Struktur und filmische Gestaltung des Dokumentarfilms: 'Überleben in New York'

Ein Film von Rosa von Praunheim

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Struktur und filmische Gestaltung des Dokumentarfilms: 'Überleben in New York' by Anina Müller, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anina Müller ISBN: 9783640396689
Publisher: GRIN Publishing Publication: August 12, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Anina Müller
ISBN: 9783640396689
Publisher: GRIN Publishing
Publication: August 12, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1.7, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit möchte ich die Reportage 'Überleben in New York' von Rosa von Praunheim, die 1989 in Zusammenarbeit mit dem WDR entstanden ist näher analysieren. Die deutsche Erstaus-strahlung lief am 16.07.1991 beim WDR. Uraufgeführt wurde die Reportage 1989 auf dem Filmfestival in Hof und lief 28 Wochen in Berlin im Kino. Die Reportage dauert 90 Minuten und ist vollständig, bis auf einige schwarz-weiße Fotos (beispielsweise aus dem Vietnam Krieg) in Farbe. Um einen Überblick über die Reportage zu erhalten, werde ich erst die Grobstruktur ermitteln. Im Analyseteil versuche ich das Verhältnis von Bild- und Tonebene näher zu bestimmen, indem ich beide Ebenen separat untersuche. Ich möchte herausfinden, ob die beiden Ebenen gleichwertig ihren Teil zur Reportage beitragen oder ob vielleicht eine Ebene wichtiger für die Erzählung ist als die andere. Bei der Bildebene werde ich außerdem noch näher auf die Kameraarbeit von Jeff Preiss eingehen. Am Ende soll die Stellung des Reporters innerhalb der Reportage kurz erläutert werden. Aufgrund der Länge der Reportage, kann im Rahmen dieser Hausarbeit vermutlich nicht auf alle Besonderheiten und Eigenarten der Reportage eingegangen werden. Deshalb versuche ich zumindest einen ersten tieferen Eindruck zu vermitteln, der noch Platz für weitere Analysen lässt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1.7, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit möchte ich die Reportage 'Überleben in New York' von Rosa von Praunheim, die 1989 in Zusammenarbeit mit dem WDR entstanden ist näher analysieren. Die deutsche Erstaus-strahlung lief am 16.07.1991 beim WDR. Uraufgeführt wurde die Reportage 1989 auf dem Filmfestival in Hof und lief 28 Wochen in Berlin im Kino. Die Reportage dauert 90 Minuten und ist vollständig, bis auf einige schwarz-weiße Fotos (beispielsweise aus dem Vietnam Krieg) in Farbe. Um einen Überblick über die Reportage zu erhalten, werde ich erst die Grobstruktur ermitteln. Im Analyseteil versuche ich das Verhältnis von Bild- und Tonebene näher zu bestimmen, indem ich beide Ebenen separat untersuche. Ich möchte herausfinden, ob die beiden Ebenen gleichwertig ihren Teil zur Reportage beitragen oder ob vielleicht eine Ebene wichtiger für die Erzählung ist als die andere. Bei der Bildebene werde ich außerdem noch näher auf die Kameraarbeit von Jeff Preiss eingehen. Am Ende soll die Stellung des Reporters innerhalb der Reportage kurz erläutert werden. Aufgrund der Länge der Reportage, kann im Rahmen dieser Hausarbeit vermutlich nicht auf alle Besonderheiten und Eigenarten der Reportage eingegangen werden. Deshalb versuche ich zumindest einen ersten tieferen Eindruck zu vermitteln, der noch Platz für weitere Analysen lässt.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Stigmatization of HIV-infected individuals by Anina Müller
Cover of the book How far was religion a cause of the troubles in Northern Ireland from the 1960s to the 1980s? by Anina Müller
Cover of the book Tricky Intuitions by Anina Müller
Cover of the book Why is the U.S. so religious? by Anina Müller
Cover of the book Between Heads and Phrases by Anina Müller
Cover of the book Two Examples of Hubris - Hawthorne's Short Stories 'Rappaccini's Daughter' and 'The Birthmark' by Anina Müller
Cover of the book Economics and Happiness by Anina Müller
Cover of the book IBM - deploying development activity in non-US-countries? by Anina Müller
Cover of the book Cross-Cultural Competence - Analysis of a Sino-Western Negotiation Setting by Anina Müller
Cover of the book National Diversity in Organisations: A study about integration between host and international students by Anina Müller
Cover of the book The importance of jazz music in Toni Morrison's 'Jazz' by Anina Müller
Cover of the book British Asians. The diaspora's relationship with their new homeland by Anina Müller
Cover of the book The rhetoric of conspiracy - Theories of September 11th by Anina Müller
Cover of the book Poisons of Civilization, Remnants of Capitalism, or Jewish Disease? Drug Addiction in Russian and German Medical Texts from the 1879s to the 1930s by Anina Müller
Cover of the book China's security dilemma: Why is Missile Defence threatening China's national security? by Anina Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy