Verwandtschaft und Großelternschaft - Familienpsychologie

Familienpsychologie

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Verwandtschaft und Großelternschaft - Familienpsychologie by Sören Lüdeke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sören Lüdeke ISBN: 9783640591312
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sören Lüdeke
ISBN: 9783640591312
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,3, Universität zu Köln (Department Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende schriftliche Ausarbeitung zu dem Referat Verwandtschaft und Großelternschaft beschäftigt sich zunächst mit der Evolutionsbiologie beziehungsweise Soziobiologie als Beispiel einer theoretischen Annäherung an das Thema Verwandtschaft und im Anschluss mit Forschungsergebnissen zur Großelternschaft sowie zur Gestaltung von Geschwisterbeziehungen. Demnach liegt der Ausarbeitung eine Gliederung zugrunde, die sich vom Allgemeinen zum Besonderen entwickelt in dem Sinne, dass Großeltern und Geschwisterbeziehungen als Subsysteme von Verwandtschaft betrachtet werden. Die einzelnen Kapitel der Ausarbeitung sind nach bestimmten inhaltlichen Aspekten beziehungsweise Fragestellungen gegliedert, um die breite Vielfalt an Forschungsergebnissen entsprechend zu reduzieren: Zentrale Fragen sind zum Beispiel, wie sich Beziehungen zwischen Großeltern und Enkeln beziehungsweise zwischen Geschwistern über den Lebenslauf hinweg entwickeln, welche Funktion diese haben (zum Beispiel im Hinblick auf bestimmte Entwicklungsaufgaben) und eine Darstellung der jeweils in der Forschung ins Zentrum gerückten Aspekte, zum Beispiel Nähe und Rivalität in Geschwisterbeziehungen. Ferner wird eine Unterscheidung zwischen bestimmten 'Arten' von Großeltern vorgenommen. Die Ausarbeitung verfolgt das Ziel, einen Überblick über die wichtigsten Forschungsfragen zu geben sowie eine beispielhafte Vertiefung einer theoretischen Perspektive, nämlich der der Soziobiologie. Die Soziobiologie beschäftigt sich zum Beispiel mit der Frage, wie altruistisches Verhalten zwischen Verwandten entsteht und welchem evolutionären Zweck dieses Verhalten dient.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,3, Universität zu Köln (Department Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende schriftliche Ausarbeitung zu dem Referat Verwandtschaft und Großelternschaft beschäftigt sich zunächst mit der Evolutionsbiologie beziehungsweise Soziobiologie als Beispiel einer theoretischen Annäherung an das Thema Verwandtschaft und im Anschluss mit Forschungsergebnissen zur Großelternschaft sowie zur Gestaltung von Geschwisterbeziehungen. Demnach liegt der Ausarbeitung eine Gliederung zugrunde, die sich vom Allgemeinen zum Besonderen entwickelt in dem Sinne, dass Großeltern und Geschwisterbeziehungen als Subsysteme von Verwandtschaft betrachtet werden. Die einzelnen Kapitel der Ausarbeitung sind nach bestimmten inhaltlichen Aspekten beziehungsweise Fragestellungen gegliedert, um die breite Vielfalt an Forschungsergebnissen entsprechend zu reduzieren: Zentrale Fragen sind zum Beispiel, wie sich Beziehungen zwischen Großeltern und Enkeln beziehungsweise zwischen Geschwistern über den Lebenslauf hinweg entwickeln, welche Funktion diese haben (zum Beispiel im Hinblick auf bestimmte Entwicklungsaufgaben) und eine Darstellung der jeweils in der Forschung ins Zentrum gerückten Aspekte, zum Beispiel Nähe und Rivalität in Geschwisterbeziehungen. Ferner wird eine Unterscheidung zwischen bestimmten 'Arten' von Großeltern vorgenommen. Die Ausarbeitung verfolgt das Ziel, einen Überblick über die wichtigsten Forschungsfragen zu geben sowie eine beispielhafte Vertiefung einer theoretischen Perspektive, nämlich der der Soziobiologie. Die Soziobiologie beschäftigt sich zum Beispiel mit der Frage, wie altruistisches Verhalten zwischen Verwandten entsteht und welchem evolutionären Zweck dieses Verhalten dient.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entwicklungskontext Friedhof by Sören Lüdeke
Cover of the book Die (Re-)Konstruktion eines demokratischen Rundfunks in Deutschland nach 1945 und die Verteidigung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gegen staatliche Begehrlichkeiten by Sören Lüdeke
Cover of the book Führt der Wohlfahrtsstaat zu einer Abhängigkeit? by Sören Lüdeke
Cover of the book 'Papa Raschke' - Aus dem Leben des Johannisthaler Holzhändlers, Konstrukteurs und Flugzeugführers Gustav Raschke (1885-1949) by Sören Lüdeke
Cover of the book Herrschaft und Heilsversprechen by Sören Lüdeke
Cover of the book Das Ringen der Hansestädte mit König Waldemar IV Atterdag. Krieg oder Diplomatie? by Sören Lüdeke
Cover of the book Reflexionen über die Existenz des Teufels nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil by Sören Lüdeke
Cover of the book Roms Gründe für die Vernichtung Karthagos by Sören Lüdeke
Cover of the book Wissensmanagement in Unternehmen am Beispiel des Wissenstransfers in Kundenbeziehungen by Sören Lüdeke
Cover of the book Über wessen Glück sprechen wir hier eigentlich? by Sören Lüdeke
Cover of the book Rechtfertigung legislativer Eingriffe in Grundrechte des Grundgesetzes und die EU-Grundfreiheiten nach Maßgabe vom Gesetzgeber nicht beabsichtigter/ übersehener Zwecke by Sören Lüdeke
Cover of the book Probleme und Lösungsansätze im Branding-Prozess by Sören Lüdeke
Cover of the book Implementierung eines Software Defined Radio auf einem Field Programmable Gate Array (FPGA) by Sören Lüdeke
Cover of the book Werbung in der Marktwirtschaft by Sören Lüdeke
Cover of the book A Brief History of the Economic Relations between Vietnam and Japan by Sören Lüdeke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy