Materialitaet(en) des Kultur- und Wissenstransfers in prae- und transnationalen Kontexten

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology, Fiction & Literature, Drama, Entertainment
Cover of the book Materialitaet(en) des Kultur- und Wissenstransfers in prae- und transnationalen Kontexten by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653989786
Publisher: Peter Lang Publication: June 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653989786
Publisher: Peter Lang
Publication: June 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Im Mittelpunkt dieses Bandes steht die Frage nach den materiellen Bedingungen der Entstehung und Übermittlung kulturwissenschaftlicher Praktiken und zentraler fachspezifischer Konzepte bzw. Denkstile vor dem Hintergrund der Buchkultur und deren Übergang zur digitalen Epoche. In überwiegend diachroner Perspektive werden Transfer und Bedeutungswandel von Kulturgütern und Narrationen in Zeit und Raum durch Analyse der Materialität der jeweiligen Medienpraxis untersucht. Das zeitliche Spektrum umfasst dabei epochale Umbrüche im gesamteuropäischen Umfeld um 1700, im deutschen Kontext der Sattelzeit sowie transnationale kulturelle Inszenierungspraktiken der Gegenwart, letztere mit einem Schwerpunkt auf der zeitgenössischen Kultur Chinas.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Mittelpunkt dieses Bandes steht die Frage nach den materiellen Bedingungen der Entstehung und Übermittlung kulturwissenschaftlicher Praktiken und zentraler fachspezifischer Konzepte bzw. Denkstile vor dem Hintergrund der Buchkultur und deren Übergang zur digitalen Epoche. In überwiegend diachroner Perspektive werden Transfer und Bedeutungswandel von Kulturgütern und Narrationen in Zeit und Raum durch Analyse der Materialität der jeweiligen Medienpraxis untersucht. Das zeitliche Spektrum umfasst dabei epochale Umbrüche im gesamteuropäischen Umfeld um 1700, im deutschen Kontext der Sattelzeit sowie transnationale kulturelle Inszenierungspraktiken der Gegenwart, letztere mit einem Schwerpunkt auf der zeitgenössischen Kultur Chinas.

More books from Peter Lang

Cover of the book Der Weltreisende Colin Roß vor deutschem und oesterreichischem Publikum by
Cover of the book Wissensproduktion und koloniale Herrschaftslegitimation an den Koelner Hochschulen by
Cover of the book Langeweile in kaufmaennischen Unterrichtsprozessen by
Cover of the book LÉcriture dans la dynamique argumentative de 1 Corinthiens 14 by
Cover of the book Sharing Perspectives on English-Medium Instruction by
Cover of the book Rethinking East-Central Europe: family systems and co-residence in the Polish-Lithuanian Commonwealth by
Cover of the book Relational Ontologies by
Cover of the book Case Analyses for Intellectual Property Law and New Media by
Cover of the book Observing «and» Analyzing Communication Behavior by
Cover of the book Die Einordnung der Passing-On-Defense in das allgemeine Schadensersatzrecht by
Cover of the book Building Bridges for Multimodal Research by
Cover of the book Das deutsche Poplied als Textsorte by
Cover of the book Tabuisierte Sprachvarietaeten im Russischen und ihre Uebersetzung ins Deutsche by
Cover of the book Die Woerterbuecher des Deutschen: Entwicklungen und neue Perspektiven by
Cover of the book La sémantique des possibles argumentatifs by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy