Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Reference
Cover of the book Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes by David Hume, andersseitig.de
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: David Hume ISBN: 9783961180875
Publisher: andersseitig.de Publication: August 25, 2016
Imprint: Language: German
Author: David Hume
ISBN: 9783961180875
Publisher: andersseitig.de
Publication: August 25, 2016
Imprint:
Language: German

Humes Überlegungen zu Freiheit und Determinismus stellen die Weichen für die Analytische Philosophie im 20. Jahrhundert, indem sie den diesbezüglichen Streit der Philosophen auf einen Streit um Worte reduziert und zwei Perspektiven unterscheidet: Während der Historiker eine Handlung kausal erklären könne (natürlich nur mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit), könne der Handelnde selbst seine Entscheidung als frei und undeterminiert wahrnehmen. Auch Tiere lernen nach Hume durch Beobachtung und Erfahrung, durch Gewohnheit und letztlich Glauben. Dabei sei das, was als den Tieren eigentümlich angesehen wird, ihr Instinkt, gar nicht so außerordentlich im Vergleich zum Menschen: Hume hält "selbst unsere Vernunfttätigkeit auf Grund von Erfahrung, die wir mit den Tieren gemein haben und von der die ganze Lebensführung abhängt, [für] nichts als eine Art von Instinkt oder mechanischer Kraft […]. Die Instinkte mögen verschieden sein, aber es ist doch ein Instinkt," der Menschen und Tieren bei der praktischen Lebensführung nützlich ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Humes Überlegungen zu Freiheit und Determinismus stellen die Weichen für die Analytische Philosophie im 20. Jahrhundert, indem sie den diesbezüglichen Streit der Philosophen auf einen Streit um Worte reduziert und zwei Perspektiven unterscheidet: Während der Historiker eine Handlung kausal erklären könne (natürlich nur mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit), könne der Handelnde selbst seine Entscheidung als frei und undeterminiert wahrnehmen. Auch Tiere lernen nach Hume durch Beobachtung und Erfahrung, durch Gewohnheit und letztlich Glauben. Dabei sei das, was als den Tieren eigentümlich angesehen wird, ihr Instinkt, gar nicht so außerordentlich im Vergleich zum Menschen: Hume hält "selbst unsere Vernunfttätigkeit auf Grund von Erfahrung, die wir mit den Tieren gemein haben und von der die ganze Lebensführung abhängt, [für] nichts als eine Art von Instinkt oder mechanischer Kraft […]. Die Instinkte mögen verschieden sein, aber es ist doch ein Instinkt," der Menschen und Tieren bei der praktischen Lebensführung nützlich ist.

More books from andersseitig.de

Cover of the book Goldelse by David Hume
Cover of the book Die Frau mit den Karfunkelsteinen by David Hume
Cover of the book Laokoon oder über die Grenzen der Malerei und Poesie by David Hume
Cover of the book Onkel Toms Hütte by David Hume
Cover of the book Drei Meister by David Hume
Cover of the book Zur Psychotherapie der Hysterie by David Hume
Cover of the book Rausch der Verwandlung by David Hume
Cover of the book Totem und Tabu by David Hume
Cover of the book Wolfsblut by David Hume
Cover of the book Das Heideprinzeßchen by David Hume
Cover of the book Meditationen by David Hume
Cover of the book Ludwig Feuerbach und der Ausgang der klassischen deutschen Philosophie by David Hume
Cover of the book Nesthäkchens Jüngste by David Hume
Cover of the book Nesthäkchen und ihre Küken by David Hume
Cover of the book Das Wesen des Christentums by David Hume
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy