Unternehmerische Freiheit in deutscher KGaA und britischer PLC

Eignet sich die PLC als Rechtsformalternative fuer boersenwillige Familienunternehmen in Deutschland?

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative, Commercial
Cover of the book Unternehmerische Freiheit in deutscher KGaA und britischer PLC by Eric Becker, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eric Becker ISBN: 9783631731611
Publisher: Peter Lang Publication: August 10, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Eric Becker
ISBN: 9783631731611
Publisher: Peter Lang
Publication: August 10, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Noch Anfang 2016 waren tausende Unternehmen mit britischer Rechtsform in Deutschland im Handelsregister eingetragen. Die britische «Public Limited Company» (PLC) ist unter diesen allerdings die Ausnahme geblieben. Dieses Buch stellt einleitend die möglichen Auswirkungen eines «Brexit» auf britische Auslandsgesellschaften dar. Im Hauptteil erörtert der Autor anschließend eine mögliche Verwendung der britischen PLC anstelle der deutschen «Kommanditgesellschaft auf Aktien» (KGaA). Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Vergleich der Binnenverfassung beider Rechtsformen. Ähnlichkeiten zeigen sich in den Bereichen der Satzungsgestaltung und der unternehmerischen Mitbestimmung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Noch Anfang 2016 waren tausende Unternehmen mit britischer Rechtsform in Deutschland im Handelsregister eingetragen. Die britische «Public Limited Company» (PLC) ist unter diesen allerdings die Ausnahme geblieben. Dieses Buch stellt einleitend die möglichen Auswirkungen eines «Brexit» auf britische Auslandsgesellschaften dar. Im Hauptteil erörtert der Autor anschließend eine mögliche Verwendung der britischen PLC anstelle der deutschen «Kommanditgesellschaft auf Aktien» (KGaA). Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Vergleich der Binnenverfassung beider Rechtsformen. Ähnlichkeiten zeigen sich in den Bereichen der Satzungsgestaltung und der unternehmerischen Mitbestimmung.

More books from Peter Lang

Cover of the book Los actuales cambios sociales y laborales: nuevos retos para el mundo del trabajo by Eric Becker
Cover of the book La memoria épica de Amadou Hampâté Bâ by Eric Becker
Cover of the book Policy Payoffs in Koalitionsverhandlungen by Eric Becker
Cover of the book Persuasion im deutschen und italienischen Fußballspielbericht by Eric Becker
Cover of the book Current Approaches to Business and Institutional Translation Enfoques actuales en traducción económica e institucional by Eric Becker
Cover of the book Somali Oral Poetry and the Failed She-Camel Nation State by Eric Becker
Cover of the book Human Encounters by Eric Becker
Cover of the book Education and the Crisis of Public Values by Eric Becker
Cover of the book Les « Emblèmes » dAndré Alciat by Eric Becker
Cover of the book Poetics and Politics of Place in Pastoral by Eric Becker
Cover of the book Musik und die Ordnung der Dinge im ausgehenden Mittelalter und in der Fruehen Neuzeit by Eric Becker
Cover of the book Gesellschaftskritik in Wilhelm Genazinos Roman «Das Glueck in gluecksfernen Zeiten» by Eric Becker
Cover of the book African-American History by Eric Becker
Cover of the book Modern Literature of the Gulf by Eric Becker
Cover of the book Change in Early Nineteenth-Century Higher Education in New Yorks Capital District by Eric Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy