AE-Manual der Endoprothetik

Ellenbogen

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Orthopedics
Cover of the book AE-Manual der Endoprothetik by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783642346729
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: October 1, 2013
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783642346729
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: October 1, 2013
Imprint: Springer
Language: German

Der Band zur Endoprothetik des Ellenbogens ist der vorläufig letzte Teil des Gesamtwerkes Manual der Endoprothetik, herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik. Der prothetische Ersatz des Ellenbogengelenkes ist der am seltensten durchgeführte Gelenkersatz der großen Gelenke an oberen und unteren Extremitäten. Die funktionellen Kompensationsmöglichkeiten der Patienten, der weniger weit fortgeschrittene Entwicklungsstand der Ellenbogenprothetik im Vergleich zur Hüft- und Kniearthroplastik, die technischen Probleme bei der Operation selbst mit höherer Komplikationsrate und den äußerst anspruchsvollen Rückzugsmöglichkeiten beim Versagen sind die Ursachen. Dies gilt für alle bisher vorgestellten Designvariationen der Ellenbogenkunstgelenke. Gründe für das frühere und häufigere Versagen liegen in der besonderen Anatomie und Biomechanik des Ellenbogengelenkes und den damit verbundenen Konsequenzen für die Leistungsfähigkeit eines Kunstgelenkes. Auf diese Probleme wird in diesem Band eingegangen. Indikationsstellung, Operationstechnik, alternative Verfahren, frühe und späte Komplikationen, deren Behandlung, und Rückzugsmöglichkeiten werden dargelegt. Mittel- und längerfristige Ergebnisse werden diskutiert. Die beschränkten ossären Reserven des Ellenbogenknochenlagers, die Klippen und Tücken der Ellenbogenarthroplastik werden ersichtlich und mögen sowohl Anleitung sein als auch die Möglichkeiten und ihre Grenzen aufzeigen. Empfehlungen zur postoperativen Nachbehandlung und Rehabilitation ergänzen den Band. Nationale und internationale Erfahrungen sind zu dieser Standortbestimmung zusammengeführt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Band zur Endoprothetik des Ellenbogens ist der vorläufig letzte Teil des Gesamtwerkes Manual der Endoprothetik, herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik. Der prothetische Ersatz des Ellenbogengelenkes ist der am seltensten durchgeführte Gelenkersatz der großen Gelenke an oberen und unteren Extremitäten. Die funktionellen Kompensationsmöglichkeiten der Patienten, der weniger weit fortgeschrittene Entwicklungsstand der Ellenbogenprothetik im Vergleich zur Hüft- und Kniearthroplastik, die technischen Probleme bei der Operation selbst mit höherer Komplikationsrate und den äußerst anspruchsvollen Rückzugsmöglichkeiten beim Versagen sind die Ursachen. Dies gilt für alle bisher vorgestellten Designvariationen der Ellenbogenkunstgelenke. Gründe für das frühere und häufigere Versagen liegen in der besonderen Anatomie und Biomechanik des Ellenbogengelenkes und den damit verbundenen Konsequenzen für die Leistungsfähigkeit eines Kunstgelenkes. Auf diese Probleme wird in diesem Band eingegangen. Indikationsstellung, Operationstechnik, alternative Verfahren, frühe und späte Komplikationen, deren Behandlung, und Rückzugsmöglichkeiten werden dargelegt. Mittel- und längerfristige Ergebnisse werden diskutiert. Die beschränkten ossären Reserven des Ellenbogenknochenlagers, die Klippen und Tücken der Ellenbogenarthroplastik werden ersichtlich und mögen sowohl Anleitung sein als auch die Möglichkeiten und ihre Grenzen aufzeigen. Empfehlungen zur postoperativen Nachbehandlung und Rehabilitation ergänzen den Band. Nationale und internationale Erfahrungen sind zu dieser Standortbestimmung zusammengeführt.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book The Comparative Anatomy of Neurons: Homologous Neurons in the Medial Geniculate Body of the Opossum and the Cat by
Cover of the book Maglev Trains by
Cover of the book Atlas of the Mammalian Ovary by
Cover of the book The Neurobiology of Childhood by
Cover of the book GPU Solutions to Multi-scale Problems in Science and Engineering by
Cover of the book Plant Life of the Dolomites by
Cover of the book Künstliche Intelligenz – Wann übernehmen die Maschinen? by
Cover of the book Combating Fungal Infections by
Cover of the book Nonlinear Control Synthesis for Electrical Power Systems Using Controllable Series Capacitors by
Cover of the book JIMD Reports, Volume 26 by
Cover of the book Rock Grouting by
Cover of the book Measurement of the Top Quark Mass in the Dilepton Final State Using the Matrix Element Method by
Cover of the book The Treaty on European Union (TEU) by
Cover of the book The Software Dilemma by
Cover of the book Unemployment, Market Structure and Growth by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy