Divergenz und Konvergenz von Umsatzsteuer und Einkommensteuer

Zur problematischen Verwendung ertragsteuerlicher Konzepte und Begriffe im Umsatzsteuerrecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Commercial, Business
Cover of the book Divergenz und Konvergenz von Umsatzsteuer und Einkommensteuer by Jochen Lutz Tillmanns, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jochen Lutz Tillmanns ISBN: 9783653967982
Publisher: Peter Lang Publication: December 15, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Jochen Lutz Tillmanns
ISBN: 9783653967982
Publisher: Peter Lang
Publication: December 15, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Steuerrecht ist durch eine zunehmende Binnenspezialisierung gekennzeichnet. Die Arbeit untersucht ausgewählte, vom Gesetzgeber angeordnete oder von den Rechtsanwendern hergestellte Anlehnungen und Verweise im Umsatzsteuerrecht auf das Einkommensteuerrecht. Denn obwohl Ertrag- und Umsatzsteuerrecht in Wissenschaft und Praxis vielfach eigene Welten sind, finden sich im Umsatzsteuerrecht sowohl de facto als auch de iure zahlreiche Anlehnungen an das Einkommensteuerrecht. Fraglich ist, inwiefern die rechtsgebietsspezifischen Aspekte einer einheitlichen oder zumindest angeglichenen Beurteilung entgegenstehen. Da umgekehrt eine Orientierung am Umsatzsteuerrecht für die einkommensteuerliche Beurteilung kaum stattfindet, hinterfragt die Arbeit zudem die Möglichkeit dieser Anlehnungsrichtung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Steuerrecht ist durch eine zunehmende Binnenspezialisierung gekennzeichnet. Die Arbeit untersucht ausgewählte, vom Gesetzgeber angeordnete oder von den Rechtsanwendern hergestellte Anlehnungen und Verweise im Umsatzsteuerrecht auf das Einkommensteuerrecht. Denn obwohl Ertrag- und Umsatzsteuerrecht in Wissenschaft und Praxis vielfach eigene Welten sind, finden sich im Umsatzsteuerrecht sowohl de facto als auch de iure zahlreiche Anlehnungen an das Einkommensteuerrecht. Fraglich ist, inwiefern die rechtsgebietsspezifischen Aspekte einer einheitlichen oder zumindest angeglichenen Beurteilung entgegenstehen. Da umgekehrt eine Orientierung am Umsatzsteuerrecht für die einkommensteuerliche Beurteilung kaum stattfindet, hinterfragt die Arbeit zudem die Möglichkeit dieser Anlehnungsrichtung.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Politisierung der Oper im 19. Jahrhundert by Jochen Lutz Tillmanns
Cover of the book Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015 Germanistik zwischen Tradition und Innovation by Jochen Lutz Tillmanns
Cover of the book Karl Barth und Isaak August Dorner by Jochen Lutz Tillmanns
Cover of the book Translating Humour in Audiovisual Texts by Jochen Lutz Tillmanns
Cover of the book Rechtsgrenzen ueberoertlicher Einzelhandelssteuerung by Jochen Lutz Tillmanns
Cover of the book Compliance Defence by Jochen Lutz Tillmanns
Cover of the book Italian Political Cinema by Jochen Lutz Tillmanns
Cover of the book Cristo primizia dei morti e la risurrezione dei credenti by Jochen Lutz Tillmanns
Cover of the book TV-Hero(in)es of Boys and Girls by Jochen Lutz Tillmanns
Cover of the book Modelltransfer im Schatten des Krieges by Jochen Lutz Tillmanns
Cover of the book Umgehung des § 613a BGB durch Aufhebungsvereinbarung und Neuvertrag by Jochen Lutz Tillmanns
Cover of the book Teacher Education and the Pursuit of Wisdom by Jochen Lutz Tillmanns
Cover of the book Gesellschaftskritik in Wilhelm Genazinos Roman «Das Glueck in gluecksfernen Zeiten» by Jochen Lutz Tillmanns
Cover of the book Whats Race Got To Do With It? by Jochen Lutz Tillmanns
Cover of the book Bildungsprozesse zwischen Kindergarten- und Grundschulkindern in Auseinandersetzung mit den Dingen by Jochen Lutz Tillmanns
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy