen Komplexes – beginnend bei Sigmund Freud – eigentlich berechtigterweise auf den namensgebenden griechischen Mythos? Oder haben sie diesen eventuell angepasst oder gar gebeugt, um ihn mit der kreierten Theorie kompatibel zu machen? Interessierte an Psychotherapie und griechischer Mythologie finden hier eine unterhaltsam lesbare, manchmal humorvolle und persönliche, in jedem Fall lehrreiche Lektüre jenseits „trockener Fachliteratur“ – und hoffentlich so manches „Heureka-Erlebnis“.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Baltic Coastal Ecosystems by Andreas Marneros
Cover of the book Introduction to Wind Energy Systems by Andreas Marneros
Cover of the book The Carpathians: Integrating Nature and Society Towards Sustainability by Andreas Marneros
Cover of the book Physics of Sedimentology by Andreas Marneros
Cover of the book Inflammation and Demyelination in the Central Nervous System by Andreas Marneros
Cover of the book Applied Research of Quantum Information Based on Linear Optics by Andreas Marneros
Cover of the book Manipulation und Selbsttäuschung by Andreas Marneros
Cover of the book A Practical Guide to the Eustachian Tube by Andreas Marneros
Cover of the book Making Transparent Environmental Management Decisions by Andreas Marneros
Cover of the book Statistical Evaluations in Exploration for Mineral Deposits by Andreas Marneros
Cover of the book Nanostructure Semiconductor Optical Amplifiers by Andreas Marneros
Cover of the book Histological Typing of Cancer and Precancer of the Oral Mucosa by Andreas Marneros
Cover of the book Moderne C-Programmierung by Andreas Marneros
Cover of the book Neurodegenerative Diseases by Andreas Marneros
Cover of the book The Self and Its Brain by Andreas Marneros
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy