Steuerung durch Gesetz

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Cover of the book Steuerung durch Gesetz by Hendrik Kahlbach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hendrik Kahlbach ISBN: 9783656608332
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 4, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hendrik Kahlbach
ISBN: 9783656608332
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 4, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll untersuchen, inwieweit das Gesetz eine steuernde Funktion im gesellschaftlichen System einnehmen kann und welche Rahmenbedingungen für eine solche Funktionsmöglichkeit des Gesetzes bestehen. Dabei wird zunächst eine Vorüberlegung zur Problematik des Steuerungsbedarfes angestellt, aus der die Verknüpfung der Thematik dieser Arbeit mit dem Konstrukt der Systemtheorie deutlich werden soll. Abschließend wird die tatsächliche Funktion des Gesetzes und die dafür bestehenden systemischen Rahmenbedingungen anhand der Systemtheorie nach Niklas Luhmann erörtert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll untersuchen, inwieweit das Gesetz eine steuernde Funktion im gesellschaftlichen System einnehmen kann und welche Rahmenbedingungen für eine solche Funktionsmöglichkeit des Gesetzes bestehen. Dabei wird zunächst eine Vorüberlegung zur Problematik des Steuerungsbedarfes angestellt, aus der die Verknüpfung der Thematik dieser Arbeit mit dem Konstrukt der Systemtheorie deutlich werden soll. Abschließend wird die tatsächliche Funktion des Gesetzes und die dafür bestehenden systemischen Rahmenbedingungen anhand der Systemtheorie nach Niklas Luhmann erörtert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Piagets genetische Erkenntnistheorie by Hendrik Kahlbach
Cover of the book Crowdfunding. Funktionsweise, Anreizmechanismen und ökonomische Implikationen by Hendrik Kahlbach
Cover of the book Warum schreit Laokoon nicht? - Der ästhetische Diskurs um die Laokoon-Plastik by Hendrik Kahlbach
Cover of the book Vergleich von Angeboten anhand einer Bezugskalkulation (Unterweisung Bürokaufmann / -frau) by Hendrik Kahlbach
Cover of the book Waldorfpädagogik by Hendrik Kahlbach
Cover of the book Der Sturz des Walter Ulbricht by Hendrik Kahlbach
Cover of the book Hexenverfolgung in der Gegenwart - Das Beispiel Südafrika by Hendrik Kahlbach
Cover of the book Trainingsplanung eines Mesozyklus für Ausdauer einer Trainingsbeginnerin by Hendrik Kahlbach
Cover of the book The Canadian Dream by Hendrik Kahlbach
Cover of the book Woodstock 2012 - ein realistisches Eventkonzept oder reine Illusion? by Hendrik Kahlbach
Cover of the book Vertriebsorientierte Datenaufbereitung für eine Soll-Ist-Analyse der Kosten by Hendrik Kahlbach
Cover of the book Antisemitismus bei Kant? by Hendrik Kahlbach
Cover of the book Alkoholprävention in der Schule. Entwicklung und Bewertung präventiver Maßnahmen by Hendrik Kahlbach
Cover of the book Voice over IP versus klassisches Festnetz by Hendrik Kahlbach
Cover of the book Verbrechensaufklärung im 87th Precinct - Ed McBains Serie von Polizeiromanen by Hendrik Kahlbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy