Teuerungsklauseln in Lohnvereinbarungen und ihre Wirkungen

Eine oekonomische Untersuchung unter besonderer Beruecksichtigung der schweizerischen Verhaeltnisse

Business & Finance, Management & Leadership, Industrial Management, Career Planning & Job Hunting, Labor, Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Teuerungsklauseln in Lohnvereinbarungen und ihre Wirkungen by Ulrich Fiechter, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrich Fiechter ISBN: 9783034328340
Publisher: Peter Lang Publication: February 7, 2017
Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Ulrich Fiechter
ISBN: 9783034328340
Publisher: Peter Lang
Publication: February 7, 2017
Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die vorliegende Untersuchung befasst sich insbesondere mit folgenden Fragen: Welche Teuerungsklauseln werden in Lohnvereinbarungen verankert und wie funktionieren sie? Kann man durch solche Regelungen ein bestimmtes Realeinkommen bei Inflation ganz, teilweise oder überhaupt nicht erhalten? Sind von den verankerten Klauseln erwünschte oder unerwünschte Beschäftigungswirkungen zu erwarten? Wie beeinflussen diese Abmachungen die Preisniveauentwicklung, die Einkommensumverteilung und die Verhandlungskosten? Als Grundlage dienen dieser Arbeit die im privaten und öffentlichen Sektor der Schweiz praktizierten Lohnvereinbarungen. Die Ergebnisse und Schlussfolgerungen gelten jedoch nicht nur für schweizerische Verhältnisse sondern lassen sich auch auf andere marktwirtschaftlich ausgestaltete Volkswirtschaften übertragen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die vorliegende Untersuchung befasst sich insbesondere mit folgenden Fragen: Welche Teuerungsklauseln werden in Lohnvereinbarungen verankert und wie funktionieren sie? Kann man durch solche Regelungen ein bestimmtes Realeinkommen bei Inflation ganz, teilweise oder überhaupt nicht erhalten? Sind von den verankerten Klauseln erwünschte oder unerwünschte Beschäftigungswirkungen zu erwarten? Wie beeinflussen diese Abmachungen die Preisniveauentwicklung, die Einkommensumverteilung und die Verhandlungskosten? Als Grundlage dienen dieser Arbeit die im privaten und öffentlichen Sektor der Schweiz praktizierten Lohnvereinbarungen. Die Ergebnisse und Schlussfolgerungen gelten jedoch nicht nur für schweizerische Verhältnisse sondern lassen sich auch auf andere marktwirtschaftlich ausgestaltete Volkswirtschaften übertragen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Musik in der religioesen Erfahrung by Ulrich Fiechter
Cover of the book Landscapes of Power by Ulrich Fiechter
Cover of the book Segment Reporting under IFRS 8 by Ulrich Fiechter
Cover of the book Mitbestimmung bei variabler Verguetung und Zielvereinbarung by Ulrich Fiechter
Cover of the book Demografischer Wandel und Barrierefreiheit im Tourismus: Einsichten und Entwicklungen by Ulrich Fiechter
Cover of the book Pathos zwischen Passion und Phobie / Pathos entre pasión y fobia by Ulrich Fiechter
Cover of the book Concepts as Correlates of Lexical Labels by Ulrich Fiechter
Cover of the book Die Zustaendigkeit zur Ordnung der Liturgie by Ulrich Fiechter
Cover of the book Armenians around the World: Migration and Transnationality by Ulrich Fiechter
Cover of the book Becoming a Great Inclusive Educator by Ulrich Fiechter
Cover of the book The Metaphor of Shepherd in the Gospel of Mark by Ulrich Fiechter
Cover of the book Wirtschaftspolitik im Wandel der Zeit by Ulrich Fiechter
Cover of the book Die Aufsicht ueber die Finanzmaerkte in den USA by Ulrich Fiechter
Cover of the book Assault on Kids and Teachers by Ulrich Fiechter
Cover of the book No One Better by Ulrich Fiechter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy