Standortbilanz Lesebogen 74 Wirtschaftsförderung und Wettbewerb um kluge Köpfe

Humanfaktoren und Intellektuelles Kapital

Business & Finance
Cover of the book Standortbilanz Lesebogen 74 Wirtschaftsförderung und Wettbewerb um kluge Köpfe by Jörg Becker, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Becker ISBN: 9783741211300
Publisher: Books on Demand Publication: June 13, 2016
Imprint: Language: German
Author: Jörg Becker
ISBN: 9783741211300
Publisher: Books on Demand
Publication: June 13, 2016
Imprint:
Language: German
In turbulenten Zeiten verflüssigt sich alles Festetablierte. Es kommt darauf an, die wesentlichen Treiber der Veränderungen auszumachen und auch (vielleicht nur flüchtige Zusammenhänge) aufzuspüren. Als wesentliche Ursachen und Einflussfaktoren für die Zunahme der Umfeldturbulenz gelten Komplexität und Dynamik. Überraschungen und unvorhergesehene Entwicklung sind an der Tagesordnung: Probleme und Ereignisse, die sich quasi über Nacht in das Bewusstsein drängen und mehr als aller vorherigen plötzlich nach (ungeteilter) Aufmerksamkeit verlangen. Ein Problem besteht für Standortakteure darin, die für sie strategisch wichtigen Umfeldentwicklungen auszufiltern. Denn schon allein aus Kapazitätsgründen können sie sich meist nur mit einer begrenzten Zahl der neu auf sie einstürmenden Tatbestände gleichzeitig auseinandersetzen. In den trivialen Niederungen von Standortthemen sollten die Erwartung an hierbei spektakuläre Erkenntnisse nicht zu hoch angesetzt werden.Technik formt auch Strukturen des Wissens. Technik beeinflusst die Modalitäten des Entstehens von Wissen. Der Wandel von Wissen verändert die uns umgebende Welt einschließlich Reaktionen des Bewusstseins. Elektronische Technologien verändern traditionelle Denkstrukturen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
In turbulenten Zeiten verflüssigt sich alles Festetablierte. Es kommt darauf an, die wesentlichen Treiber der Veränderungen auszumachen und auch (vielleicht nur flüchtige Zusammenhänge) aufzuspüren. Als wesentliche Ursachen und Einflussfaktoren für die Zunahme der Umfeldturbulenz gelten Komplexität und Dynamik. Überraschungen und unvorhergesehene Entwicklung sind an der Tagesordnung: Probleme und Ereignisse, die sich quasi über Nacht in das Bewusstsein drängen und mehr als aller vorherigen plötzlich nach (ungeteilter) Aufmerksamkeit verlangen. Ein Problem besteht für Standortakteure darin, die für sie strategisch wichtigen Umfeldentwicklungen auszufiltern. Denn schon allein aus Kapazitätsgründen können sie sich meist nur mit einer begrenzten Zahl der neu auf sie einstürmenden Tatbestände gleichzeitig auseinandersetzen. In den trivialen Niederungen von Standortthemen sollten die Erwartung an hierbei spektakuläre Erkenntnisse nicht zu hoch angesetzt werden.Technik formt auch Strukturen des Wissens. Technik beeinflusst die Modalitäten des Entstehens von Wissen. Der Wandel von Wissen verändert die uns umgebende Welt einschließlich Reaktionen des Bewusstseins. Elektronische Technologien verändern traditionelle Denkstrukturen.

More books from Books on Demand

Cover of the book Blende Sechs Ausgabe 1 by Jörg Becker
Cover of the book Waking up to Reality by Jörg Becker
Cover of the book Im falschen Abteil by Jörg Becker
Cover of the book Riesinnen by Jörg Becker
Cover of the book The Transnational Vol. 6 by Jörg Becker
Cover of the book Sämtliche Songtexte 1984-2004 by Jörg Becker
Cover of the book VBA lernen by Jörg Becker
Cover of the book Hat das Delphische Orakel den Lyderkönig Krösus falsch beraten? by Jörg Becker
Cover of the book Wendemuster mit der Doppelnadel – Grundlagen by Jörg Becker
Cover of the book Wunder des Schmelztiegels by Jörg Becker
Cover of the book AUSDRUCKSSTARKE LANDSCHAFTS- und MAKROFOTOS by Jörg Becker
Cover of the book Impressionen zum Träumen aus Dithmarschen by Jörg Becker
Cover of the book Robinson Crusoe by Jörg Becker
Cover of the book Vitamine in der Orthomolekularen Medizin - Vitamine C, D und K 2 by Jörg Becker
Cover of the book Cheiro's Buch der Numerologie by Jörg Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy