Studiengebühren und ihre sozioökonomischen Auswirkungen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Studiengebühren und ihre sozioökonomischen Auswirkungen by Rudolf Kutz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rudolf Kutz ISBN: 9783638635707
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 2, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rudolf Kutz
ISBN: 9783638635707
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 2, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: keine, , 78 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Sommersemester 2005 habe ich an der Universität Regensburg - Lehrstuhl für Soziologie - als Lehrbeauftragter ein Forschungsseminar im Rahmen der Methoden der empirischen Sozialforschung angeboten. Aufgrund der Brisanz des Themas 'Einführung von Studiengebühren' stimmten die Seminarteilnehmer einem Projekt zu, dass eine Befragung der Studenten der Universität Regensburg zu den sozioökonomischen Auswirkungen der Studiengebühren zum Gegenstand hatte. Insbesondere sollten die Einstellungen der Studenten zur Einführung der Studiengebühren eruiert werden sowie ihre sozioökonomische Lebenssituation, die anscheinend von den politischen Entscheidungsträgern nicht objektiv eingeschätzt wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: keine, , 78 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Sommersemester 2005 habe ich an der Universität Regensburg - Lehrstuhl für Soziologie - als Lehrbeauftragter ein Forschungsseminar im Rahmen der Methoden der empirischen Sozialforschung angeboten. Aufgrund der Brisanz des Themas 'Einführung von Studiengebühren' stimmten die Seminarteilnehmer einem Projekt zu, dass eine Befragung der Studenten der Universität Regensburg zu den sozioökonomischen Auswirkungen der Studiengebühren zum Gegenstand hatte. Insbesondere sollten die Einstellungen der Studenten zur Einführung der Studiengebühren eruiert werden sowie ihre sozioökonomische Lebenssituation, die anscheinend von den politischen Entscheidungsträgern nicht objektiv eingeschätzt wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Frauen im Ersten Weltkrieg by Rudolf Kutz
Cover of the book Patientenbefragung und -auswertung im Klinikum Osnabrück-Klinik Natruper Holz zum Thema 'Bedeutende Phänomene im Kranheitsverlauf' by Rudolf Kutz
Cover of the book Soziale Schicht und Bildung by Rudolf Kutz
Cover of the book Die Jüdische Frau um 1900 im Blickwinkel des Zionismus by Rudolf Kutz
Cover of the book Erziehungswissenschaft und Kritischer Rationalismus by Rudolf Kutz
Cover of the book Snoezelen. Darstellung eines Ansatzes zur Wahrnehmungsförderung und praktische Exemplifikation by Rudolf Kutz
Cover of the book Unterrichtsstunde Sachrechnen: Am Beispiel Einkaufen 'Wir schreiben einen Einkaufszettel für die notwendigen Gebäckzutaten' by Rudolf Kutz
Cover of the book Schwimmen mit Sehbehinderung by Rudolf Kutz
Cover of the book Die Historische Galerie im Maximilianeum. Die Krönungsszenen by Rudolf Kutz
Cover of the book Profitabilität einzelner Produktgruppen in Reisebüros unter besonderer Berücksichtigung von Kreuzfahrten by Rudolf Kutz
Cover of the book Kritische Erfolgsfaktoren des Consulting in der Reiseindustrie by Rudolf Kutz
Cover of the book Internet: Innovatives Medium oder 'kollektive Vereinsamung'? by Rudolf Kutz
Cover of the book Triumph der Freiheit: Neue Medienkritik online by Rudolf Kutz
Cover of the book Asymetrische Gewalt durch internationalen Terrorismus by Rudolf Kutz
Cover of the book Reflexion eines Junglehrers: Doppelstunde zum Thema 'Kommunikation' in der Klassenstufe 6 by Rudolf Kutz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy