Testamentsvollstreckung

Richtig anordnen, durchführen und kontrollieren

Nonfiction, Reference & Language, Law, Wills
Cover of the book Testamentsvollstreckung by Bernhard F. Klinger, Wolfgang Roth, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernhard F. Klinger, Wolfgang Roth ISBN: 9783406658310
Publisher: C.H.Beck Publication: June 24, 2014
Imprint: Language: German
Author: Bernhard F. Klinger, Wolfgang Roth
ISBN: 9783406658310
Publisher: C.H.Beck
Publication: June 24, 2014
Imprint:
Language: German

Inhalt Dieser Rechtsberater ermöglicht dem Erblasser, seinen letzten Willen richtig umzusetzen und dem Erben, sich in der Testamentsvollstreckung zurechtzufinden. Leicht verständlich: Die rechtlichen Aspekte sind einfach aufbereitet und in einer verständlichen Sprache dargestellt. Anschaulich: Zahlreiche Formulierungsvorschläge, Beispiele, Musterberechnungen und Checklisten machen die Ausführungen anschaulich. Übersichtlich: Klar aufgebaut und mit einem ausführlichen Sachregister. Diese Themen finden Sie im Inhalt: - Sieben gute Gründe für eine Testamentsvollstreckung - Das Testament zur Anordnung einer Testamentsvollstreckung - Die Person des Testamentsvollstreckers - Die Vergütung des Testamentsvollstreckers - Pflichten des Testamentsvollstreckers - Rechte der Erben gegenüber dem Testamentsvollstrecker - Ansprüche der Nachlassgläubiger gegenüber dem Testamentsvollstrecker - Der Testamentsvollstrecker und das Nachlassgericht u.v.m. Autoren Bernhard F. Klinger und Wolfgang Roth sind Rechtsanwälte und Fachanwälte für Erbrecht. Beide haben schon zahlreich zum Thema veröffentlicht. Zielgruppe Für Erblasser, Erben und Testamentsvollstrecker.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Inhalt Dieser Rechtsberater ermöglicht dem Erblasser, seinen letzten Willen richtig umzusetzen und dem Erben, sich in der Testamentsvollstreckung zurechtzufinden. Leicht verständlich: Die rechtlichen Aspekte sind einfach aufbereitet und in einer verständlichen Sprache dargestellt. Anschaulich: Zahlreiche Formulierungsvorschläge, Beispiele, Musterberechnungen und Checklisten machen die Ausführungen anschaulich. Übersichtlich: Klar aufgebaut und mit einem ausführlichen Sachregister. Diese Themen finden Sie im Inhalt: - Sieben gute Gründe für eine Testamentsvollstreckung - Das Testament zur Anordnung einer Testamentsvollstreckung - Die Person des Testamentsvollstreckers - Die Vergütung des Testamentsvollstreckers - Pflichten des Testamentsvollstreckers - Rechte der Erben gegenüber dem Testamentsvollstrecker - Ansprüche der Nachlassgläubiger gegenüber dem Testamentsvollstrecker - Der Testamentsvollstrecker und das Nachlassgericht u.v.m. Autoren Bernhard F. Klinger und Wolfgang Roth sind Rechtsanwälte und Fachanwälte für Erbrecht. Beide haben schon zahlreich zum Thema veröffentlicht. Zielgruppe Für Erblasser, Erben und Testamentsvollstrecker.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Fukushima by Bernhard F. Klinger, Wolfgang Roth
Cover of the book Wo ist das Weltall zu Ende? by Bernhard F. Klinger, Wolfgang Roth
Cover of the book Alt werden, ohne alt zu sein by Bernhard F. Klinger, Wolfgang Roth
Cover of the book Gute Trauer by Bernhard F. Klinger, Wolfgang Roth
Cover of the book Der Wiener Kongress by Bernhard F. Klinger, Wolfgang Roth
Cover of the book Wie der Leopard zu seinen Flecken kam by Bernhard F. Klinger, Wolfgang Roth
Cover of the book Alkoholismus by Bernhard F. Klinger, Wolfgang Roth
Cover of the book Geschichte des Hellenismus by Bernhard F. Klinger, Wolfgang Roth
Cover of the book Der Klimawandel by Bernhard F. Klinger, Wolfgang Roth
Cover of the book Wer ist Wir? by Bernhard F. Klinger, Wolfgang Roth
Cover of the book Die Leidenschaft des Königs by Bernhard F. Klinger, Wolfgang Roth
Cover of the book Franz Joseph I. by Bernhard F. Klinger, Wolfgang Roth
Cover of the book Kopfnuss by Bernhard F. Klinger, Wolfgang Roth
Cover of the book Der neue Wohn- und Betreuungsvertrag by Bernhard F. Klinger, Wolfgang Roth
Cover of the book Glaubensfragen by Bernhard F. Klinger, Wolfgang Roth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy