Swearing and Dialect

On the Example of British English Dialects

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Swearing and Dialect by Karin Wiecha, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karin Wiecha ISBN: 9783640525669
Publisher: GRIN Publishing Publication: February 2, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: English
Author: Karin Wiecha
ISBN: 9783640525669
Publisher: GRIN Publishing
Publication: February 2, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: English

Seminar paper from the year 2009 in the subject English Language and Literature Studies - Linguistics, grade: 1,0, University of Hildesheim (Institut für englische Sprache und Literatur), course: Accents and Dialects in Great Britain, language: English, abstract: Diese Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Schimpfwörter und Dialekten am Beispiel englischer Dialekte Großbritanniens. Es wird die These aufgestellt, Dialekte böten einen nahrhaften Boden für eine Vielfalt an Schimpfwörtern, die so in der Standardsprache nicht vorzufinden sei. Als Beleg dieser These wird zunächst näher auf die Natur des Fluchens und somit dem Enstehen von Schimpfwörtern eingegangen. Im Folgenden wird mit Hilfe einer Korpusanalyse das Vorkommen der häufigsten englischen Schimpfworte im gesprochenen wie schriftlichen Diskurs verglichen. Die Ergebnisse zeigen einen deutlichen Trend zum Fluchen im mündlichen Diskurs. Da die gesprochenen Sprache für die Mehrheit aller Sprecher vielmehr ein Dialekt als die Standardsprache ist, deutet dieser Befund auf eine größere Bandbreite an Dialektschimpwörtern im Kontrast zur Standardsprache hin. Dies wird anhand konkreter Beispiele dialektaler Schimpfwörter aus diversen englischen Dialektvarianten illustriert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Seminar paper from the year 2009 in the subject English Language and Literature Studies - Linguistics, grade: 1,0, University of Hildesheim (Institut für englische Sprache und Literatur), course: Accents and Dialects in Great Britain, language: English, abstract: Diese Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Schimpfwörter und Dialekten am Beispiel englischer Dialekte Großbritanniens. Es wird die These aufgestellt, Dialekte böten einen nahrhaften Boden für eine Vielfalt an Schimpfwörtern, die so in der Standardsprache nicht vorzufinden sei. Als Beleg dieser These wird zunächst näher auf die Natur des Fluchens und somit dem Enstehen von Schimpfwörtern eingegangen. Im Folgenden wird mit Hilfe einer Korpusanalyse das Vorkommen der häufigsten englischen Schimpfworte im gesprochenen wie schriftlichen Diskurs verglichen. Die Ergebnisse zeigen einen deutlichen Trend zum Fluchen im mündlichen Diskurs. Da die gesprochenen Sprache für die Mehrheit aller Sprecher vielmehr ein Dialekt als die Standardsprache ist, deutet dieser Befund auf eine größere Bandbreite an Dialektschimpwörtern im Kontrast zur Standardsprache hin. Dies wird anhand konkreter Beispiele dialektaler Schimpfwörter aus diversen englischen Dialektvarianten illustriert.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book 'Constructing Social Reality in Concentration Camp': the example of Buchenwald - Inner Stratification-Norm Formation- Solidarity in a Total Institution with Absolute Power by Karin Wiecha
Cover of the book International Marketing Plan - Madame Tussauds by Karin Wiecha
Cover of the book Ausgewählte biblische Themen aus religionsgeschichtlicher Sicht by Karin Wiecha
Cover of the book Nick Hornby's 'About a Boy' and Kazuo Ishiguro's 'The Remains of the Day' by Karin Wiecha
Cover of the book The Glass Ceiling by Karin Wiecha
Cover of the book Methods of resolution designed to improve corporate governance by Karin Wiecha
Cover of the book Places of Pilgrimage by Karin Wiecha
Cover of the book Two Examples of Hubris - Hawthorne's Short Stories 'Rappaccini's Daughter' and 'The Birthmark' by Karin Wiecha
Cover of the book The Media System in Russia by Karin Wiecha
Cover of the book Zamiatin's novel 'We' is a novel of ideas. It fails to move us on a human level. Discuss by Karin Wiecha
Cover of the book Shaping Learners' Interactive Skills Through Tasks Based Learning with Authentic Audiovisual Materials by Karin Wiecha
Cover of the book The poetry of John Donne by Karin Wiecha
Cover of the book Population growth and poverty by Karin Wiecha
Cover of the book Das Auferstehungsfenster von Georg Meistermann in der Mainzer St. Franziskuskirche by Karin Wiecha
Cover of the book Enter a foreign market with an e-business solution. What do you have to consider more than only being online? by Karin Wiecha
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy