Volkswirtschaftslehre

Eine Einführung

Business & Finance, Economics, Microeconomics, Macroeconomics
Cover of the book Volkswirtschaftslehre by Bernd Woeckener, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernd Woeckener ISBN: 9783642361302
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: July 11, 2013
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Bernd Woeckener
ISBN: 9783642361302
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: July 11, 2013
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Dieses Lehrbuch für Bachelorstudenten behandelt in einem einführenden Kapitel zunächst die Grundkonzepte der Ökonomik: Knappheit, Kosten und Arbeitsteilung. Im darauf aufbauenden mikroökonomischen Teil geht es um die Bestimmungsgründe von Angebot und Nachfrage auf Märkten für Güter und für Produktionsfaktoren sowie um das Konzept des Marktgleichgewichts. Ausführungen zu den Problemen der Marktmacht und der externen Effekte (insbesondere Umweltverschmutzung) führen hin zu einer Diskussion der Rolle des Staates in der Marktwirtschaft. Im makroökonomischen Teil geht es zunächst um die Operationalisierung einschlägiger makroökonomischer Ziele wie beispielsweise Preisniveaustabilität und Wirtschaftswachstum sowie um die statistische Erfassung einschlägiger makroökonomischer Größen insbesondere im Rahmen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung. Darauf aufbauend werden das neoklassische und das keynesianische Modell der Einkommens- und Beschäftigungstheorie entwickelt und deren Politikempfehlungen abgeleitet. Die zweite Auflage wurde umfassend überarbeitet und um zahlreiche anschauliche Abbildungen ergänzt. Ausführliche Kapitelzusammenfassungen mit weiterführenden Literaturhinweisen stellen zusätzliche Lernhilfen dar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Lehrbuch für Bachelorstudenten behandelt in einem einführenden Kapitel zunächst die Grundkonzepte der Ökonomik: Knappheit, Kosten und Arbeitsteilung. Im darauf aufbauenden mikroökonomischen Teil geht es um die Bestimmungsgründe von Angebot und Nachfrage auf Märkten für Güter und für Produktionsfaktoren sowie um das Konzept des Marktgleichgewichts. Ausführungen zu den Problemen der Marktmacht und der externen Effekte (insbesondere Umweltverschmutzung) führen hin zu einer Diskussion der Rolle des Staates in der Marktwirtschaft. Im makroökonomischen Teil geht es zunächst um die Operationalisierung einschlägiger makroökonomischer Ziele wie beispielsweise Preisniveaustabilität und Wirtschaftswachstum sowie um die statistische Erfassung einschlägiger makroökonomischer Größen insbesondere im Rahmen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung. Darauf aufbauend werden das neoklassische und das keynesianische Modell der Einkommens- und Beschäftigungstheorie entwickelt und deren Politikempfehlungen abgeleitet. Die zweite Auflage wurde umfassend überarbeitet und um zahlreiche anschauliche Abbildungen ergänzt. Ausführliche Kapitelzusammenfassungen mit weiterführenden Literaturhinweisen stellen zusätzliche Lernhilfen dar.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Networked Public by Bernd Woeckener
Cover of the book Errors in Uroradiology by Bernd Woeckener
Cover of the book Periodic Review Inventory Systems by Bernd Woeckener
Cover of the book Unusual Secretory Pathways: From Bacteria to Man by Bernd Woeckener
Cover of the book Random Walks and Diffusions on Graphs and Databases by Bernd Woeckener
Cover of the book Journeys to Data Mining by Bernd Woeckener
Cover of the book Lectures in Isotope Geology by Bernd Woeckener
Cover of the book Collaborative Information Seeking by Bernd Woeckener
Cover of the book The Paraganglia by Bernd Woeckener
Cover of the book Catheter-Based Cardiovascular Interventions by Bernd Woeckener
Cover of the book Cytokines in Hemopoiesis, Oncology, and AIDS by Bernd Woeckener
Cover of the book Factoring Ideals in Integral Domains by Bernd Woeckener
Cover of the book Progress in Ergometry: Quality Control and Test Criteria by Bernd Woeckener
Cover of the book Introduction to Manual Medicine by Bernd Woeckener
Cover of the book Computational Approaches to Analogical Reasoning: Current Trends by Bernd Woeckener
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy