Thermodynamik

Eine Einführung

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, Thermodynamics, Chemistry, Physical & Theoretical
Cover of the book Thermodynamik by Günter Jakob Lauth, Jürgen Kowalczyk, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Günter Jakob Lauth, Jürgen Kowalczyk ISBN: 9783662462294
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: June 16, 2015
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Günter Jakob Lauth, Jürgen Kowalczyk
ISBN: 9783662462294
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: June 16, 2015
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

„Thermodynamik ist ein komisches Fach. Das erste Mal, wenn man sich damit befasst, versteht man nichts davon…“ Dieses Zitat des berühmten Physikers Arnold Sommerfeld spricht wohl vielen Studierenden der ersten Semester aus dem Herzen. In der Tat wirken die Vielzahl an thermodynamischen Größen wie Innere Energie, Enthalpie, Gibbs'sche Energie gerade für den Anfänger recht verwirrend.

Zugegeben – Thermodynamik ist nicht einfach, und deshalb ist ein gutes Lehrkonzept besonders wichtig. Einerseits darf der Studierende nicht mit akademischen Definitionen und mathematischen Ableitungen erschlagen, andererseits aber auch nicht mit „Thermodynamik light“ mit trügerischem Halbwissen abgespeist werden.

Das vorliegende Lehrbuch basiert auf jahrzehntelanger Lehrerfahrung der Autoren und folgt dem von Carathéodory aufgezeigten Zugang zur Thermodynamik. Dieses in den traditionellen Lehrbüchern eher seltene Konzept stellt einen mathematischen Zusammenhang zwischen den zahlreichen thermodynamischen Größen her und hat bereits Albert Einstein begeistert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

„Thermodynamik ist ein komisches Fach. Das erste Mal, wenn man sich damit befasst, versteht man nichts davon…“ Dieses Zitat des berühmten Physikers Arnold Sommerfeld spricht wohl vielen Studierenden der ersten Semester aus dem Herzen. In der Tat wirken die Vielzahl an thermodynamischen Größen wie Innere Energie, Enthalpie, Gibbs'sche Energie gerade für den Anfänger recht verwirrend.

Zugegeben – Thermodynamik ist nicht einfach, und deshalb ist ein gutes Lehrkonzept besonders wichtig. Einerseits darf der Studierende nicht mit akademischen Definitionen und mathematischen Ableitungen erschlagen, andererseits aber auch nicht mit „Thermodynamik light“ mit trügerischem Halbwissen abgespeist werden.

Das vorliegende Lehrbuch basiert auf jahrzehntelanger Lehrerfahrung der Autoren und folgt dem von Carathéodory aufgezeigten Zugang zur Thermodynamik. Dieses in den traditionellen Lehrbüchern eher seltene Konzept stellt einen mathematischen Zusammenhang zwischen den zahlreichen thermodynamischen Größen her und hat bereits Albert Einstein begeistert.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book The Economics of Immigration by Günter Jakob Lauth, Jürgen Kowalczyk
Cover of the book Ischaemia in Head Injury by Günter Jakob Lauth, Jürgen Kowalczyk
Cover of the book Open Quantum Systems by Günter Jakob Lauth, Jürgen Kowalczyk
Cover of the book Institutional Partnerships in Multi-Hazard Early Warning Systems by Günter Jakob Lauth, Jürgen Kowalczyk
Cover of the book Introduction to Polarization Physics by Günter Jakob Lauth, Jürgen Kowalczyk
Cover of the book Temperature Regulation in Humans and Other Mammals by Günter Jakob Lauth, Jürgen Kowalczyk
Cover of the book Dermatological Diseases of the Nose and Ears by Günter Jakob Lauth, Jürgen Kowalczyk
Cover of the book Breast Ultrasound by Günter Jakob Lauth, Jürgen Kowalczyk
Cover of the book Challenges and Opportunities for Respiratory Syncytial Virus Vaccines by Günter Jakob Lauth, Jürgen Kowalczyk
Cover of the book Stable Isotope Geochemistry by Günter Jakob Lauth, Jürgen Kowalczyk
Cover of the book Fast Neutrons and High-LET Particles in Cancer Therapy by Günter Jakob Lauth, Jürgen Kowalczyk
Cover of the book Zivilprozessrecht by Günter Jakob Lauth, Jürgen Kowalczyk
Cover of the book Future Visions on Biomedicine and Bioinformatics 2 by Günter Jakob Lauth, Jürgen Kowalczyk
Cover of the book Transactions on Petri Nets and Other Models of Concurrency X by Günter Jakob Lauth, Jürgen Kowalczyk
Cover of the book The Vertebrate Integument Volume 2 by Günter Jakob Lauth, Jürgen Kowalczyk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy