Personalbilanz Lesebogen 07 Transformationsmanager im Startup-Prozess

Wertorientierung mit Sensitivität

Business & Finance
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 07 Transformationsmanager im Startup-Prozess by Jörg Becker, BoD E-Short
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Becker ISBN: 9783734794162
Publisher: BoD E-Short Publication: May 11, 2015
Imprint: Language: German
Author: Jörg Becker
ISBN: 9783734794162
Publisher: BoD E-Short
Publication: May 11, 2015
Imprint:
Language: German
Meinungen und Normen nicht zu teilen aber schweigend akzeptieren zu müssen, erzeugt Stress: den Angepassten droht der Burn-out. Mit der Entgrenzung der Arbeitswelt, d.h. den sich auflösenden Grenzen zwischen öffentlichem und privatem Leben, wird gleichzeitig auch die emotionale Vereinnahmung des Einzelnen immer intensiver. Berufseinsteiger tauchen in die für sie noch neue Welt der Arbeit ein: in jenes sonderbare Gefüge mit geschriebenen und ungeschriebenen Gesetzen, mit offiziellen und inoffiziellen Hierarchien, mit Chefs- und Unter-Chefs und so fort. Der Berufseinsteiger in seiner Anfangszeit ist ein Unwissender unter Wissenden, der kennt (noch) nicht die geheimen Verästelungen der Macht, wer mit wem und warum, was gar nicht geht. Jede Investition muss mindestens den Ertrag bringen, den die marktübliche Verzinsung des eingesetzten Kapitals verspricht Diese Mindestrendite wird auch als „hurdle = Hürde“ bezeichnet, d.h. es gilt, diese jährlich neu definierte „Hürde“ -mit möglichst deutlichem Abstand zu überspringen. Eine detaillierte, weit in die Zukunft gerichtete Cashflow-Rechnung soll den „Wert“ der Investition sicherstellen, d.h. soll die zukünftigen Erlöse in Relation zu den Investitionsausgaben bringen. D.h. für ein integriertes Wertmanagementsystem ist Weitblick, statt kurzfristiges Anpeilen einzelner Ziele gefragt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Meinungen und Normen nicht zu teilen aber schweigend akzeptieren zu müssen, erzeugt Stress: den Angepassten droht der Burn-out. Mit der Entgrenzung der Arbeitswelt, d.h. den sich auflösenden Grenzen zwischen öffentlichem und privatem Leben, wird gleichzeitig auch die emotionale Vereinnahmung des Einzelnen immer intensiver. Berufseinsteiger tauchen in die für sie noch neue Welt der Arbeit ein: in jenes sonderbare Gefüge mit geschriebenen und ungeschriebenen Gesetzen, mit offiziellen und inoffiziellen Hierarchien, mit Chefs- und Unter-Chefs und so fort. Der Berufseinsteiger in seiner Anfangszeit ist ein Unwissender unter Wissenden, der kennt (noch) nicht die geheimen Verästelungen der Macht, wer mit wem und warum, was gar nicht geht. Jede Investition muss mindestens den Ertrag bringen, den die marktübliche Verzinsung des eingesetzten Kapitals verspricht Diese Mindestrendite wird auch als „hurdle = Hürde“ bezeichnet, d.h. es gilt, diese jährlich neu definierte „Hürde“ -mit möglichst deutlichem Abstand zu überspringen. Eine detaillierte, weit in die Zukunft gerichtete Cashflow-Rechnung soll den „Wert“ der Investition sicherstellen, d.h. soll die zukünftigen Erlöse in Relation zu den Investitionsausgaben bringen. D.h. für ein integriertes Wertmanagementsystem ist Weitblick, statt kurzfristiges Anpeilen einzelner Ziele gefragt.

More books from BoD E-Short

Cover of the book Erdbeerstrauch by Jörg Becker
Cover of the book Clustermanagement im Umfeld weicher Standortressourcen by Jörg Becker
Cover of the book Standortbilanz Lesebogen 44 Agglomerationen und Verflechtungen by Jörg Becker
Cover of the book Standortbilanz Lesebogen 20 Wasser und Kreislauf by Jörg Becker
Cover of the book Mutterliebe by Jörg Becker
Cover of the book In Teufels Saftladen by Jörg Becker
Cover of the book The Hell of Mumbai by Jörg Becker
Cover of the book Der kleine Tod by Jörg Becker
Cover of the book Uromas altes Kochbuch by Jörg Becker
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 46 Startup-Kreditnehmer im Stresstest by Jörg Becker
Cover of the book Das Märchen vom Schlaraffenland by Jörg Becker
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 78 Zufriedenheit - ein hohes Gut vermessen by Jörg Becker
Cover of the book Super Paketfeste mit Nina. by Jörg Becker
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 106 Vineta deine Glocken by Jörg Becker
Cover of the book Türen gehen auf! by Jörg Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy