Teuerungsklauseln in Lohnvereinbarungen und ihre Wirkungen

Eine oekonomische Untersuchung unter besonderer Beruecksichtigung der schweizerischen Verhaeltnisse

Business & Finance, Management & Leadership, Industrial Management, Career Planning & Job Hunting, Labor, Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Teuerungsklauseln in Lohnvereinbarungen und ihre Wirkungen by Ulrich Fiechter, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrich Fiechter ISBN: 9783034328340
Publisher: Peter Lang Publication: February 7, 2017
Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Ulrich Fiechter
ISBN: 9783034328340
Publisher: Peter Lang
Publication: February 7, 2017
Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die vorliegende Untersuchung befasst sich insbesondere mit folgenden Fragen: Welche Teuerungsklauseln werden in Lohnvereinbarungen verankert und wie funktionieren sie? Kann man durch solche Regelungen ein bestimmtes Realeinkommen bei Inflation ganz, teilweise oder überhaupt nicht erhalten? Sind von den verankerten Klauseln erwünschte oder unerwünschte Beschäftigungswirkungen zu erwarten? Wie beeinflussen diese Abmachungen die Preisniveauentwicklung, die Einkommensumverteilung und die Verhandlungskosten? Als Grundlage dienen dieser Arbeit die im privaten und öffentlichen Sektor der Schweiz praktizierten Lohnvereinbarungen. Die Ergebnisse und Schlussfolgerungen gelten jedoch nicht nur für schweizerische Verhältnisse sondern lassen sich auch auf andere marktwirtschaftlich ausgestaltete Volkswirtschaften übertragen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die vorliegende Untersuchung befasst sich insbesondere mit folgenden Fragen: Welche Teuerungsklauseln werden in Lohnvereinbarungen verankert und wie funktionieren sie? Kann man durch solche Regelungen ein bestimmtes Realeinkommen bei Inflation ganz, teilweise oder überhaupt nicht erhalten? Sind von den verankerten Klauseln erwünschte oder unerwünschte Beschäftigungswirkungen zu erwarten? Wie beeinflussen diese Abmachungen die Preisniveauentwicklung, die Einkommensumverteilung und die Verhandlungskosten? Als Grundlage dienen dieser Arbeit die im privaten und öffentlichen Sektor der Schweiz praktizierten Lohnvereinbarungen. Die Ergebnisse und Schlussfolgerungen gelten jedoch nicht nur für schweizerische Verhältnisse sondern lassen sich auch auf andere marktwirtschaftlich ausgestaltete Volkswirtschaften übertragen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Différance in Signifying Robinson Crusoe by Ulrich Fiechter
Cover of the book Dominik Tatarka: the Slovak Don Quixote by Ulrich Fiechter
Cover of the book The Apotheosis of Nullity by Ulrich Fiechter
Cover of the book Zur Strafbarkeit von Betriebsratsmitgliedern by Ulrich Fiechter
Cover of the book Die Wuerde der Arbeit zwischen Macht, Dichtung und Glauben by Ulrich Fiechter
Cover of the book Die Verwirkung im Individualarbeitsrecht by Ulrich Fiechter
Cover of the book Relational Ontologies by Ulrich Fiechter
Cover of the book Scraps of Thought: Margin Notes in Old Romanian Books by Ulrich Fiechter
Cover of the book Aberglaube und Unverstand in der Lehre von Versuch und Ruecktritt by Ulrich Fiechter
Cover of the book Rechtsschutz und Bestandsschutz bei fehlerhaften Kapitalmaßnahmen und Unternehmensvertraegen im Aktienrecht by Ulrich Fiechter
Cover of the book A Morbid Democracy by Ulrich Fiechter
Cover of the book Der Humor in der vergleichenden Werbung by Ulrich Fiechter
Cover of the book The Men with Broken Faces by Ulrich Fiechter
Cover of the book Slight Return by Ulrich Fiechter
Cover of the book Franz Brentano-Carl Stumpf: Briefwechsel 18671917 by Ulrich Fiechter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy