Verschiedene Nutzungsmöglichkeiten der Solarenergie

Technologie der Solarthermie und der Photovoltaik

Nonfiction, Science & Nature, Science, Chemistry, Physical & Theoretical
Cover of the book Verschiedene Nutzungsmöglichkeiten der Solarenergie by Christoph Bauer, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Bauer ISBN: 9783640633562
Publisher: GRIN Publishing Publication: May 30, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Christoph Bauer
ISBN: 9783640633562
Publisher: GRIN Publishing
Publication: May 30, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Chemie - Physikalische und Theoretische Chemie, Note: 2,0, Universität Mannheim (Institut für Physikalische und Chemische Technologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Energieversorgung der Erde beruht heute hauptsächlich auf der Verbrennung fossiler Brennstoffe. Die Energieversorgung durch fossile Brennstoffe ist jedoch mittel- bis langfristig unsicher. In den vergangenen Jahren und speziell in den letzten Monaten sind an den Weltmärkten die Preise für fossile Rohstoffe kontinuierlich angestiegen. Ein Sinken der Rohstoffpreise wird im Allgemeinen nicht erwartet, da die Nachfrage auf dem zur Zeit herrschenden hohen Niveau verharren beziehungsweise durch die Entwicklung von bevölkerungsreichen Regionen der Erde, wie China und Indien, weiter zunehmen wird. Die Angebotsseite produziert bereits an den Kapazitätsgrenzen und die Verknappung der fossilen Rohstoffe limitiert langfristig das Produktionspotential. Aufgrund dieser Situation rücken alternative Energiequellen wieder verstärkt in den Fokus des allgemeinen Interesses. Der Brennpunkt liegt hierbei besonders auf der Nutzung von erneuerbaren Energien wie der Windenergie, Energie aus Biogas, Erdwärme und der Solarenergie. Diese Energien werden von der Natur kostenlos bereitgestellt. Sie müssen lediglich genutzt werden. Diese Arbeit beschäftigt sich mit den verschiedenen Technologien zur Nutzung der Solarenergie. Im Verlauf dieser Arbeit werden die verschiedenen Technologien zur Nutzung der Sonnenenergie, Solarthermie und Photovoltaik, vorgestellt. Die verschiedenen technischen Funktionsweisen der beiden Technologien werden erklärt und deren Einsatzbereiche aufgezeigt. Die Technologien sind bereits seit sehr langer Zeit bekannt, werden jedoch bisher kaum genutzt. Dies liegt an den bis heute noch sehr hohen Kosten für die technische Nutzbarmachung dieser Energien: Die Solartechnologien sind noch nicht wettbewerbsfähig. Durch technologischen Fortschritt, höhere Wirkungsgrade und nicht zuletzt durch die aktuelle Situation am Energiemarkt wird sich dies jedoch ändern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Chemie - Physikalische und Theoretische Chemie, Note: 2,0, Universität Mannheim (Institut für Physikalische und Chemische Technologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Energieversorgung der Erde beruht heute hauptsächlich auf der Verbrennung fossiler Brennstoffe. Die Energieversorgung durch fossile Brennstoffe ist jedoch mittel- bis langfristig unsicher. In den vergangenen Jahren und speziell in den letzten Monaten sind an den Weltmärkten die Preise für fossile Rohstoffe kontinuierlich angestiegen. Ein Sinken der Rohstoffpreise wird im Allgemeinen nicht erwartet, da die Nachfrage auf dem zur Zeit herrschenden hohen Niveau verharren beziehungsweise durch die Entwicklung von bevölkerungsreichen Regionen der Erde, wie China und Indien, weiter zunehmen wird. Die Angebotsseite produziert bereits an den Kapazitätsgrenzen und die Verknappung der fossilen Rohstoffe limitiert langfristig das Produktionspotential. Aufgrund dieser Situation rücken alternative Energiequellen wieder verstärkt in den Fokus des allgemeinen Interesses. Der Brennpunkt liegt hierbei besonders auf der Nutzung von erneuerbaren Energien wie der Windenergie, Energie aus Biogas, Erdwärme und der Solarenergie. Diese Energien werden von der Natur kostenlos bereitgestellt. Sie müssen lediglich genutzt werden. Diese Arbeit beschäftigt sich mit den verschiedenen Technologien zur Nutzung der Solarenergie. Im Verlauf dieser Arbeit werden die verschiedenen Technologien zur Nutzung der Sonnenenergie, Solarthermie und Photovoltaik, vorgestellt. Die verschiedenen technischen Funktionsweisen der beiden Technologien werden erklärt und deren Einsatzbereiche aufgezeigt. Die Technologien sind bereits seit sehr langer Zeit bekannt, werden jedoch bisher kaum genutzt. Dies liegt an den bis heute noch sehr hohen Kosten für die technische Nutzbarmachung dieser Energien: Die Solartechnologien sind noch nicht wettbewerbsfähig. Durch technologischen Fortschritt, höhere Wirkungsgrade und nicht zuletzt durch die aktuelle Situation am Energiemarkt wird sich dies jedoch ändern.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Prisoner of War - A controversial status by Christoph Bauer
Cover of the book The Hospital - An Economic Model by Christoph Bauer
Cover of the book Discussion of Lunds vision of an emerging norm of prevention in the context of the unfolding crisis in Zimbabwe by Christoph Bauer
Cover of the book The Entrance in Foreign Markets in the Field of Biotechnology and the Consideration of Socio-Cultural Particularities by Christoph Bauer
Cover of the book A Study of Sharpe's asymmetric beta model by Christoph Bauer
Cover of the book The Cosmos as Garden - A pictorial contemplation of Chinese Private Gardens and their role in the alteration of time and space by Christoph Bauer
Cover of the book The Society of Maycomb and its Influence on Jem and Scout in 'To Kill a Mockingbird' by Harper Lee by Christoph Bauer
Cover of the book Good vs. Evil in Harry Potter by Christoph Bauer
Cover of the book Individual Website Analysis by Christoph Bauer
Cover of the book The quest for authentic experiences in wildlife tourism - a review of issues by Christoph Bauer
Cover of the book Beobachtung einer Klientenevaluation im Rahmen eines Beratungsprojektes - Zwischen Theorie und Praxis: 'Was habt ihr eigentlich gemacht?' by Christoph Bauer
Cover of the book How 'Passing' is described in 'M. Butterfly' (D. H. Hwang) and 'Laughing to Keep From Crying' (Langston Hughes) by Christoph Bauer
Cover of the book Gender disparities in India's educational system and the role of UNICEF by Christoph Bauer
Cover of the book Der kalvinistische Hof des Moritz von Hessen by Christoph Bauer
Cover of the book Jugend und Jugendkulturen im 21. Jahrhundert by Christoph Bauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy