Uromas alte Weihnachtsbäckerei

49 Backrezepte zur Weihnachtszeit aus dem 19. Jahrhundert

Nonfiction, Food & Drink, International
Cover of the book Uromas alte Weihnachtsbäckerei by Betty Gleim, Elske Book, BoD E-Short
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Betty Gleim, Elske Book ISBN: 9783743100718
Publisher: BoD E-Short Publication: November 9, 2016
Imprint: Language: German
Author: Betty Gleim, Elske Book
ISBN: 9783743100718
Publisher: BoD E-Short
Publication: November 9, 2016
Imprint:
Language: German
Willkommen zu einer kleinen Zeitreise in die kulinarische Welt des 19. Jahrhunderts! Uromas alte Weihnachtsbäckerei ist eine Sammlung von Rezepten und Haushaltsempfehlungen aus alten Kochbüchern aus dem 19. Jahrhundert. In liebevoller und mühsamer Arbeit wurden die Rezepte aufgearbeitet und sprachlich an die heutige Zeit angepasst. Die alten Maßeinheiten, wie z.B. Loth, Quart oder Mengel, wurden beibehalten. Damit jeder die Rezepte nachbacken kann, wurden die entsprechenden Mengen in Milliliter oder Gramm ergänzt. Wer auf der Suche nach modernen Rezepten, hochauflösenden Bildern und Backanleitungen für komplette Anfänger ist, sollte die Finger von diesem Buch lassen. Allen anderen wünsche ich viel Spaß beim Nachbacken und Experimentieren! 49 leckere Backrezepte zur Weihnachtszeit aus dem 19. Jahrhundert (+ 16 zusätzliche Teigrezepte) Die leckersten Kuchen und Plätzchen gelingen, wenn man auf alte Backrezepte zurückgreift. Weihnachtsrezepte aus Uromas Zeiten liefern die perfekten Vorgaben für ganz besondere Kuchen und Backwerke aller Art. Im 19. Jahrhundert wurden ausschließlich natürliche und gesunde Backzutaten verwendet. Etwas Anderes kannte man damals noch gar nicht. Somit ist die Weihnachtsbäckerei unserer Urgroßeltern schon wieder modern, denn sie überzeugt durch ökologische Nachhaltigkeit. Und was wirklich schmeckt, wusste man damals auch schon ganz genau. Was die Urgroßmutter noch so alles wusste Eine bodenständige Hausfrau des 19. Jahrhunderts war im wahrsten Sinne des Wortes mit allen Wassern gewaschen. Sie beherrschte sämtliche Tricks und Kniffe, um einen Haushalt perfekt zu führen. Rezepte waren etwas Wichtiges und Wertvolles. Erprobte Koch- und Backbücher hatten denselben Stellenwert wie etwa die Bibel. Zudem sammelte man eigene Rezepte für Speisen und zum Backen. Ernährung hatte einfach einen anderen Stellenwert als heute. Es herrschte eher Mangel als Überfluss. In der Weihnachtszeit wurde sich dann besonders ins Zeug gelegt. Zu Weihnachten stets etwas ganz Besonderes Für das weihnachtliche Backen wurden damals nur feinste Zutaten wie Butterschmalz, Sultaninen, Zitronat und zahlreiche erprobte Gewürze verwendet. Alte Backrezepte sind immer noch die besten überhaupt. Weihnachtsrezepte der Urgroßmutter beleben die alte Backkunst wieder. Probieren Sie es einfach aus. Das Fest bekommt seinen alten Glanz wieder, Kinderaugen leuchten, vor allem wenn die Kleinen beim Backen dabei waren.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Willkommen zu einer kleinen Zeitreise in die kulinarische Welt des 19. Jahrhunderts! Uromas alte Weihnachtsbäckerei ist eine Sammlung von Rezepten und Haushaltsempfehlungen aus alten Kochbüchern aus dem 19. Jahrhundert. In liebevoller und mühsamer Arbeit wurden die Rezepte aufgearbeitet und sprachlich an die heutige Zeit angepasst. Die alten Maßeinheiten, wie z.B. Loth, Quart oder Mengel, wurden beibehalten. Damit jeder die Rezepte nachbacken kann, wurden die entsprechenden Mengen in Milliliter oder Gramm ergänzt. Wer auf der Suche nach modernen Rezepten, hochauflösenden Bildern und Backanleitungen für komplette Anfänger ist, sollte die Finger von diesem Buch lassen. Allen anderen wünsche ich viel Spaß beim Nachbacken und Experimentieren! 49 leckere Backrezepte zur Weihnachtszeit aus dem 19. Jahrhundert (+ 16 zusätzliche Teigrezepte) Die leckersten Kuchen und Plätzchen gelingen, wenn man auf alte Backrezepte zurückgreift. Weihnachtsrezepte aus Uromas Zeiten liefern die perfekten Vorgaben für ganz besondere Kuchen und Backwerke aller Art. Im 19. Jahrhundert wurden ausschließlich natürliche und gesunde Backzutaten verwendet. Etwas Anderes kannte man damals noch gar nicht. Somit ist die Weihnachtsbäckerei unserer Urgroßeltern schon wieder modern, denn sie überzeugt durch ökologische Nachhaltigkeit. Und was wirklich schmeckt, wusste man damals auch schon ganz genau. Was die Urgroßmutter noch so alles wusste Eine bodenständige Hausfrau des 19. Jahrhunderts war im wahrsten Sinne des Wortes mit allen Wassern gewaschen. Sie beherrschte sämtliche Tricks und Kniffe, um einen Haushalt perfekt zu führen. Rezepte waren etwas Wichtiges und Wertvolles. Erprobte Koch- und Backbücher hatten denselben Stellenwert wie etwa die Bibel. Zudem sammelte man eigene Rezepte für Speisen und zum Backen. Ernährung hatte einfach einen anderen Stellenwert als heute. Es herrschte eher Mangel als Überfluss. In der Weihnachtszeit wurde sich dann besonders ins Zeug gelegt. Zu Weihnachten stets etwas ganz Besonderes Für das weihnachtliche Backen wurden damals nur feinste Zutaten wie Butterschmalz, Sultaninen, Zitronat und zahlreiche erprobte Gewürze verwendet. Alte Backrezepte sind immer noch die besten überhaupt. Weihnachtsrezepte der Urgroßmutter beleben die alte Backkunst wieder. Probieren Sie es einfach aus. Das Fest bekommt seinen alten Glanz wieder, Kinderaugen leuchten, vor allem wenn die Kleinen beim Backen dabei waren.

More books from BoD E-Short

Cover of the book Standortbilanz Lesebogen 05 Wirtschaftsförderung und IKT-Clustermanagement by Betty Gleim, Elske Book
Cover of the book The Great Wall of China / Beim Bau der Chinesischen Mauer by Betty Gleim, Elske Book
Cover of the book Wellensittich Erdbeerstrauch by Betty Gleim, Elske Book
Cover of the book Beste Freunde by Betty Gleim, Elske Book
Cover of the book Flucht aus dem Erzgebirge by Betty Gleim, Elske Book
Cover of the book The Freshest Boy by Betty Gleim, Elske Book
Cover of the book Der Magnetiseur by Betty Gleim, Elske Book
Cover of the book Geld verdienen im Internet by Betty Gleim, Elske Book
Cover of the book Das Märchen vom Schlaraffenland by Betty Gleim, Elske Book
Cover of the book A Country Doctor / Ein Landarzt by Betty Gleim, Elske Book
Cover of the book Elmo by Betty Gleim, Elske Book
Cover of the book His Decision by Betty Gleim, Elske Book
Cover of the book Kurz und Horror by Betty Gleim, Elske Book
Cover of the book Sweet Pearls of Passion - Teil 1 by Betty Gleim, Elske Book
Cover of the book Perikles: Die Rede für die Gefallenen by Betty Gleim, Elske Book
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy