Nesthäkchen und ihre Enkel

Nesthäkchen - Reihe Nr. 9

Kids, Fiction, Classics, Teen, General Fiction
Cover of the book Nesthäkchen und ihre Enkel by Else Ury, andersseitig.de
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Else Ury ISBN: 9783955014537
Publisher: andersseitig.de Publication: August 4, 2014
Imprint: Language: German
Author: Else Ury
ISBN: 9783955014537
Publisher: andersseitig.de
Publication: August 4, 2014
Imprint:
Language: German

Sechzehn Jahre sind seit Ursels Hochzeit vergangen, ebenso lange hat sie ihre Familie nicht gesehen. Sie lebt mit ihrem Mann Milton Tavares, den vierzehnjährigen, sehr verschiedenen Zwillingen Anita und Marietta und ihrem kleinen Sohn Juan/Hans in Sao Paulo. Die reiche Familie lebt im Luxus, doch Ursel engagiert sich sozial für die ausgebeuteten Plantagenarbeiter. Marietta will ihrer Mutter nacheifern, während die verwöhnte Anita nur an sich denkt. Eines Tages verirrt sich Marietta auf einer Nachbar-Plantage und findet ein kleines deutsches Mädchen, Lotte Müller, dessen Mutter in einer Lehmhütte im Sterben liegt. Die verwaiste Lotte wird von den Tavares' aufgenommen und soll auf die lange geplante Deutschlandreise mitgenommen werden, um die Verwandten der Mutter zu finden. Annemarie leidet schwer unter der langen Trennung von ihrer Jüngsten. Sie ist mittlerweile die geliebte "Omama" von Vronlis Tochter Gerda und Hans' Kindern Lilli, Eva, Edchen (vermutlich benannt nach Annemaries Vater, der im Original Edmund heißt und von seiner Frau "Edchen" genannt wird) und Heinz. Annemaries Bruder Hans ist gestorben, seine zweite Frau Margot und die beiden Söhne Herbert und Waldemar sind spurlos aus der Geschichte verschwunden. Als Anita und Marietta nach Deutschland kommen, ergeben sich zahlreiche Schwierigkeiten, weil die beiden reichen Mädchen sich nur schwer an das einfache Leben bei Rudolf und Annemarie gewöhnen können und nicht im Haushalt mithelfen wollen. Die bescheidene Marietta lebt sich jedoch bald ein und entfernt sich immer mehr von ihrer dominanten Zwillingsschwester. Auch die kleine Lotte lebt im Haus der Hartensteins bei dem Dienerehepaar Kunze, für das sie zum Tochterersatz wird. Die Verwandten – im Original Schlesier, nach 1945 jedoch Westfalen – werden nicht gefunden. Eine dramatische Wendung tritt ein, als Rudolf einen Herzanfall erleidet und fürchtet, sterben zu müssen, ohne Ursel wiedergesehen zu haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Sechzehn Jahre sind seit Ursels Hochzeit vergangen, ebenso lange hat sie ihre Familie nicht gesehen. Sie lebt mit ihrem Mann Milton Tavares, den vierzehnjährigen, sehr verschiedenen Zwillingen Anita und Marietta und ihrem kleinen Sohn Juan/Hans in Sao Paulo. Die reiche Familie lebt im Luxus, doch Ursel engagiert sich sozial für die ausgebeuteten Plantagenarbeiter. Marietta will ihrer Mutter nacheifern, während die verwöhnte Anita nur an sich denkt. Eines Tages verirrt sich Marietta auf einer Nachbar-Plantage und findet ein kleines deutsches Mädchen, Lotte Müller, dessen Mutter in einer Lehmhütte im Sterben liegt. Die verwaiste Lotte wird von den Tavares' aufgenommen und soll auf die lange geplante Deutschlandreise mitgenommen werden, um die Verwandten der Mutter zu finden. Annemarie leidet schwer unter der langen Trennung von ihrer Jüngsten. Sie ist mittlerweile die geliebte "Omama" von Vronlis Tochter Gerda und Hans' Kindern Lilli, Eva, Edchen (vermutlich benannt nach Annemaries Vater, der im Original Edmund heißt und von seiner Frau "Edchen" genannt wird) und Heinz. Annemaries Bruder Hans ist gestorben, seine zweite Frau Margot und die beiden Söhne Herbert und Waldemar sind spurlos aus der Geschichte verschwunden. Als Anita und Marietta nach Deutschland kommen, ergeben sich zahlreiche Schwierigkeiten, weil die beiden reichen Mädchen sich nur schwer an das einfache Leben bei Rudolf und Annemarie gewöhnen können und nicht im Haushalt mithelfen wollen. Die bescheidene Marietta lebt sich jedoch bald ein und entfernt sich immer mehr von ihrer dominanten Zwillingsschwester. Auch die kleine Lotte lebt im Haus der Hartensteins bei dem Dienerehepaar Kunze, für das sie zum Tochterersatz wird. Die Verwandten – im Original Schlesier, nach 1945 jedoch Westfalen – werden nicht gefunden. Eine dramatische Wendung tritt ein, als Rudolf einen Herzanfall erleidet und fürchtet, sterben zu müssen, ohne Ursel wiedergesehen zu haben.

More books from andersseitig.de

Cover of the book Der Tee der drei alten Damen by Else Ury
Cover of the book Am Jenseits by Else Ury
Cover of the book Verschiedene Gedanken über den Kometen by Else Ury
Cover of the book Nesthäkchen und ihre Puppen by Else Ury
Cover of the book Die Frau mit den Karfunkelsteinen by Else Ury
Cover of the book Das Vermächtnis des Inka by Else Ury
Cover of the book Marie Antoinette by Else Ury
Cover of the book Elisabeth von England by Else Ury
Cover of the book Die Bestimmung des Menschen by Else Ury
Cover of the book Die Traumdeutung by Else Ury
Cover of the book Das Lied der Parzen by Else Ury
Cover of the book Kleopatra by Else Ury
Cover of the book Ludwig Feuerbach und der Ausgang der klassischen deutschen Philosophie by Else Ury
Cover of the book Armance by Else Ury
Cover of the book Satan und Ischariot III by Else Ury
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy