Tod, Trauer und Hoffnung: Themen im Religionsunterricht der Grundschule?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Tod, Trauer und Hoffnung: Themen im Religionsunterricht der Grundschule? by Susanne Hoff, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Hoff ISBN: 9783638494731
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 25, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Hoff
ISBN: 9783638494731
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 25, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Veranstaltung: Der Religionsunterricht als Ort beziehungsstiftender Kommunikation, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Tod, Trauer und Hoffnung sind existenzielle Themen, die jeden Menschen betreffen. Doch eignen sich diese Inhalte für den Religionsunterricht in der Grundschule? Diese Frage bildet den inhaltlichen Schwerpunkt dieser Arbeit. Um sie tief greifend beantworten zu können, wird zuerst eine kurze Definition der Begriffe 'Tod', 'Trauer' und 'Hoffnung' gegeben und in der Folge auf theoretische Grundlagen zum Thema Tod und Trauer eingegangen. Einen Schwerpunkt bildet das unter dieses Thema gefasste Bild von Tod und Trauer in der heutigen Gesellschaft sowie die christlichen und kindlichen Todesvorstellungen. Besonderen Raum wird dann den Fragen 'Wie trauern Kinder?' und 'Wie kann man ihnen bei ihrer Trauerbewältigung helfen?' gegeben. Einen weiteren Schwerpunkt bildet das anschließende Kapitel, indem die Rolle der Schule und des Lehrers beim Umgang mit den Themen Tod, Trauer und Hoffnung hervorgehoben wird. In diesem Zusammenhang wird sodann die grundlegende Frage dieser Arbeit, nach der Eignung dieser Thematik für die Grundschule, explizit beantwortet. Zum Abschluss werden beispielhaft ein empfehlenswertes und ein wenig geeignetes Kinderbuch zu den Themen Tod, Trauer und Hoffnung einander gegenüber gestellt und aufgezeigt, wo die besonderen Stärken und Schwachstellen dieser vorgestellten Bücher liegen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Veranstaltung: Der Religionsunterricht als Ort beziehungsstiftender Kommunikation, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Tod, Trauer und Hoffnung sind existenzielle Themen, die jeden Menschen betreffen. Doch eignen sich diese Inhalte für den Religionsunterricht in der Grundschule? Diese Frage bildet den inhaltlichen Schwerpunkt dieser Arbeit. Um sie tief greifend beantworten zu können, wird zuerst eine kurze Definition der Begriffe 'Tod', 'Trauer' und 'Hoffnung' gegeben und in der Folge auf theoretische Grundlagen zum Thema Tod und Trauer eingegangen. Einen Schwerpunkt bildet das unter dieses Thema gefasste Bild von Tod und Trauer in der heutigen Gesellschaft sowie die christlichen und kindlichen Todesvorstellungen. Besonderen Raum wird dann den Fragen 'Wie trauern Kinder?' und 'Wie kann man ihnen bei ihrer Trauerbewältigung helfen?' gegeben. Einen weiteren Schwerpunkt bildet das anschließende Kapitel, indem die Rolle der Schule und des Lehrers beim Umgang mit den Themen Tod, Trauer und Hoffnung hervorgehoben wird. In diesem Zusammenhang wird sodann die grundlegende Frage dieser Arbeit, nach der Eignung dieser Thematik für die Grundschule, explizit beantwortet. Zum Abschluss werden beispielhaft ein empfehlenswertes und ein wenig geeignetes Kinderbuch zu den Themen Tod, Trauer und Hoffnung einander gegenüber gestellt und aufgezeigt, wo die besonderen Stärken und Schwachstellen dieser vorgestellten Bücher liegen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zur Professionalisierung des Lehrerberufs by Susanne Hoff
Cover of the book McDonald's und 'The Plan to Win' by Susanne Hoff
Cover of the book Obstacles to a common European Foreign Policy. A Case Study on the 2011 Intervention in Libya by Susanne Hoff
Cover of the book The American Challenge: Reflections on the Integration of Mexicans in the United States of America by Susanne Hoff
Cover of the book Bedeutung, Messung und Implementierung von Servicequalität in der Hotellerie by Susanne Hoff
Cover of the book Der Bund Deutscher Mädel. Die außerschulische Erziehung der weiblichen Jugend im Nationalsozialismus. by Susanne Hoff
Cover of the book Der Jenaplan nach Peter Petersen by Susanne Hoff
Cover of the book All the world's a stage - Selbstdarstellung auf sozialen Netzwerkseiten by Susanne Hoff
Cover of the book Der Brustpanzer der Augustusstatue von Primaporta by Susanne Hoff
Cover of the book Theoretische Grundlagen des globalen Lernens by Susanne Hoff
Cover of the book Who is our favourite film star? Einführung in multimedia-unterstützte Schülerpräsentationen und deren Auswertung by Susanne Hoff
Cover of the book Optimale Lieferanten- und Standortauswahl im Supply-Chain-Design by Susanne Hoff
Cover of the book Elterneinfluss auf die Berufswahl by Susanne Hoff
Cover of the book Die Fünf Dimensionen romantischer Liebe projiziert auf die Emotionsarbeit im Dienstleistungssektor by Susanne Hoff
Cover of the book Identitätsspielraum Internet: Die Relevanz des Handlungsspielraums jugendnaher sozialer Netzwerke für die Identitätsarbeit Jugendlicher am Beispiel von Facebook by Susanne Hoff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy