Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Statistics
Cover of the book Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie by Stefan Tappe, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Tappe ISBN: 9783642375446
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: August 16, 2013
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Stefan Tappe
ISBN: 9783642375446
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: August 16, 2013
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Eine Vorlesung zur Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie gehört – neben den Standardvorlesungen Analysis und Lineare Algebra – zur Grundausbildung eines jeden Mathematikers. Vielen Studierenden bereitet der Umgang mit dem "Zufall" Schwierigkeiten.

Das Ziel des vorliegenden Buches ist, eine leicht lesbare und gründliche Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie zu bieten; eine Vielzahl von anschaulichen und sorgfältig ausgewählten Beispielen soll den Studierenden helfen, den Zufall in den Griff zu bekommen.

Dabei ist dem Autor eine klare und vollständige Darstellung der Theorie ebenso wichtig wie Beispiele und Abbildungen, die schwer aussehende Sachverhalte verdeutlichen. In zahlreichen Abbildungen und in über 100 Beispielen wird die Theorie illustriert und in verständlichen Worten formuliert.

Der Inhalt des Buches ist klassisch und deckt eine erste Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie – der Theorie des Zufalls – ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Eine Vorlesung zur Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie gehört – neben den Standardvorlesungen Analysis und Lineare Algebra – zur Grundausbildung eines jeden Mathematikers. Vielen Studierenden bereitet der Umgang mit dem "Zufall" Schwierigkeiten.

Das Ziel des vorliegenden Buches ist, eine leicht lesbare und gründliche Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie zu bieten; eine Vielzahl von anschaulichen und sorgfältig ausgewählten Beispielen soll den Studierenden helfen, den Zufall in den Griff zu bekommen.

Dabei ist dem Autor eine klare und vollständige Darstellung der Theorie ebenso wichtig wie Beispiele und Abbildungen, die schwer aussehende Sachverhalte verdeutlichen. In zahlreichen Abbildungen und in über 100 Beispielen wird die Theorie illustriert und in verständlichen Worten formuliert.

Der Inhalt des Buches ist klassisch und deckt eine erste Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie – der Theorie des Zufalls – ab.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book The Interrelationship Between Financial and Energy Markets by Stefan Tappe
Cover of the book Wärmefußabdrücke und Energieeffizienz by Stefan Tappe
Cover of the book Soft Computing for Image and Multimedia Data Processing by Stefan Tappe
Cover of the book Raumklimatechnik by Stefan Tappe
Cover of the book Promoting Sustainable Innovations in Plant Varieties by Stefan Tappe
Cover of the book Public-Key Cryptography – PKC 2017 by Stefan Tappe
Cover of the book Clinical Vascular Anatomy and Variations by Stefan Tappe
Cover of the book Brain Function in Old Age by Stefan Tappe
Cover of the book Radiological Anatomy for FRCR Part 1 by Stefan Tappe
Cover of the book Sediment-Hosted Zn-Pb Ores by Stefan Tappe
Cover of the book The NMR Probe of High-Tc Materials and Correlated Electron Systems by Stefan Tappe
Cover of the book IT-Betrieb by Stefan Tappe
Cover of the book Complex and Adaptive Dynamical Systems by Stefan Tappe
Cover of the book Phytotherapy by Stefan Tappe
Cover of the book AIDS-Related Neoplasias by Stefan Tappe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy