Theorien in der naturwissenschaftsdidaktischen Forschung

Nonfiction, Science & Nature, Science, Chemistry, General Chemistry, Biological Sciences
Cover of the book Theorien in der naturwissenschaftsdidaktischen Forschung by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662563205
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: July 11, 2018
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783662563205
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: July 11, 2018
Imprint: Springer
Language: German

Das Buch stellt wichtige theoretische Konzepte für die naturwissenschaftsdidaktische Forschung vor. Diese bilden die Grundlage für die Herleitung naturwissenschaftsdidaktischer Fragen und Hypothesen und die Entwicklung eines Forschungsdesigns. Das Buch liefert eine Basis, um im Rahmen von Bachelor-, Master- oder Promotionsarbeiten den aktuellen Forschungsstand weiter zu entwickeln. Ziel ist es, Nachwuchsforschern ein begriffliches Gerüst für das eigene Vorgehen zu geben, Ergebniserwartungen begründbar zu machen und Ergebnisse in der Auswertung zu erklären.

Dem interdisziplinären Autorenteam gelingt es, durch ihre Forschungserfahrung den aktuellen Wissensstand von der Theorie bis zur Anwendung profund darzulegen. Durch die interdisziplinäre Herangehensweise wird der fachübergreifende Nutzen der beschriebenen Theorien besonders deutlich.

Das Buch ergänzt den Band „Theorien in der biologiedidaktischen Forschung“ und steht in einer Reihe mit dem Band „Methoden in der naturwissenschaftsdidaktischen Forschung“.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch stellt wichtige theoretische Konzepte für die naturwissenschaftsdidaktische Forschung vor. Diese bilden die Grundlage für die Herleitung naturwissenschaftsdidaktischer Fragen und Hypothesen und die Entwicklung eines Forschungsdesigns. Das Buch liefert eine Basis, um im Rahmen von Bachelor-, Master- oder Promotionsarbeiten den aktuellen Forschungsstand weiter zu entwickeln. Ziel ist es, Nachwuchsforschern ein begriffliches Gerüst für das eigene Vorgehen zu geben, Ergebniserwartungen begründbar zu machen und Ergebnisse in der Auswertung zu erklären.

Dem interdisziplinären Autorenteam gelingt es, durch ihre Forschungserfahrung den aktuellen Wissensstand von der Theorie bis zur Anwendung profund darzulegen. Durch die interdisziplinäre Herangehensweise wird der fachübergreifende Nutzen der beschriebenen Theorien besonders deutlich.

Das Buch ergänzt den Band „Theorien in der biologiedidaktischen Forschung“ und steht in einer Reihe mit dem Band „Methoden in der naturwissenschaftsdidaktischen Forschung“.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Entropies of Condensed Phases and Complex Systems by
Cover of the book Coated Grains by
Cover of the book Prozessmanagement für Experten by
Cover of the book Organizational Change and Information Systems by
Cover of the book Theranostics, Gallium-68, and Other Radionuclides by
Cover of the book Difference Equations, Discrete Dynamical Systems and Applications by
Cover of the book Global Change by
Cover of the book Handelsmarketing by
Cover of the book Tax Progression in OECD Countries by
Cover of the book Behavioral Neurobiology of Eating Disorders by
Cover of the book Strategic Outsourcing by
Cover of the book Baltic Coastal Ecosystems by
Cover of the book Shape-Memory Polymers by
Cover of the book Omnisophie-Trilogie by
Cover of the book Übungen zu Public Health und Gesundheitsökonomie by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy