Taijiquan Prinzipien für Menschen in Unternehmen und Organisationen

Fundamentale Prinzipien der inneren Kampfkunst Taijiquan im Management anwenden

Nonfiction, Sports, Martial Arts & Self Defence
Cover of the book Taijiquan Prinzipien für Menschen in Unternehmen und Organisationen by Peter Wolfrum, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Wolfrum ISBN: 9783848293926
Publisher: Books on Demand Publication: April 27, 2013
Imprint: Language: German
Author: Peter Wolfrum
ISBN: 9783848293926
Publisher: Books on Demand
Publication: April 27, 2013
Imprint:
Language: German
Im Managementbereich gibt es eine Vielzahl von Schulungen zu Themen wie Kommunikation, Stressreduktion und Konfliktmanagement. Leider fehlen diesen Schulungen oft Übungen, mit denen das Wissen von den Köpfen in den Körper gebracht werden kann. Die teilweise rein intellektuellen Konzepte sind noch nicht im alltäglichen Handeln in den Unternehmen angekommen. Dies ist auch nicht weiter verwunderlich, da es schwer ist, seine Gewohnheiten aufgrund theoretischer, rein intellektueller Einsichten zu verändern. Und spätestens in Krisenzeiten und Stresssituationen verfallen wir immer wieder in unsere gewohnheitsmäßigen Muster. Die grundlegenden Prinzipien der inneren Kampfkunst Taijiquan lassen sich auf die unternehmensrelevanten Bereiche Gesundheitsmanagement, Stressreduktion, Organisation, Kommunikation und Konfliktmanagement sinnvoll und effektiv anwenden. Die Fähigkeiten der handelnden Menschen, die Effektivität der Organisation und die Produktivität eines Unternehmens können damit verbessert werden. Die Verankerung der Prinzipien im Körper durch regelmäßiges Üben hilft effektiv die eigenen Denk- und Handlungsmuster zu modifizieren, da im Körper gespeichertes Kampfkunst-Wissen, im Gegensatz zu Kopf-Wissen, auch in Stress- und Krisensituationen abrufbar ist und wirken kann. Da die Auseinandersetzung mit den Prinzipien und deren Einüben nach einiger Zeit auch außerhalb des Taijiquan-Trainings fortwirkt, kann der Transfer in den (Berufs)-Alltag gelingen. Immer mehr Tätigkeiten und Verhaltensweisen werden gemäß den Taijiquan-Prinzipien gestaltet, was aufgrund ihrer Gesundheitswirkung auch zu einer gesünderen Lebensweise führt. Damit nähern wir uns dem Ziel einer nachhaltigen Entwicklung und eines verantwortungsbewussten Umgangs mit uns selbst und unserer Umwelt, da wir nicht weiter versuchen manipulativ von außen auf unsere Welt einzuwirken, sondern mit einer nachhaltigen Veränderung in uns selbst begonnen haben.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Im Managementbereich gibt es eine Vielzahl von Schulungen zu Themen wie Kommunikation, Stressreduktion und Konfliktmanagement. Leider fehlen diesen Schulungen oft Übungen, mit denen das Wissen von den Köpfen in den Körper gebracht werden kann. Die teilweise rein intellektuellen Konzepte sind noch nicht im alltäglichen Handeln in den Unternehmen angekommen. Dies ist auch nicht weiter verwunderlich, da es schwer ist, seine Gewohnheiten aufgrund theoretischer, rein intellektueller Einsichten zu verändern. Und spätestens in Krisenzeiten und Stresssituationen verfallen wir immer wieder in unsere gewohnheitsmäßigen Muster. Die grundlegenden Prinzipien der inneren Kampfkunst Taijiquan lassen sich auf die unternehmensrelevanten Bereiche Gesundheitsmanagement, Stressreduktion, Organisation, Kommunikation und Konfliktmanagement sinnvoll und effektiv anwenden. Die Fähigkeiten der handelnden Menschen, die Effektivität der Organisation und die Produktivität eines Unternehmens können damit verbessert werden. Die Verankerung der Prinzipien im Körper durch regelmäßiges Üben hilft effektiv die eigenen Denk- und Handlungsmuster zu modifizieren, da im Körper gespeichertes Kampfkunst-Wissen, im Gegensatz zu Kopf-Wissen, auch in Stress- und Krisensituationen abrufbar ist und wirken kann. Da die Auseinandersetzung mit den Prinzipien und deren Einüben nach einiger Zeit auch außerhalb des Taijiquan-Trainings fortwirkt, kann der Transfer in den (Berufs)-Alltag gelingen. Immer mehr Tätigkeiten und Verhaltensweisen werden gemäß den Taijiquan-Prinzipien gestaltet, was aufgrund ihrer Gesundheitswirkung auch zu einer gesünderen Lebensweise führt. Damit nähern wir uns dem Ziel einer nachhaltigen Entwicklung und eines verantwortungsbewussten Umgangs mit uns selbst und unserer Umwelt, da wir nicht weiter versuchen manipulativ von außen auf unsere Welt einzuwirken, sondern mit einer nachhaltigen Veränderung in uns selbst begonnen haben.

More books from Books on Demand

Cover of the book FILMAUSWEIDER - Das Splattermovies Magazin - Ausgabe 3 - Dredd 3D, Wrong Turn 5, Tall Men, Smiley, Cockneys vs Zombies, Universal Soldier: Day of Reckoning, Silen Night, Inbred, Adam Chaplin, Dear God No, Bait 3D, Rise of the Zombies ... Evil Dead - by Peter Wolfrum
Cover of the book The Principles of Gothic Ecclesiastical Architecture by Peter Wolfrum
Cover of the book Kleiner Schimmelpilz Ratgeber by Peter Wolfrum
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 315 Studienfach Betriebswirtschaft im Projektalltag mit Strategie- und Marketinganalyse by Peter Wolfrum
Cover of the book Schlaganfall (Apoplex), was nun? by Peter Wolfrum
Cover of the book Durch die Wüste by Peter Wolfrum
Cover of the book Erkenne wie du tickst by Peter Wolfrum
Cover of the book Krav Maga Selbstverteidigung für Frauen by Peter Wolfrum
Cover of the book Toby, mein Lebensretter by Peter Wolfrum
Cover of the book C. Auguste Dupin - La Trilogie by Peter Wolfrum
Cover of the book Rainer Maria Rilkes Prosa by Peter Wolfrum
Cover of the book Der lachlose Herr Ohnedies by Peter Wolfrum
Cover of the book Paris by Peter Wolfrum
Cover of the book How to Write Music by Peter Wolfrum
Cover of the book MusiCassetten-Auswahl ab 1964 by Peter Wolfrum
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy