Standort Schweiz im Umbruch

Etappen der Wirtschaftspolitik im Zeichen der Wettbewerbsfähigkeit

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Civics
Cover of the book Standort Schweiz im Umbruch by Silvan Lipp, Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silvan Lipp ISBN: 9783038239536
Publisher: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro Publication: October 15, 2012
Imprint: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro Language: German
Author: Silvan Lipp
ISBN: 9783038239536
Publisher: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro
Publication: October 15, 2012
Imprint: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro
Language: German

Vor 20 Jahren lehnte das Schweizer Volk den Beitritt zum Europäischen Wirtschaftsraum ab. Als Folge hatte die Schweiz keinen freien Zugang zum europäischen Binnenmarkt, und der EWR-bedingte Liberalisierungsschub im Innern blieb aus. Die Schweiz drohte im internationalen Standortwettbewerb den Anschluss zu verlieren. In einem Umfeld des innenpolitischen Zweifelns und Haderns stand der Bundesrat vor der Aufgabe, eine neue Wirtschaftspolitik zu formulieren und die Standortbedingungen aus eigener Kraft zu erneuern. Nach wirtschaftlich schwierigen Jahren ist es der Schweiz nach der Jahrtausendwende gelungen, die Wachstumsschwäche zu überwinden und an die Spitze der wettbewerbsfähigsten Länder aufzuschliessen. Der Autor untersucht die Etappen der Wirtschaftspolitik des Bundes in den letzten Jahrzehnten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vor 20 Jahren lehnte das Schweizer Volk den Beitritt zum Europäischen Wirtschaftsraum ab. Als Folge hatte die Schweiz keinen freien Zugang zum europäischen Binnenmarkt, und der EWR-bedingte Liberalisierungsschub im Innern blieb aus. Die Schweiz drohte im internationalen Standortwettbewerb den Anschluss zu verlieren. In einem Umfeld des innenpolitischen Zweifelns und Haderns stand der Bundesrat vor der Aufgabe, eine neue Wirtschaftspolitik zu formulieren und die Standortbedingungen aus eigener Kraft zu erneuern. Nach wirtschaftlich schwierigen Jahren ist es der Schweiz nach der Jahrtausendwende gelungen, die Wachstumsschwäche zu überwinden und an die Spitze der wettbewerbsfähigsten Länder aufzuschliessen. Der Autor untersucht die Etappen der Wirtschaftspolitik des Bundes in den letzten Jahrzehnten.

More books from Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro

Cover of the book Bürgerstaat und Staatsbürger by Silvan Lipp
Cover of the book Das soziale Kapital der Schweiz by Silvan Lipp
Cover of the book Blochers Schweiz by Silvan Lipp
Cover of the book Verlockungen zur Unfreiheit by Silvan Lipp
Cover of the book Die Schweiz - vom Sonderfall zum Normalfall? by Silvan Lipp
Cover of the book Wohlstand - kein Zufall by Silvan Lipp
Cover of the book Verschwörung! by Silvan Lipp
Cover of the book Unruh by Silvan Lipp
Cover of the book Jenseits der Gene by Silvan Lipp
Cover of the book Urknall, Sternenasche und ein Fragezeichen by Silvan Lipp
Cover of the book Was heisst denn heute liberal? Que veut dire être libéral aujourd'hui? by Silvan Lipp
Cover of the book Das Jahr der Träume by Silvan Lipp
Cover of the book Diplomatie by Silvan Lipp
Cover of the book Simplicity - Die Kunst, die Komplexität zu reduzieren by Silvan Lipp
Cover of the book Wie die Schweizer Wirtschaft tickt by Silvan Lipp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy