Versorgungssicherheit und Kapazitaetsmechanismen im deutschen Strommarktdesign

Erkenntnisse aus internationalen Erfahrungen

Business & Finance, Finance & Investing, Commodities, Economics, Economic Conditions, Management & Leadership, Decision Making & Problem Solving
Cover of the book Versorgungssicherheit und Kapazitaetsmechanismen im deutschen Strommarktdesign by Maj-Britt Mattke, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maj-Britt Mattke ISBN: 9783631721049
Publisher: Peter Lang Publication: March 20, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Maj-Britt Mattke
ISBN: 9783631721049
Publisher: Peter Lang
Publication: March 20, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch widmet sich dem deutschen Strommarkt und der Herausforderung, ein ideales Gleichgewicht zwischen den anteilig abnehmenden konventionellen Kraftwerken und den zunehmenden erneuerbaren Erzeugungsanlagen zu erreichen. Durch die meteorologisch abhängige Einspeisung regenerativer Energien bildet das Thema der Gewährleistung von Versorgungssicherheit im zukünftigen Energiesystem den Mittelpunkt kontroverser Diskussionen. Ein Kapazitätsmechanismus als ergänzendes Absicherungsinstrument zum Strommarkt stellt eine Möglichkeit dar, mit der der Versorgungssicherheitsdebatte begegnet werden kann. Um einen für Deutschland adäquaten Ansatz zu ermitteln, betrachtet die Autorin internationale Modelle (Schweden/USA), die auf Basis eines Kriterien-Vergleichs ein geeignetes Instrument abbilden könnten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch widmet sich dem deutschen Strommarkt und der Herausforderung, ein ideales Gleichgewicht zwischen den anteilig abnehmenden konventionellen Kraftwerken und den zunehmenden erneuerbaren Erzeugungsanlagen zu erreichen. Durch die meteorologisch abhängige Einspeisung regenerativer Energien bildet das Thema der Gewährleistung von Versorgungssicherheit im zukünftigen Energiesystem den Mittelpunkt kontroverser Diskussionen. Ein Kapazitätsmechanismus als ergänzendes Absicherungsinstrument zum Strommarkt stellt eine Möglichkeit dar, mit der der Versorgungssicherheitsdebatte begegnet werden kann. Um einen für Deutschland adäquaten Ansatz zu ermitteln, betrachtet die Autorin internationale Modelle (Schweden/USA), die auf Basis eines Kriterien-Vergleichs ein geeignetes Instrument abbilden könnten.

More books from Peter Lang

Cover of the book Probing the Past by Maj-Britt Mattke
Cover of the book 1866, une querelle d'Allemands? by Maj-Britt Mattke
Cover of the book Der Laienrichter ueberlebtes Symbol oder Garant der Wahrheitsfindung? by Maj-Britt Mattke
Cover of the book Die Inhaltskontrolle von Allgemeinen Geschaeftsbedingungen und formularmaeßigen Vertragsklauseln im deutsch-chinesischen Vergleich by Maj-Britt Mattke
Cover of the book The Happiness in Child-Raising by Maj-Britt Mattke
Cover of the book Too Small to Make an Impact? by Maj-Britt Mattke
Cover of the book Leadership, Equity, and Social Justice in American Higher Education by Maj-Britt Mattke
Cover of the book Necesidades y tendencias en la formación del profesorado de español como lengua extranjera by Maj-Britt Mattke
Cover of the book Vers une éthique de la liberté by Maj-Britt Mattke
Cover of the book Fun for All by Maj-Britt Mattke
Cover of the book Zeit und Tempus im Deutschen und Bulgarischen by Maj-Britt Mattke
Cover of the book BERGeLEBEN by Maj-Britt Mattke
Cover of the book Rechtslage, Zukunftsperspektiven und Regulierungsansaetze des Crowdinvestings in Deutschland by Maj-Britt Mattke
Cover of the book Facets of Pauline Discourse in Christocentric and Christotelic Perspective by Maj-Britt Mattke
Cover of the book Die aktienrechtliche Zulaessigkeit variabler Vorstandsverguetungen mittels vertikaler Aktienoptionen im faktischen Aktienkonzern by Maj-Britt Mattke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy