VertrauensBildung

Wege aus der Schulangst

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book VertrauensBildung by Andreas Reinke, edition + plus
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Reinke ISBN: 9783935758826
Publisher: edition + plus Publication: March 30, 2017
Imprint: Language: German
Author: Andreas Reinke
ISBN: 9783935758826
Publisher: edition + plus
Publication: March 30, 2017
Imprint:
Language: German
Unsere geläufige Schulpädagogik ist zumindest unterschwellig von der Idee durchsetzt, Kinder und Jugendliche kooperativ machen zu müssen, da sie sich sonst zu egozentrischen und gefährlichen Ich-Imperien entwickeln könnten. Das halte ich allein deswegen für einen Trugschluss, weil Kinder und Jugendliche von Geburt an kooperieren. Immer! Zur Gefahr für sich selbst und andere können junge Menschen dann werden, wenn sie destruktive Muster kopieren, zu lange überkooperieren, das Eigene unterdrücken müssen, um in den Augen derer richtig zu sein, die aus Angst vor Unruhen grenzverletzende Grenzen setzen. Das durch Unterdrückung erlittene Leid vieler Schüler zeigt sich sehr oft in Stellvertreter-Konflikten inner- und außerhalb unserer Schulen. - Und was ist mit den Schülern, die partout nicht lesen wollen? Was soll mit denen sein? Die lesen nicht. Das ist der Ist-Zustand. Ich als Lehrer kann darüber befinden, ob ich aus diesem Umstand ein Problem mache oder nicht. Ja, aber der Lehrplan! Ich weiß. Mir waren meine Schüler immer wichtiger als Lehrpläne. Meiner damaligen Schulleiterin übrigens auch.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Unsere geläufige Schulpädagogik ist zumindest unterschwellig von der Idee durchsetzt, Kinder und Jugendliche kooperativ machen zu müssen, da sie sich sonst zu egozentrischen und gefährlichen Ich-Imperien entwickeln könnten. Das halte ich allein deswegen für einen Trugschluss, weil Kinder und Jugendliche von Geburt an kooperieren. Immer! Zur Gefahr für sich selbst und andere können junge Menschen dann werden, wenn sie destruktive Muster kopieren, zu lange überkooperieren, das Eigene unterdrücken müssen, um in den Augen derer richtig zu sein, die aus Angst vor Unruhen grenzverletzende Grenzen setzen. Das durch Unterdrückung erlittene Leid vieler Schüler zeigt sich sehr oft in Stellvertreter-Konflikten inner- und außerhalb unserer Schulen. - Und was ist mit den Schülern, die partout nicht lesen wollen? Was soll mit denen sein? Die lesen nicht. Das ist der Ist-Zustand. Ich als Lehrer kann darüber befinden, ob ich aus diesem Umstand ein Problem mache oder nicht. Ja, aber der Lehrplan! Ich weiß. Mir waren meine Schüler immer wichtiger als Lehrpläne. Meiner damaligen Schulleiterin übrigens auch.

More books from Education & Teaching

Cover of the book Science is Simple by Andreas Reinke
Cover of the book Unterrichtsstunde: Wir üben das Lesen und Einstellen der Uhr und die Abfolge tageszeitlicher Tätigkeiten im Stationenlernen (5. Klasse) by Andreas Reinke
Cover of the book Speed Reading: Increase Your Reading Speed in Less than 1 Hour by Andreas Reinke
Cover of the book The Student Leadership Challenge by Andreas Reinke
Cover of the book K.L.A.R. Taschenbuch Real Life - viel krasser als jedes Game! by Andreas Reinke
Cover of the book Deschooling Society by Andreas Reinke
Cover of the book The Leadership Brain by Andreas Reinke
Cover of the book Vulnerable and Insubstantial by Andreas Reinke
Cover of the book 2000 Redewendungen Deutsch - Englisch by Andreas Reinke
Cover of the book Chemistry and Biochemistry of the Amino Acids by Andreas Reinke
Cover of the book 'Immer mehr AbiturientInnen nehmen duale Berufsausbildungen an' - Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt by Andreas Reinke
Cover of the book The Parent's Guide to In-Home ABA Programs by Andreas Reinke
Cover of the book Facilitating Higher Education Growth through Fundraising and Philanthropy by Andreas Reinke
Cover of the book Mosaico de cinco cores by Andreas Reinke
Cover of the book Italian Lesson 5: Toys & Games by Andreas Reinke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy