Untersuchung zur Lern- und Arbeitseinstellung zum Englischunterricht in einer 7. Hauptschulklasse mittels der Herstellung von Lernspielen zum Thema Wortschatz

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids, ESL, Foreign Languages
Cover of the book Untersuchung zur Lern- und Arbeitseinstellung zum Englischunterricht in einer 7. Hauptschulklasse mittels der Herstellung von Lernspielen zum Thema Wortschatz by Anne Lorenz, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anne Lorenz ISBN: 9783640408757
Publisher: GRIN Publishing Publication: August 24, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: English
Author: Anne Lorenz
ISBN: 9783640408757
Publisher: GRIN Publishing
Publication: August 24, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: English

Examination Thesis from the year 2007 in the subject English - Pedagogy, Didactics, Literature Studies, grade: 1,0, University of Hildesheim, language: English, abstract: Der schulische Bildungsauftrag gibt als eine allgemeine Zielvorgabe vor, dass 'Angesichts der zunehmenden persönlichen und medialen Erfahrung kultureller Vielfalt (...) es Aufgabe des Fremdsprachenunterrichts [ist] Schülerinnen und Schüler zu kommunikationsfähigen und damit offenen, toleranten und mündigen Bürgern in einem zusammenwachsenden Europa zu erziehen. Mit der Fähigkeit, eigene Sichtweisen, Wertvorstellungen und gesellschaftliche Zusammenhänge in ausgewählten Kontexten (...) zu vergleichen (...), erleben die Schülerinnen und Schüler einen Zuwachs an Erfahrung und Stärkung der eigenen Identität.' Des Weiteren wird in den Bildungsstandards darauf hingewiesen, dass methodische Kompetenzen zum selbstständigen und kooperativen Sprachenlernen als Grundlage für das (lebens-) lange Lernen auszubilden sind. Moderne Bildung zielt folglich nicht mehr nur auf reine Stoffvermittlung und rezeptiven Wissenserwerb, sondern zunehmend auf Selbstständigkeit, Selbstverantwortung, Kreativität, Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenzen ab. Aus diesem Verständnis heraus bieten Lernspiele im Englischunterricht die Möglichkeit, das veränderte Bildungs- und Qualifikationsverständnis zu unterstützen. So entstehen Räume, die eigenverantwortliches Arbeiten und Lernen in Partner- und Gruppenarbeit ermöglichen. Dabei werden Situationen geschaffen, die die Handlungsfähigkeit der Schüler in der Fremdsprache erweitern. Es geht nicht vordergründig darum, sprachlich korrekte Ergebnisse zu produzieren, sondern sich im Umgang mit der Fremdsprache auszuprobieren. Die Schüler nutzen die Fremdsprache aktiv und erfahren so gemeinsam, dass sie in der Fremdsprache agieren können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examination Thesis from the year 2007 in the subject English - Pedagogy, Didactics, Literature Studies, grade: 1,0, University of Hildesheim, language: English, abstract: Der schulische Bildungsauftrag gibt als eine allgemeine Zielvorgabe vor, dass 'Angesichts der zunehmenden persönlichen und medialen Erfahrung kultureller Vielfalt (...) es Aufgabe des Fremdsprachenunterrichts [ist] Schülerinnen und Schüler zu kommunikationsfähigen und damit offenen, toleranten und mündigen Bürgern in einem zusammenwachsenden Europa zu erziehen. Mit der Fähigkeit, eigene Sichtweisen, Wertvorstellungen und gesellschaftliche Zusammenhänge in ausgewählten Kontexten (...) zu vergleichen (...), erleben die Schülerinnen und Schüler einen Zuwachs an Erfahrung und Stärkung der eigenen Identität.' Des Weiteren wird in den Bildungsstandards darauf hingewiesen, dass methodische Kompetenzen zum selbstständigen und kooperativen Sprachenlernen als Grundlage für das (lebens-) lange Lernen auszubilden sind. Moderne Bildung zielt folglich nicht mehr nur auf reine Stoffvermittlung und rezeptiven Wissenserwerb, sondern zunehmend auf Selbstständigkeit, Selbstverantwortung, Kreativität, Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenzen ab. Aus diesem Verständnis heraus bieten Lernspiele im Englischunterricht die Möglichkeit, das veränderte Bildungs- und Qualifikationsverständnis zu unterstützen. So entstehen Räume, die eigenverantwortliches Arbeiten und Lernen in Partner- und Gruppenarbeit ermöglichen. Dabei werden Situationen geschaffen, die die Handlungsfähigkeit der Schüler in der Fremdsprache erweitern. Es geht nicht vordergründig darum, sprachlich korrekte Ergebnisse zu produzieren, sondern sich im Umgang mit der Fremdsprache auszuprobieren. Die Schüler nutzen die Fremdsprache aktiv und erfahren so gemeinsam, dass sie in der Fremdsprache agieren können.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book The God Within. The Mystery of the Divine in Shakespeare's Plays by Anne Lorenz
Cover of the book Staffing in Educational Institutions: Experiences from Tanzania by Anne Lorenz
Cover of the book Cyberpunk in 'The Matrix' by Anne Lorenz
Cover of the book Emotions in negotiations by Anne Lorenz
Cover of the book The family group conference as a means of decision-making in matters of adult guardianship by Anne Lorenz
Cover of the book Characteral Development in Henry James' 'The Real Thing' by Anne Lorenz
Cover of the book Has protection of the environment now become the single most important issue in British Politics? by Anne Lorenz
Cover of the book Empiricism vs. Rationalism: The Innate Character of Language by Anne Lorenz
Cover of the book Pragmatic deficits in the language of individuals with Asperger Syndrome or High-functioning Autism by Anne Lorenz
Cover of the book Maximilien Robespierre's Virtue and Terror by Anne Lorenz
Cover of the book John Stuart Mill - Should drugs be legalized? An essay concerning the libertarian thoughts of John Stuart Mill in 'On liberty' by Anne Lorenz
Cover of the book Edward Said and the Cultural History of British Colonialism in India by Anne Lorenz
Cover of the book An Analysis of William Blake´s 'The Marriage of Heaven and Hell' by Anne Lorenz
Cover of the book The Special Relationship between Great Britain and the USA - Myth or Reality? by Anne Lorenz
Cover of the book Das Internet im österreichischen Wahlkampf by Anne Lorenz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy