Unbeschraenkte Gesellschafterhaftung und Glaeubigerschutz

Eine oekonomische Betrachtung des Haftungssystems der Personengesellschaften

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Civil Rights
Cover of the book Unbeschraenkte Gesellschafterhaftung und Glaeubigerschutz by Lisa Pfaffinger, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lisa Pfaffinger ISBN: 9783653956849
Publisher: Peter Lang Publication: June 3, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Lisa Pfaffinger
ISBN: 9783653956849
Publisher: Peter Lang
Publication: June 3, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Haftungssystem der Personengesellschaften gehört zu den umstrittensten Fragen des deutschen Gesellschaftsrechts. Unter zentraler Berücksichtigung ökonomischer Erkenntnisse geht die Autorin im Rahmen einer tiefgreifenden und detaillierten Analyse und Bewertung des Haftungssystems der Personengesellschaften der Frage nach, ob die unbeschränkte, persönliche Haftung der Gesellschafter ein allgemeingültiges Modell für alle Personengesellschaften darstellt, um opportunistisches Verhalten von Gesellschaftern zu Lasten von Gesellschaftsgläubigern zu verhindern. Die Untersuchung umfasst die Fragen, wie sich gesetzliche und privatautonome Haftungsbeschränkungsmöglichkeiten zu einem derartigen Modell verhalten und welche Auswirkungen eine ökonomische Betrachtung der Haftung auf das Innenverhältnis der Gesellschafter hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Haftungssystem der Personengesellschaften gehört zu den umstrittensten Fragen des deutschen Gesellschaftsrechts. Unter zentraler Berücksichtigung ökonomischer Erkenntnisse geht die Autorin im Rahmen einer tiefgreifenden und detaillierten Analyse und Bewertung des Haftungssystems der Personengesellschaften der Frage nach, ob die unbeschränkte, persönliche Haftung der Gesellschafter ein allgemeingültiges Modell für alle Personengesellschaften darstellt, um opportunistisches Verhalten von Gesellschaftern zu Lasten von Gesellschaftsgläubigern zu verhindern. Die Untersuchung umfasst die Fragen, wie sich gesetzliche und privatautonome Haftungsbeschränkungsmöglichkeiten zu einem derartigen Modell verhalten und welche Auswirkungen eine ökonomische Betrachtung der Haftung auf das Innenverhältnis der Gesellschafter hat.

More books from Peter Lang

Cover of the book El exilio en la poesía de Tomás Segovia y Angelina Muñiz Huberman by Lisa Pfaffinger
Cover of the book Umgehung des § 613a BGB durch Aufhebungsvereinbarung und Neuvertrag by Lisa Pfaffinger
Cover of the book Outils denseignement : au-delà de la baguette magique by Lisa Pfaffinger
Cover of the book Der Asyldiskurs in Deutschland by Lisa Pfaffinger
Cover of the book Lœuvre de Vladimir Nabokov au regard de la culture et de lart allemands by Lisa Pfaffinger
Cover of the book Die Klebebaende der Fuerstlich Waldeckschen Hofbibliothek Arolsen by Lisa Pfaffinger
Cover of the book Russizismen in der deutschen Sprache by Lisa Pfaffinger
Cover of the book Towards an Architecture for the Teaching of Virtues, Values and Ethics by Lisa Pfaffinger
Cover of the book Externer Sachverstand im Betriebsverfassungsrecht by Lisa Pfaffinger
Cover of the book Morgenland und Moderne by Lisa Pfaffinger
Cover of the book Voraussetzungen und Rahmenbedingungen fuer die Implementierung von Ex-ante- und Ex-post-Mechanismen zur Praevention und Bewaeltigung von Haushaltskrisen im Foederalstaat by Lisa Pfaffinger
Cover of the book Causal Ubiquity in Quantum Physics by Lisa Pfaffinger
Cover of the book Confrontations au national-socialisme en Europe francophone et germanophone (19191949) / Auseinandersetzungen mit dem Nationalsozialismus im deutsch- und franzoesischsprachigen Europa (19191949) by Lisa Pfaffinger
Cover of the book Reading the World, the Globe, and the Cosmos by Lisa Pfaffinger
Cover of the book Critical Time in Modern German Literature and Culture by Lisa Pfaffinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy