Sportkardiologie

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine, Internal Medicine, Cardiology
Cover of the book Sportkardiologie by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662437117
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: August 6, 2015
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783662437117
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: August 6, 2015
Imprint: Springer
Language: German

In der Sportmedizin und Kardiologie gewinnt die Sportkardiologie zunehmend an Bedeutung mit den Bestrebungen eine Subspezialisierung zu etablieren. Derzeit ist sie in Lehre und Klinik jedoch unterrepräsentiert und Sportmedizinern und Kardiologen, die Sportler betreuen, stellen sich häufig sportkardiologische Fragen, auf die sie bisher keine Antworten finden.

Dieses Buch will diese Lücke schließen, in dem es umfassend die Methoden der sportkardiologischen Untersuchungen vom EKG über die Spiroergometrie bis hin zum MRT beschreibt und unter anderem die Frage beanwortet, was Sportler mit kardiovaskulären Problemen tun dürfen. Der inhaltliche Bogen reicht von der Prävention kardialer Erkrankungen bis hin zu speziellen sportkardiologischen Aspekten im Rehabilitations-, Breiten- und Leistungssport. Geschrieben wurde es von Mitgliedern der Deutschen oder Österreichischen Gesellschaften für Kardiologie und Sportmedizin.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In der Sportmedizin und Kardiologie gewinnt die Sportkardiologie zunehmend an Bedeutung mit den Bestrebungen eine Subspezialisierung zu etablieren. Derzeit ist sie in Lehre und Klinik jedoch unterrepräsentiert und Sportmedizinern und Kardiologen, die Sportler betreuen, stellen sich häufig sportkardiologische Fragen, auf die sie bisher keine Antworten finden.

Dieses Buch will diese Lücke schließen, in dem es umfassend die Methoden der sportkardiologischen Untersuchungen vom EKG über die Spiroergometrie bis hin zum MRT beschreibt und unter anderem die Frage beanwortet, was Sportler mit kardiovaskulären Problemen tun dürfen. Der inhaltliche Bogen reicht von der Prävention kardialer Erkrankungen bis hin zu speziellen sportkardiologischen Aspekten im Rehabilitations-, Breiten- und Leistungssport. Geschrieben wurde es von Mitgliedern der Deutschen oder Österreichischen Gesellschaften für Kardiologie und Sportmedizin.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Stable Internal Fixation in Maxillofacial Bone Surgery by
Cover of the book Steroids and Brain Edema by
Cover of the book Combustion Engines Development by
Cover of the book Citizenship as Cultural Flow by
Cover of the book Industrial Image Processing by
Cover of the book Perspectives on Spatial Data Analysis by
Cover of the book Cell Proliferation and Cytogenesis in the Mouse Hippocampus by
Cover of the book Fertigungsverfahren 2 by
Cover of the book Enterprise Risk Management Models by
Cover of the book Scheffer/Schachtschabel Lehrbuch der Bodenkunde by
Cover of the book Chiral Environmental Pollutants by
Cover of the book Physical Implementation of Quantum Walks by
Cover of the book Instrumental Methods and Scoring in Extrapyramidal Disorders by
Cover of the book Mathematik für Biologen by
Cover of the book Erkrankungen des Pankreas by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy