Von Auschwitz nach Jerusalem

Über Deutschland und Israel

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Von Auschwitz nach Jerusalem by Alfred Grosser, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alfred Grosser ISBN: 9783644004610
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: October 5, 2009
Imprint: Language: German
Author: Alfred Grosser
ISBN: 9783644004610
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: October 5, 2009
Imprint:
Language: German

Die Shoah prägt bis zum heutigen Tag das Verhältnis zwischen Deutschland und Israel, zwischen Juden und Nichtjuden. Aber sind wirklich alle politischen und moralischen Folgerungen, die aus ihr gezogen werden, gerechtfertigt? Alfred Grosser wirft einen kritischen Blick darauf, wie nach 1945 mit der mörderischen Vergangenheit umgegangen wurde. Im Land der Täter, aber auch im Land der Opfer – das sich seitdem im Konflikt mit der arabischen Bevölkerung der Region befindet. Grosser ist davon überzeugt: Wer verhindern will, dass ganze Gruppen Opfer von Verbrechen werden, muss die Einhaltung der Menschenrechte immer und überall einfordern. Sie dürfen für Muslime nicht weniger gelten als für Juden – in Palästina, aber auch in Europa selbst. So ist dieses Buch ein sehr persönliches Plädoyer für eine universalistische Ethik, die den Respekt vor dem Leiden des Anderen in den Mittelpunkt stellt. Eine Grundhaltung, die kaum jemand so konsequent vertreten hat wie Grosser seit mehr als fünfzig Jahren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Shoah prägt bis zum heutigen Tag das Verhältnis zwischen Deutschland und Israel, zwischen Juden und Nichtjuden. Aber sind wirklich alle politischen und moralischen Folgerungen, die aus ihr gezogen werden, gerechtfertigt? Alfred Grosser wirft einen kritischen Blick darauf, wie nach 1945 mit der mörderischen Vergangenheit umgegangen wurde. Im Land der Täter, aber auch im Land der Opfer – das sich seitdem im Konflikt mit der arabischen Bevölkerung der Region befindet. Grosser ist davon überzeugt: Wer verhindern will, dass ganze Gruppen Opfer von Verbrechen werden, muss die Einhaltung der Menschenrechte immer und überall einfordern. Sie dürfen für Muslime nicht weniger gelten als für Juden – in Palästina, aber auch in Europa selbst. So ist dieses Buch ein sehr persönliches Plädoyer für eine universalistische Ethik, die den Respekt vor dem Leiden des Anderen in den Mittelpunkt stellt. Eine Grundhaltung, die kaum jemand so konsequent vertreten hat wie Grosser seit mehr als fünfzig Jahren.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Das Weihnachtsmarktwunder by Alfred Grosser
Cover of the book Öffne deine Seele by Alfred Grosser
Cover of the book Halbmast by Alfred Grosser
Cover of the book Der geheime Tunnel: Leonardo auf der Flucht by Alfred Grosser
Cover of the book Diesseits des Van-Allen-Gürtels by Alfred Grosser
Cover of the book Wir sind der Staat! by Alfred Grosser
Cover of the book Der Held im Tulpenbeet / Die erotischen Zonen des Hängebauchschweins by Alfred Grosser
Cover of the book Was mir wichtig ist by Alfred Grosser
Cover of the book Die Wahrheit hinter der Lüge by Alfred Grosser
Cover of the book Wo samstags immer Sonntag ist by Alfred Grosser
Cover of the book Vorwärts und vergessen! by Alfred Grosser
Cover of the book Diskrete Zeugen by Alfred Grosser
Cover of the book Das Erbe der weißen Rose by Alfred Grosser
Cover of the book Trilogie by Alfred Grosser
Cover of the book Show me the Stars by Alfred Grosser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy