Vertraulichkeit und Integrität. Kommunikationssicherheit durch Secure Sockets Layer (SSL) und Transport Layer Security (TSL)

Nonfiction, Computers, Internet
Cover of the book Vertraulichkeit und Integrität. Kommunikationssicherheit durch Secure Sockets Layer (SSL) und Transport Layer Security (TSL) by Henning Fleischmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Henning Fleischmann ISBN: 9783638593533
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 17, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Henning Fleischmann
ISBN: 9783638593533
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 17, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, Veranstaltung: Ausgewählte Themen der Informationssicherheit, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kommunikationssicherheit hat als primäre Ziele: Vertraulichkeit und Integrität von Daten zu gewährleisten sowie die Authentifikation des Kommunikationspartners. Vertraulichkeit zu gewährleisten heißt übertragene Daten geheim zu halten. Integrität zu sichern bedeutet, dass man den Eingriff einer dritten Partei in die Kommunikation nachweisen kann. Die Authentifizierung des Kommunikationspartners erlaubt es, dass man sich sicher sein kann seine Daten an den 'Richtigen' zu übertragen. Der Datentransport über Computernetze im Besonderen über das Internet muss als unsicher betrachtet werden. Vor einem möglichen Zugriff eines Angreifers auf das Netzwerk ist man kaum geschützt. Die Arbeit beschreibt zunächst kurz das Hypertext Transfer Protokoll als 'das' Protokoll des Internets, um Daten bzw. Informationen zu transportieren und die in ihm implementierte Möglichkeit der Nutzerauthentifizierung. Um eine umfassende Transportsicherheit der zu übertragenden Daten zu erreichen, müssen kryptographische Mechanismen zum Einsatz kommen. Die Arbeit stellt hier das Konzept der Secure Sockets Layer und Transport Layer Security vor, die eine Verschlüsselung der Daten auf der Transportebene bereitstellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, Veranstaltung: Ausgewählte Themen der Informationssicherheit, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kommunikationssicherheit hat als primäre Ziele: Vertraulichkeit und Integrität von Daten zu gewährleisten sowie die Authentifikation des Kommunikationspartners. Vertraulichkeit zu gewährleisten heißt übertragene Daten geheim zu halten. Integrität zu sichern bedeutet, dass man den Eingriff einer dritten Partei in die Kommunikation nachweisen kann. Die Authentifizierung des Kommunikationspartners erlaubt es, dass man sich sicher sein kann seine Daten an den 'Richtigen' zu übertragen. Der Datentransport über Computernetze im Besonderen über das Internet muss als unsicher betrachtet werden. Vor einem möglichen Zugriff eines Angreifers auf das Netzwerk ist man kaum geschützt. Die Arbeit beschreibt zunächst kurz das Hypertext Transfer Protokoll als 'das' Protokoll des Internets, um Daten bzw. Informationen zu transportieren und die in ihm implementierte Möglichkeit der Nutzerauthentifizierung. Um eine umfassende Transportsicherheit der zu übertragenden Daten zu erreichen, müssen kryptographische Mechanismen zum Einsatz kommen. Die Arbeit stellt hier das Konzept der Secure Sockets Layer und Transport Layer Security vor, die eine Verschlüsselung der Daten auf der Transportebene bereitstellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Direkte Demokratie - Für und Wider in der deutschen Debatte by Henning Fleischmann
Cover of the book Freiwilligenmanagement und die Zusammenarbeit hauptamtlicher und freiwilliger Mitarbeiter in Nonprofit-Organisationen by Henning Fleischmann
Cover of the book Der Einfluss vom Medium Fernsehen auf die Entwicklungsprozesse von Kindern by Henning Fleischmann
Cover of the book Landes-Disziplinargesetz LDG NRW by Henning Fleischmann
Cover of the book Konsum, Anbau und Verkauf von Cannabis. Erörterung aus botanischer und soziologischer Sicht, sowie eine ausführliche strafrechtliche Einordnung by Henning Fleischmann
Cover of the book Persönlichkeitsentwicklung in Pubertät und Adoleszenz als Kernproblem von inklusivem Unterricht in der Sekundarstufe by Henning Fleischmann
Cover of the book Wirbelsäulengymnastik. Gruppentraining in einem kraftorientierten Pilateskurs by Henning Fleischmann
Cover of the book Working Capital Management during and after the Global Financial Crisis. Evidence from Germany by Henning Fleischmann
Cover of the book Zu Gedächtnisspanne, schlußfolgerndem Denken & sequentiellem Gedächtnis beim Kind by Henning Fleischmann
Cover of the book Verarbeitung und Funktionen von Gothic in Angela Carters Kurzgeschichte 'The Lady of the House of Love' by Henning Fleischmann
Cover of the book The Theory of Social Functional Systems by Niklas Luhmann by Henning Fleischmann
Cover of the book Die Versammlung i. S. des Art. 8 Abs. 1 GG by Henning Fleischmann
Cover of the book Diabetes mellitus bei Kindern. Welche positiven Effekte kann Sport haben? by Henning Fleischmann
Cover of the book Politikberatendes Strategiepapier zum Thema: Präventionsmaßnahmen gegen Essstörungen im Kinder- und Jugendalter by Henning Fleischmann
Cover of the book Reformiertes und lutherisches Abendmahlsverständnis im Heidelberger Katechismus und in der Konkordienformel by Henning Fleischmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy