Verwandtschaft und Großelternschaft - Familienpsychologie

Familienpsychologie

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Verwandtschaft und Großelternschaft - Familienpsychologie by Sören Lüdeke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sören Lüdeke ISBN: 9783640591312
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sören Lüdeke
ISBN: 9783640591312
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,3, Universität zu Köln (Department Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende schriftliche Ausarbeitung zu dem Referat Verwandtschaft und Großelternschaft beschäftigt sich zunächst mit der Evolutionsbiologie beziehungsweise Soziobiologie als Beispiel einer theoretischen Annäherung an das Thema Verwandtschaft und im Anschluss mit Forschungsergebnissen zur Großelternschaft sowie zur Gestaltung von Geschwisterbeziehungen. Demnach liegt der Ausarbeitung eine Gliederung zugrunde, die sich vom Allgemeinen zum Besonderen entwickelt in dem Sinne, dass Großeltern und Geschwisterbeziehungen als Subsysteme von Verwandtschaft betrachtet werden. Die einzelnen Kapitel der Ausarbeitung sind nach bestimmten inhaltlichen Aspekten beziehungsweise Fragestellungen gegliedert, um die breite Vielfalt an Forschungsergebnissen entsprechend zu reduzieren: Zentrale Fragen sind zum Beispiel, wie sich Beziehungen zwischen Großeltern und Enkeln beziehungsweise zwischen Geschwistern über den Lebenslauf hinweg entwickeln, welche Funktion diese haben (zum Beispiel im Hinblick auf bestimmte Entwicklungsaufgaben) und eine Darstellung der jeweils in der Forschung ins Zentrum gerückten Aspekte, zum Beispiel Nähe und Rivalität in Geschwisterbeziehungen. Ferner wird eine Unterscheidung zwischen bestimmten 'Arten' von Großeltern vorgenommen. Die Ausarbeitung verfolgt das Ziel, einen Überblick über die wichtigsten Forschungsfragen zu geben sowie eine beispielhafte Vertiefung einer theoretischen Perspektive, nämlich der der Soziobiologie. Die Soziobiologie beschäftigt sich zum Beispiel mit der Frage, wie altruistisches Verhalten zwischen Verwandten entsteht und welchem evolutionären Zweck dieses Verhalten dient.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,3, Universität zu Köln (Department Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende schriftliche Ausarbeitung zu dem Referat Verwandtschaft und Großelternschaft beschäftigt sich zunächst mit der Evolutionsbiologie beziehungsweise Soziobiologie als Beispiel einer theoretischen Annäherung an das Thema Verwandtschaft und im Anschluss mit Forschungsergebnissen zur Großelternschaft sowie zur Gestaltung von Geschwisterbeziehungen. Demnach liegt der Ausarbeitung eine Gliederung zugrunde, die sich vom Allgemeinen zum Besonderen entwickelt in dem Sinne, dass Großeltern und Geschwisterbeziehungen als Subsysteme von Verwandtschaft betrachtet werden. Die einzelnen Kapitel der Ausarbeitung sind nach bestimmten inhaltlichen Aspekten beziehungsweise Fragestellungen gegliedert, um die breite Vielfalt an Forschungsergebnissen entsprechend zu reduzieren: Zentrale Fragen sind zum Beispiel, wie sich Beziehungen zwischen Großeltern und Enkeln beziehungsweise zwischen Geschwistern über den Lebenslauf hinweg entwickeln, welche Funktion diese haben (zum Beispiel im Hinblick auf bestimmte Entwicklungsaufgaben) und eine Darstellung der jeweils in der Forschung ins Zentrum gerückten Aspekte, zum Beispiel Nähe und Rivalität in Geschwisterbeziehungen. Ferner wird eine Unterscheidung zwischen bestimmten 'Arten' von Großeltern vorgenommen. Die Ausarbeitung verfolgt das Ziel, einen Überblick über die wichtigsten Forschungsfragen zu geben sowie eine beispielhafte Vertiefung einer theoretischen Perspektive, nämlich der der Soziobiologie. Die Soziobiologie beschäftigt sich zum Beispiel mit der Frage, wie altruistisches Verhalten zwischen Verwandten entsteht und welchem evolutionären Zweck dieses Verhalten dient.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erfolgreiches Management in der Sozialen Arbeit. by Sören Lüdeke
Cover of the book Dürfen wir Kindern das Wahlrecht vorenthalten? by Sören Lüdeke
Cover of the book Ethische Argumente gegen den Theismus ausgehend von den Texten Sartres und Russels by Sören Lüdeke
Cover of the book Andersartigkeit im Ethikunterricht thematisieren. 'Irgendwie Anders' von Kathryn Cave und Chris Riddell in der 4. Klasse einer Förderschule by Sören Lüdeke
Cover of the book Basel II: Herausforderungen für Unternehmen und Finanzierungsinstitute by Sören Lüdeke
Cover of the book Auswirkungen der Informations- und Kommunikationstechnologien und die Folgen eines Absturzes des Systems by Sören Lüdeke
Cover of the book Transferprobleme in der Erlebnispädagogik. Das Erlebnis zwischen blindem Aktionismus und pädagogisch begleiteter Maßnahme by Sören Lüdeke
Cover of the book Konflikte und Konfliktmanagement by Sören Lüdeke
Cover of the book Begriffsklärung 'Vision' und 'Mission' mit Praxisbeispielen by Sören Lüdeke
Cover of the book Der kulturgeschichtliche Hintergrund der Hochzeitszeremonie und die literarische Bedeutung des Hochzeitsliedes in Claudians De Raptu Proserpinae (Buch II, Vers 326 - 372) by Sören Lüdeke
Cover of the book Die Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre by Sören Lüdeke
Cover of the book Die Zweiseitigkeit des Rekurses nach der Zivilverfahrensnovelle 2009 by Sören Lüdeke
Cover of the book Arbitrary deprivation of property. A comparative analysis between German and South African law by Sören Lüdeke
Cover of the book Competitive Intelligence - Strategische Frühaufklärung für die Sicherung eines langfristigen Wettbewerbsvorteils by Sören Lüdeke
Cover of the book Utilitarismus - Ein Konzept für die Zukunft? by Sören Lüdeke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy