Vielfalt bei der Bundeswehr. Eine Bestandsaufnahme des Diversity Managements

'Schwul beim Bund - na und?'

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Vielfalt bei der Bundeswehr. Eine Bestandsaufnahme des Diversity Managements by Jennifer Carmen Grumptmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jennifer Carmen Grumptmann ISBN: 9783668193604
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 12, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jennifer Carmen Grumptmann
ISBN: 9783668193604
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 12, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, Sanitätsakademie der Bundeswehr München (Sanitätsakademie der Bundeswehr München (Direktorat Forschung, Wissenschaft und Weiterentwicklung)), Veranstaltung: Innere Führung & Menschenführung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit aus dem Jahr 2016 im Ausbildungsfach Menschenführung, Innere Führung an der Sanitätsakademie der Bundeswehr in München befasst sich mit einer Bestandsaufnahme zur Thematik Diversity unter dem Titel: 'Vielfalt bei der Bundeswehr. Eine Bestandsaufnahme des Diversity Managements - 'Schwul beim Bund - na und?-' Diversity an sich mag als Begriff innerhalb der Bundeswehr (Bw) den Meisten noch fremd sein. Ins Gespäch kam das Thema zuletzt im Februar 2014 als die bundeswehrspezifische Fachzeitschrift 'Y- Das Magazin der Bundeswehr' einen Leitartikel mit dem Titel 'Kameraden zeigen Gesicht' veröffentlichte. Gerade in diesem genannten Artikel wird jedoch deutlich, dass Soldaten homosexuellen Kameraden innerhalb der Bw nicht immer mit Toleranz begegneten und anzunehmen ist, dass sie dies auch heute noch nicht immer tun. Dieser Umstand wird in der veröffentlichten Hausarbeit intensiv und differenziert beleuchtet. Betrachtete Personengruppe, ist hierbei der Soldat in den deutschen Streitkräften. Es wird untersucht, in wie weit es heute innerhalb der Bundeswehr noch nicht egal ist, sich innerhalb der Streitkräfte als schwul zu outen. Zunächst wird eine einheitliche Definition des Begriffes 'Diversity' hergeleitet. Daraus erschließen sich die erforderlichen Erläuterungen zu den verschiedenen Diversity Dimensionen sowie dem Diversity Management (DiM) im Allgemeinen. Insbesonder interne Reglements der Bundeswehr werden betrachtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, Sanitätsakademie der Bundeswehr München (Sanitätsakademie der Bundeswehr München (Direktorat Forschung, Wissenschaft und Weiterentwicklung)), Veranstaltung: Innere Führung & Menschenführung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit aus dem Jahr 2016 im Ausbildungsfach Menschenführung, Innere Führung an der Sanitätsakademie der Bundeswehr in München befasst sich mit einer Bestandsaufnahme zur Thematik Diversity unter dem Titel: 'Vielfalt bei der Bundeswehr. Eine Bestandsaufnahme des Diversity Managements - 'Schwul beim Bund - na und?-' Diversity an sich mag als Begriff innerhalb der Bundeswehr (Bw) den Meisten noch fremd sein. Ins Gespäch kam das Thema zuletzt im Februar 2014 als die bundeswehrspezifische Fachzeitschrift 'Y- Das Magazin der Bundeswehr' einen Leitartikel mit dem Titel 'Kameraden zeigen Gesicht' veröffentlichte. Gerade in diesem genannten Artikel wird jedoch deutlich, dass Soldaten homosexuellen Kameraden innerhalb der Bw nicht immer mit Toleranz begegneten und anzunehmen ist, dass sie dies auch heute noch nicht immer tun. Dieser Umstand wird in der veröffentlichten Hausarbeit intensiv und differenziert beleuchtet. Betrachtete Personengruppe, ist hierbei der Soldat in den deutschen Streitkräften. Es wird untersucht, in wie weit es heute innerhalb der Bundeswehr noch nicht egal ist, sich innerhalb der Streitkräfte als schwul zu outen. Zunächst wird eine einheitliche Definition des Begriffes 'Diversity' hergeleitet. Daraus erschließen sich die erforderlichen Erläuterungen zu den verschiedenen Diversity Dimensionen sowie dem Diversity Management (DiM) im Allgemeinen. Insbesonder interne Reglements der Bundeswehr werden betrachtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsstunde: Grammatische Kenntnisse am Beispiel von 'das' und 'dass' bewusst zur Lösung von Rechtschreibfragen einsetzen by Jennifer Carmen Grumptmann
Cover of the book Urheberrechte in der Insolvenz by Jennifer Carmen Grumptmann
Cover of the book Sozialraumorientierung in der Berliner Jugendhilfe - am Beispiel der Jugendarbeit des Teams Marzahn - Hellersdorf by Jennifer Carmen Grumptmann
Cover of the book Leben unter dem Bombenhagel am Fallbeispiel Ruhrgebiet by Jennifer Carmen Grumptmann
Cover of the book Expatriates. Mitarbeiterentsendung ins Ausland by Jennifer Carmen Grumptmann
Cover of the book Psychodynamik und Möglichkeiten zur Psychotherapie Straffälliger by Jennifer Carmen Grumptmann
Cover of the book Die Besteuerung der Veräußerung von im Privatvermögen gehaltenen Anteilen an Kapitalgesellschaften unbeschränkt steuerpflichtiger natürlicher Personen nach § 17 EStG by Jennifer Carmen Grumptmann
Cover of the book Die Beteiligung der Führungskräfte am Unternehmensertrag by Jennifer Carmen Grumptmann
Cover of the book Partnerschaft und Arbeitsteilung by Jennifer Carmen Grumptmann
Cover of the book Das preußische Aktienrecht von 1843 und der preußische HGB Entwurf von 1857 by Jennifer Carmen Grumptmann
Cover of the book Work Life Balance unter dem Aspekt instabiler Beschäftigungen by Jennifer Carmen Grumptmann
Cover of the book Krafttraining für Kinder und Jugendliche by Jennifer Carmen Grumptmann
Cover of the book L´image de la femme africaine au travers des auteurs africains. Guy Menga 'La marmite de Koka M´Bala' et Mariama Bâ 'Une si longue lettre' by Jennifer Carmen Grumptmann
Cover of the book Faszination Lernen. Die Rolle der Spiegelneuronen by Jennifer Carmen Grumptmann
Cover of the book Leading successful changes in your business: Peakmake - A new model combining change management and change leadership by Jennifer Carmen Grumptmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy