Sportkardiologie

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine, Internal Medicine, Cardiology
Cover of the book Sportkardiologie by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662437117
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: August 6, 2015
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783662437117
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: August 6, 2015
Imprint: Springer
Language: German

In der Sportmedizin und Kardiologie gewinnt die Sportkardiologie zunehmend an Bedeutung mit den Bestrebungen eine Subspezialisierung zu etablieren. Derzeit ist sie in Lehre und Klinik jedoch unterrepräsentiert und Sportmedizinern und Kardiologen, die Sportler betreuen, stellen sich häufig sportkardiologische Fragen, auf die sie bisher keine Antworten finden.

Dieses Buch will diese Lücke schließen, in dem es umfassend die Methoden der sportkardiologischen Untersuchungen vom EKG über die Spiroergometrie bis hin zum MRT beschreibt und unter anderem die Frage beanwortet, was Sportler mit kardiovaskulären Problemen tun dürfen. Der inhaltliche Bogen reicht von der Prävention kardialer Erkrankungen bis hin zu speziellen sportkardiologischen Aspekten im Rehabilitations-, Breiten- und Leistungssport. Geschrieben wurde es von Mitgliedern der Deutschen oder Österreichischen Gesellschaften für Kardiologie und Sportmedizin.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In der Sportmedizin und Kardiologie gewinnt die Sportkardiologie zunehmend an Bedeutung mit den Bestrebungen eine Subspezialisierung zu etablieren. Derzeit ist sie in Lehre und Klinik jedoch unterrepräsentiert und Sportmedizinern und Kardiologen, die Sportler betreuen, stellen sich häufig sportkardiologische Fragen, auf die sie bisher keine Antworten finden.

Dieses Buch will diese Lücke schließen, in dem es umfassend die Methoden der sportkardiologischen Untersuchungen vom EKG über die Spiroergometrie bis hin zum MRT beschreibt und unter anderem die Frage beanwortet, was Sportler mit kardiovaskulären Problemen tun dürfen. Der inhaltliche Bogen reicht von der Prävention kardialer Erkrankungen bis hin zu speziellen sportkardiologischen Aspekten im Rehabilitations-, Breiten- und Leistungssport. Geschrieben wurde es von Mitgliedern der Deutschen oder Österreichischen Gesellschaften für Kardiologie und Sportmedizin.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Handbook of EU Competition Law by
Cover of the book Muscle and Tendon Injuries by
Cover of the book Tensor Analysis and Elementary Differential Geometry for Physicists and Engineers by
Cover of the book Plant Life of the Dolomites by
Cover of the book Advances in Theoretical and Applied Statistics by
Cover of the book High Performance Through Process Excellence by
Cover of the book Polycyclic Aromatic Hydrocarbons by
Cover of the book Planktic Foraminifers in the Modern Ocean by
Cover of the book Adenocarcinoma of the Esophagogastric Junction by
Cover of the book Dienstübergabe in der Pflege by
Cover of the book Synthesis of Heterocycles via Multicomponent Reactions II by
Cover of the book Ad-hoc Networks and Wireless by
Cover of the book Resuscitation Controversial Aspects by
Cover of the book Theoretische Festkörperphysik Band 2 by
Cover of the book Threats to the Quality of Groundwater Resources by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy