Sportkardiologie

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine, Internal Medicine, Cardiology
Cover of the book Sportkardiologie by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662437117
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: August 6, 2015
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783662437117
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: August 6, 2015
Imprint: Springer
Language: German

In der Sportmedizin und Kardiologie gewinnt die Sportkardiologie zunehmend an Bedeutung mit den Bestrebungen eine Subspezialisierung zu etablieren. Derzeit ist sie in Lehre und Klinik jedoch unterrepräsentiert und Sportmedizinern und Kardiologen, die Sportler betreuen, stellen sich häufig sportkardiologische Fragen, auf die sie bisher keine Antworten finden.

Dieses Buch will diese Lücke schließen, in dem es umfassend die Methoden der sportkardiologischen Untersuchungen vom EKG über die Spiroergometrie bis hin zum MRT beschreibt und unter anderem die Frage beanwortet, was Sportler mit kardiovaskulären Problemen tun dürfen. Der inhaltliche Bogen reicht von der Prävention kardialer Erkrankungen bis hin zu speziellen sportkardiologischen Aspekten im Rehabilitations-, Breiten- und Leistungssport. Geschrieben wurde es von Mitgliedern der Deutschen oder Österreichischen Gesellschaften für Kardiologie und Sportmedizin.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In der Sportmedizin und Kardiologie gewinnt die Sportkardiologie zunehmend an Bedeutung mit den Bestrebungen eine Subspezialisierung zu etablieren. Derzeit ist sie in Lehre und Klinik jedoch unterrepräsentiert und Sportmedizinern und Kardiologen, die Sportler betreuen, stellen sich häufig sportkardiologische Fragen, auf die sie bisher keine Antworten finden.

Dieses Buch will diese Lücke schließen, in dem es umfassend die Methoden der sportkardiologischen Untersuchungen vom EKG über die Spiroergometrie bis hin zum MRT beschreibt und unter anderem die Frage beanwortet, was Sportler mit kardiovaskulären Problemen tun dürfen. Der inhaltliche Bogen reicht von der Prävention kardialer Erkrankungen bis hin zu speziellen sportkardiologischen Aspekten im Rehabilitations-, Breiten- und Leistungssport. Geschrieben wurde es von Mitgliedern der Deutschen oder Österreichischen Gesellschaften für Kardiologie und Sportmedizin.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Sediments and Environmental Geochemistry by
Cover of the book SKIBO-Diseases Disorders Affecting the Skin and Bones by
Cover of the book Psychologie des Lebenssinns by
Cover of the book Proceedings of 2013 World Agricultural Outlook Conference by
Cover of the book Neuroinflammation — From Bench to Bedside by
Cover of the book Steroids and Brain Edema by
Cover of the book State of the Art of Surgery 1979/80 by
Cover of the book Data Mining for Service by
Cover of the book SAP on the Cloud by
Cover of the book Semantics of Probabilistic Processes by
Cover of the book NeuroIntensiv by
Cover of the book Transition Metal Complexes of Neutral eta1-Carbon Ligands by
Cover of the book Transactions on Large-Scale Data- and Knowledge-Centered Systems XXI by
Cover of the book Human and Water Security in Israel and Jordan by
Cover of the book Viability and Resilience of Complex Systems by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy