Theoretischer Kontext des Persönlichen Budgets von Menschen mit Behinderung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Theoretischer Kontext des Persönlichen Budgets von Menschen mit Behinderung by Joachim Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joachim Schmidt ISBN: 9783656833024
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 6, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Joachim Schmidt
ISBN: 9783656833024
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 6, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: Beim Persönlichen Budget handelt es sich um eine Geldleistung, die ein behinderter Mensch anstatt der bisher üblichen durch einen anerkannten Träger der Wohlfahrtspflege erbrachten Sachleistung erhält. Mit dieser Geldleistung kann er sich dann eine entsprechende Unterstützungsleistung auf dem sozialen Dienstleistungsmarkt einkaufen oder auf andere Weise selbst organisieren. Der im SGB IX vollzogene Paradigmenwechsel von der Fürsorge zur Selbstbestimmung, so in einem Bericht der Bundesregierung, habe auch Ausdruck in der neu geschaffenen Möglichkeit gefunden, Leistungen zur Teilhabe in Form des Persönlichen Budgets zu erbringen. Im dieser Arbeit werde ich mit Hilfe der Individualisierungstheorie von Ulrich Beck zunächst der Frage nach dem gesellschaftlichen Kontext des Persönlichen Budgets nachgehen. Anschließend werde ich dann den für die Lebenslage behinderter Menschen besonders wichtigen institutionellen Kontext des Wohlfahrtsstaates bzw. der Wohlfahrtsgesellschaft thematisieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: Beim Persönlichen Budget handelt es sich um eine Geldleistung, die ein behinderter Mensch anstatt der bisher üblichen durch einen anerkannten Träger der Wohlfahrtspflege erbrachten Sachleistung erhält. Mit dieser Geldleistung kann er sich dann eine entsprechende Unterstützungsleistung auf dem sozialen Dienstleistungsmarkt einkaufen oder auf andere Weise selbst organisieren. Der im SGB IX vollzogene Paradigmenwechsel von der Fürsorge zur Selbstbestimmung, so in einem Bericht der Bundesregierung, habe auch Ausdruck in der neu geschaffenen Möglichkeit gefunden, Leistungen zur Teilhabe in Form des Persönlichen Budgets zu erbringen. Im dieser Arbeit werde ich mit Hilfe der Individualisierungstheorie von Ulrich Beck zunächst der Frage nach dem gesellschaftlichen Kontext des Persönlichen Budgets nachgehen. Anschließend werde ich dann den für die Lebenslage behinderter Menschen besonders wichtigen institutionellen Kontext des Wohlfahrtsstaates bzw. der Wohlfahrtsgesellschaft thematisieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bullying als Gruppenprozess (der Participant Role Ansatz) by Joachim Schmidt
Cover of the book Zeitungsanalyse 'Tagespost' 02.1919-03.1919 by Joachim Schmidt
Cover of the book Empirische Untersuchung zur IT-gestützten Pflegedokumentation by Joachim Schmidt
Cover of the book Einsatz von E-Learning in der pflegerischen Fachweiterbildung by Joachim Schmidt
Cover of the book Internet-Echtzeitspiele für mobile Netzwerke by Joachim Schmidt
Cover of the book Das Stressphänomen in der Analyse der Arbeitspsychologie by Joachim Schmidt
Cover of the book Die Bedeutung des Taborlichtes in der palamitisch-ostkirchlichen Spiritualität by Joachim Schmidt
Cover of the book How can the knowledge on clusters help to understand the phenomenon of innovation? by Joachim Schmidt
Cover of the book Mediation zur Konfliktlösung auf Baustellen. Konfliktmanagement bei Gebäudesanierungen by Joachim Schmidt
Cover of the book Kann man mit der Bergpredigt Politik betreiben? by Joachim Schmidt
Cover of the book Die Entwicklung von Zyklonen in den mittleren Breiten by Joachim Schmidt
Cover of the book Die Maiverfassung und die zweite Teilung Polens by Joachim Schmidt
Cover of the book Erinnern an Okinawa by Joachim Schmidt
Cover of the book Die Pflegedienstleitung (PDL) als Führungskraft: Wie kann ich authentisch führen? by Joachim Schmidt
Cover of the book Der deutsche Schlachtflottenbau - Die politischen, gesellschaftlichen und militärischen Komponenten by Joachim Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy