Verteilnetze auf dem Weg zum Flächenkraftwerk

Rechtlicher Rahmen, Erzeuger, Netze

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Machinery, Power Resources
Cover of the book Verteilnetze auf dem Weg zum Flächenkraftwerk by Jörg Scheffler, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Scheffler ISBN: 9783642552977
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: October 21, 2016
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Jörg Scheffler
ISBN: 9783642552977
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: October 21, 2016
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Dieses Buch behandelt ein hochaktuelles Thema der Energiewende: Mit der Liberalisierung der Energieversorgung und der gesetzlichen Förderung erneuerbarer und ressourcenschonender Erzeugungstechniken setzte eine grundlegende Umstrukturierung der elektrischen Energieversorgung ein. Diese findet vorwiegend in Verteilnetzen statt.

Einleitend erläutert das Buch dazu die gesetzlichen Grundlagen. Im Anschluss werden die Technologien dezentraler Elektroenergieerzeugung vorgestellt. Schwerpunkte bilden deren elektrische Eigenschaften und Erzeugungscharakteristiken. Der folgende Buchteil stellt aktuelle Planungsgrundlagen und Anlagentechniken von Verteilnetzen vor. Ein Kapitel zum Netzanschluss dezentraler Erzeugungsanlagen bildet den Abschluss. Der Buchinhalt wird durch eine Reihe von Rechenbeispielen verdeutlicht.

Die Zielgruppen                      

Das Werk wendet sich an Mitarbeiter von Energieversorgungsunternehmen sowie an Entwickler, Planer und Hersteller von Systemen mit Bezug zur dezentralen Elektroenergieerzeugung. Für Studenten und Wissenschaftler bietet es den aktuellen Stand der Technik und der Forschung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch behandelt ein hochaktuelles Thema der Energiewende: Mit der Liberalisierung der Energieversorgung und der gesetzlichen Förderung erneuerbarer und ressourcenschonender Erzeugungstechniken setzte eine grundlegende Umstrukturierung der elektrischen Energieversorgung ein. Diese findet vorwiegend in Verteilnetzen statt.

Einleitend erläutert das Buch dazu die gesetzlichen Grundlagen. Im Anschluss werden die Technologien dezentraler Elektroenergieerzeugung vorgestellt. Schwerpunkte bilden deren elektrische Eigenschaften und Erzeugungscharakteristiken. Der folgende Buchteil stellt aktuelle Planungsgrundlagen und Anlagentechniken von Verteilnetzen vor. Ein Kapitel zum Netzanschluss dezentraler Erzeugungsanlagen bildet den Abschluss. Der Buchinhalt wird durch eine Reihe von Rechenbeispielen verdeutlicht.

Die Zielgruppen                      

Das Werk wendet sich an Mitarbeiter von Energieversorgungsunternehmen sowie an Entwickler, Planer und Hersteller von Systemen mit Bezug zur dezentralen Elektroenergieerzeugung. Für Studenten und Wissenschaftler bietet es den aktuellen Stand der Technik und der Forschung.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Vitreoretinal Surgery by Jörg Scheffler
Cover of the book Financial Economics by Jörg Scheffler
Cover of the book Mein Bruder Sisyphos, mein Freund der Minotauros by Jörg Scheffler
Cover of the book Bewusstsein und optimierter Wille by Jörg Scheffler
Cover of the book Cooperative Optical Non-Linearity in a Blockaded Rydberg Ensemble by Jörg Scheffler
Cover of the book Unendliche Neugier by Jörg Scheffler
Cover of the book Hybrid Modeling and Optimization of Manufacturing by Jörg Scheffler
Cover of the book Studium Generale Quantenphysik by Jörg Scheffler
Cover of the book Psycho-Oncology by Jörg Scheffler
Cover of the book Board Governance in Bank Foundations by Jörg Scheffler
Cover of the book The Late Life Legacy of Very Early Life by Jörg Scheffler
Cover of the book Practical Signcryption by Jörg Scheffler
Cover of the book An Introduction to Socio-Finance by Jörg Scheffler
Cover of the book A Theory of Contestation by Jörg Scheffler
Cover of the book Consensus and Synchronization in Complex Networks by Jörg Scheffler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy