Strukturen des Bildungswesens im Vergleich ausgewählter europäischer Staaten

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Strukturen des Bildungswesens im Vergleich ausgewählter europäischer Staaten by Lea Sedlmayr, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lea Sedlmayr ISBN: 9783638737180
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 2, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lea Sedlmayr
ISBN: 9783638737180
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 2, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,6, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Pädagogik), 132 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der PISA-Studie sind die skandinavischen La?nder durch ihr gutes Abschneiden auf- gefallen. Im Gegensatz zu Deutschland haben diese Staaten nach dem Zweiten Welt- krieg eine umfassende Schulreform durchgefu?hrt. In dieser Arbeit werden die struktu- rellen Entwicklungen in der Reformierung der Schulsysteme in Norwegen, Schweden und Finnland analysiert und mit der Bundesrepublik Deutschland verglichen. Nach einer Einführung in die Vergleichenden Erziehungswissenschaften folgt eine deskriptive Darstellung von Ausgangssituation und Prozessverlauf der Schulreformen. Im Anschluss werden Rahmenbedingungen und Zieldiskussionen der Staaten verglichen sowie an Hand verschiedener Determinanten deren Durchführung analysiert. Als mögliche Erfolgskriterien werden die Harmonisierung von Staats- und Bildungszie- len, die Balance der Zentralisierung und Dezentralisierung, das Modell der 'rollenden Schulreform', der Einfluss der Erziehungswissenschaften auf die Schulreform und die Kontinuita?t der Bildungspolitik isoliert. Um diese Thesen in Beziehung zur Gegenwart zu setzen und einen Transfer herzustel- len, entwickeln dazu am Ende der Arbeit Experten mögliche Perspektiven fu?r Deutsch- land.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,6, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Pädagogik), 132 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der PISA-Studie sind die skandinavischen La?nder durch ihr gutes Abschneiden auf- gefallen. Im Gegensatz zu Deutschland haben diese Staaten nach dem Zweiten Welt- krieg eine umfassende Schulreform durchgefu?hrt. In dieser Arbeit werden die struktu- rellen Entwicklungen in der Reformierung der Schulsysteme in Norwegen, Schweden und Finnland analysiert und mit der Bundesrepublik Deutschland verglichen. Nach einer Einführung in die Vergleichenden Erziehungswissenschaften folgt eine deskriptive Darstellung von Ausgangssituation und Prozessverlauf der Schulreformen. Im Anschluss werden Rahmenbedingungen und Zieldiskussionen der Staaten verglichen sowie an Hand verschiedener Determinanten deren Durchführung analysiert. Als mögliche Erfolgskriterien werden die Harmonisierung von Staats- und Bildungszie- len, die Balance der Zentralisierung und Dezentralisierung, das Modell der 'rollenden Schulreform', der Einfluss der Erziehungswissenschaften auf die Schulreform und die Kontinuita?t der Bildungspolitik isoliert. Um diese Thesen in Beziehung zur Gegenwart zu setzen und einen Transfer herzustel- len, entwickeln dazu am Ende der Arbeit Experten mögliche Perspektiven fu?r Deutsch- land.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mehr Selbstbestimmung für geistig behinderte Menschen durch persönliche Zukunftsplanung by Lea Sedlmayr
Cover of the book Phasen der Teamarbeit. Ein wissenschaftlicher Vergleich relevanter Modelle by Lea Sedlmayr
Cover of the book Gewerkschaftsmacht und Direktinvestitionen by Lea Sedlmayr
Cover of the book Prävention und Gesundheitssport by Lea Sedlmayr
Cover of the book Benchmarking in der strategischen Planung: Formen und Prozesse by Lea Sedlmayr
Cover of the book Früheuthanasie bei schwerbehinderten Neugeborenen by Lea Sedlmayr
Cover of the book Arbeitslosigkeit in Deutschland. Ein Überblick by Lea Sedlmayr
Cover of the book Jugend und Jugendkulturen im 20. Jahrhundert by Lea Sedlmayr
Cover of the book Witz und Ironie in Ciceros Pro Caelio by Lea Sedlmayr
Cover of the book Empathisches Verstehen und Nachempfinden bei Jungen mit Störung des Sozialverhaltens by Lea Sedlmayr
Cover of the book Das Dilemma des Arbeitskräftemangels während des Zweiten Weltkriegs by Lea Sedlmayr
Cover of the book Hochbegabte Kinder in Deutschland - - Werden sie entsprechend ihrer Fähigkeiten genügend gefördert? by Lea Sedlmayr
Cover of the book Schulische Sozialisation und die Rolle des Lehrplans by Lea Sedlmayr
Cover of the book Regenbogenfamilien. Geschlechterrollen als Vorbild zur Entwicklung der sexuellen Identität by Lea Sedlmayr
Cover of the book Verfahrenstechnischer Vergleich von konventionellen Melkständen für Herden von 50-150 Tieren by Lea Sedlmayr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy