Von der Weisheit und vom Brauchtum unserer bäuerlichen Vorfahren

Der Alltag auf dem Dorfe in der guten alten Zeit

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Von der Weisheit und vom Brauchtum unserer bäuerlichen Vorfahren by Dieter Kremp, Engelsdorfer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dieter Kremp ISBN: 9783961450008
Publisher: Engelsdorfer Verlag Publication: January 19, 2017
Imprint: Engelsdorfer Verlag Language: German
Author: Dieter Kremp
ISBN: 9783961450008
Publisher: Engelsdorfer Verlag
Publication: January 19, 2017
Imprint: Engelsdorfer Verlag
Language: German

»Erinnerungen an die gute alte Zeit« und an die bäuerliche Vergangenheit unserer Vorfahren hat der mehrfache Autor Dieter Kremp als einen wahren Schatz unserer Ahnen zusammengetragen. Er spricht von der Weisheit und vom alten Brauchtum unserer bäuerlichen Vorfahren auf dem Dorf, von unseren Urgroßeltern und Großeltern – so wie es früher einmal war, was alles längst verschwunden ist. Einfühlsam und nachdenklich schildert der Autor das bäuerliche Leben auf dem Dorf und streut dabei viele eigene Erinnerungen aus seiner Kindheit mit ein. Dieter Kremp entführt die Leser in die fast vergessene Welt des Dorfalltags früherer Zeiten. Viele Menschen träumen heute vom »Zurück zur Natur«, vom einfachen Leben auf dem Lande, und sie schwärmen eben von der »guten alten Zeit«, in der die Technik noch nicht das Leben beherrschte. Der Leser erfährt, was unsere Vorfahren auf dem Lande im Haus, im Stall, in der Scheune, auf dem Hof und auf dem Feld Tag für Tag, im Sommer und im Winter, alles leisten mussten und wie sie ihre spärliche Freizeit verbrachten. So war es »damals auf dem Dorfe«. »Einst war der Gartenzaun ein hölzernes Tor zu wundersamen Welten«, erinnert sich Dieter Kremp. »Hier arbeitete man nicht nur tagsüber, hier wohnte und feierte man auch an lauen Sommerabenden. Am späten Abend nach getaner Arbeit saß man gemütlich unter dem Walnussbaum zusammen, der als Dorfbaum zu jedem Bauernhof gehörte, wohl wissend, dass der Geruch der Walnussblätter Stechmücken vertrieb.« Wer Sinn für das Alte, kernhaft Gute hat, findet in diesem Buch einen unerschöpflichen Begleiter durch das ganze bäuerliche Arbeitsjahr.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

»Erinnerungen an die gute alte Zeit« und an die bäuerliche Vergangenheit unserer Vorfahren hat der mehrfache Autor Dieter Kremp als einen wahren Schatz unserer Ahnen zusammengetragen. Er spricht von der Weisheit und vom alten Brauchtum unserer bäuerlichen Vorfahren auf dem Dorf, von unseren Urgroßeltern und Großeltern – so wie es früher einmal war, was alles längst verschwunden ist. Einfühlsam und nachdenklich schildert der Autor das bäuerliche Leben auf dem Dorf und streut dabei viele eigene Erinnerungen aus seiner Kindheit mit ein. Dieter Kremp entführt die Leser in die fast vergessene Welt des Dorfalltags früherer Zeiten. Viele Menschen träumen heute vom »Zurück zur Natur«, vom einfachen Leben auf dem Lande, und sie schwärmen eben von der »guten alten Zeit«, in der die Technik noch nicht das Leben beherrschte. Der Leser erfährt, was unsere Vorfahren auf dem Lande im Haus, im Stall, in der Scheune, auf dem Hof und auf dem Feld Tag für Tag, im Sommer und im Winter, alles leisten mussten und wie sie ihre spärliche Freizeit verbrachten. So war es »damals auf dem Dorfe«. »Einst war der Gartenzaun ein hölzernes Tor zu wundersamen Welten«, erinnert sich Dieter Kremp. »Hier arbeitete man nicht nur tagsüber, hier wohnte und feierte man auch an lauen Sommerabenden. Am späten Abend nach getaner Arbeit saß man gemütlich unter dem Walnussbaum zusammen, der als Dorfbaum zu jedem Bauernhof gehörte, wohl wissend, dass der Geruch der Walnussblätter Stechmücken vertrieb.« Wer Sinn für das Alte, kernhaft Gute hat, findet in diesem Buch einen unerschöpflichen Begleiter durch das ganze bäuerliche Arbeitsjahr.

More books from Engelsdorfer Verlag

Cover of the book Lass niemals den Mut sinken by Dieter Kremp
Cover of the book Der Tag, an dem der Tod starb by Dieter Kremp
Cover of the book Häschen Franz auf der Suche nach Ostern by Dieter Kremp
Cover of the book Sergia - Sklaven des 22. Jahrhunderts by Dieter Kremp
Cover of the book Mein Jakobsweg durch Israel – Wanderungen durch das Heilige Land by Dieter Kremp
Cover of the book Team XXZ7 gibt nicht auf by Dieter Kremp
Cover of the book 100.000 km zwischen Anchorage, Neufundland, dem Pazifik und New Mexico - Teil 3 by Dieter Kremp
Cover of the book Arabidopsis – ein Leben ist nicht genug by Dieter Kremp
Cover of the book Eine färöische Kindheit by Dieter Kremp
Cover of the book Mücken mücken by Dieter Kremp
Cover of the book Herbststurm bei Fiete Frosch by Dieter Kremp
Cover of the book Aus, Äpfel, Amen! Mia, die Feder by Dieter Kremp
Cover of the book Radwanderung in Kanada by Dieter Kremp
Cover of the book Erlebnis Syrien. Sieben Jahre in Nahost by Dieter Kremp
Cover of the book Neuseenstadt 2040 by Dieter Kremp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy