SprachGefuehl

Interdisziplinaere Perspektiven auf einen nur «scheinbar» altbekannten Begriff

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, French, Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book SprachGefuehl by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653991369
Publisher: Peter Lang Publication: November 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653991369
Publisher: Peter Lang
Publication: November 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

SprachGefühl – wie lassen sich die Konstituenten dieses Kompositums zusammendenken? Der Band eröffnet interdisziplinäre Perspektiven auf diese Fragestellung: Ist Sprachgefühl überhaupt ein Gefühl? Woran erkennt man, ob jemand ein Gefühl für Sprache hat? Wie lässt sich Gefühl eigentlich in Worte bzw. Sprache fassen? Lassen sich Gefühle lesen? Gibt es eine textspezifische Gefühlssprache? Wie werden Gefühle durch Sprache erzeugt? In den drei Konfigurationen Gefühl für Sprache, Gefühl in Sprache, Gefühl durch Sprache spürt der Sammelband diesen Fragen in zwölf Beiträgen nach und zeigt, dass es sich beim SprachGefühl eben nur um einen scheinbar altbekannten Begriff handelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

SprachGefühl – wie lassen sich die Konstituenten dieses Kompositums zusammendenken? Der Band eröffnet interdisziplinäre Perspektiven auf diese Fragestellung: Ist Sprachgefühl überhaupt ein Gefühl? Woran erkennt man, ob jemand ein Gefühl für Sprache hat? Wie lässt sich Gefühl eigentlich in Worte bzw. Sprache fassen? Lassen sich Gefühle lesen? Gibt es eine textspezifische Gefühlssprache? Wie werden Gefühle durch Sprache erzeugt? In den drei Konfigurationen Gefühl für Sprache, Gefühl in Sprache, Gefühl durch Sprache spürt der Sammelband diesen Fragen in zwölf Beiträgen nach und zeigt, dass es sich beim SprachGefühl eben nur um einen scheinbar altbekannten Begriff handelt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Der Verordnungsentwurf ueber ein Gemeinsames Europaeisches Kaufrecht by
Cover of the book Die Wirksamkeit der Risikoausschluesse fuer wissentliche und vorsaetzliche Pflichtverletzungen in der D&O-Versicherung by
Cover of the book Anerkennung von Gewerkschaften als Tarifvertragspartner in Großbritannien by
Cover of the book Pflichtenkollisionen von Geschaeftsleitern by
Cover of the book Censure et autorités publiques by
Cover of the book Tween Girls and their Mediated Friends by
Cover of the book Einkuenfte aus Leistungen nach § 22 Nr. 3 EStG by
Cover of the book Populist Parties and the Failure of the Political Elites by
Cover of the book Einfuehrung in die germanistische Linguistik by
Cover of the book «Bis dat, qui cito dat» by
Cover of the book Der Limes Saxoniae by
Cover of the book Good Governance for Cultural Policy by
Cover of the book La réconciliation franco-allemande par la jeunesse by
Cover of the book Genre daccord, mérite dabord ? by
Cover of the book Educating All by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy