SprachGefuehl

Interdisziplinaere Perspektiven auf einen nur «scheinbar» altbekannten Begriff

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, French, Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book SprachGefuehl by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653991369
Publisher: Peter Lang Publication: November 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653991369
Publisher: Peter Lang
Publication: November 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

SprachGefühl – wie lassen sich die Konstituenten dieses Kompositums zusammendenken? Der Band eröffnet interdisziplinäre Perspektiven auf diese Fragestellung: Ist Sprachgefühl überhaupt ein Gefühl? Woran erkennt man, ob jemand ein Gefühl für Sprache hat? Wie lässt sich Gefühl eigentlich in Worte bzw. Sprache fassen? Lassen sich Gefühle lesen? Gibt es eine textspezifische Gefühlssprache? Wie werden Gefühle durch Sprache erzeugt? In den drei Konfigurationen Gefühl für Sprache, Gefühl in Sprache, Gefühl durch Sprache spürt der Sammelband diesen Fragen in zwölf Beiträgen nach und zeigt, dass es sich beim SprachGefühl eben nur um einen scheinbar altbekannten Begriff handelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

SprachGefühl – wie lassen sich die Konstituenten dieses Kompositums zusammendenken? Der Band eröffnet interdisziplinäre Perspektiven auf diese Fragestellung: Ist Sprachgefühl überhaupt ein Gefühl? Woran erkennt man, ob jemand ein Gefühl für Sprache hat? Wie lässt sich Gefühl eigentlich in Worte bzw. Sprache fassen? Lassen sich Gefühle lesen? Gibt es eine textspezifische Gefühlssprache? Wie werden Gefühle durch Sprache erzeugt? In den drei Konfigurationen Gefühl für Sprache, Gefühl in Sprache, Gefühl durch Sprache spürt der Sammelband diesen Fragen in zwölf Beiträgen nach und zeigt, dass es sich beim SprachGefühl eben nur um einen scheinbar altbekannten Begriff handelt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Knowledge, Action, Pluralism by
Cover of the book «Eating Regret and Seeing Contempt» A Cognitive Linguistic Approach to the Language of Emotions in Igala (Nigeria) by
Cover of the book Wechselwirkungen im deutsch-rumaenischen Kulturfeld by
Cover of the book Wissen in institutioneller Interaktion by
Cover of the book Festschrift in Honor of Professor Paul Nadim Tarazi by
Cover of the book The Physiognomical Discourse and European Theatre by
Cover of the book «Succeed Here and in Eternity» by
Cover of the book Die prospektbezogene Expertenhaftung gegenueber Kapitalanlegern unter Beruecksichtigung des Rupert Scholz-Urteils by
Cover of the book Inhaltskontrolle nicht individuell ausgehandelter Vertragsbestimmungen in B2C-Vertraegen nach dem Gemeinsamen Europaeischen Kaufrecht by
Cover of the book Ausgabenprojektion, Reformszenarien und Ruecklagenbildung der Beamtenversorgung in der Bundesrepublik Deutschland by
Cover of the book Die Kroenung Josephs II. zum Roemischen Koenig in Frankfurt am Main by
Cover of the book Russische Kinderliteratur im europaeischen Exil der Zwischenkriegszeit by
Cover of the book Words in Action by
Cover of the book Educational Policies in Turkey and Its Reflection by
Cover of the book The free movement of persons between Switzerland and the European Union by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy